Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: entenei geht unter...

  1. #1
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115

    entenei geht unter...

    Hallo Ihr Lieben...

    habe bei ebay 6 Enteneier ersteigert... leider waren nur 2 befruchtet, bzw, haben sich weiterentwickelt.

    Es sind Warzenenten... wir haben bei 35 Tagen noch 5 Tage bis zum Schlupf.

    Heute hab ich nochmal geschiert und konte außer dunkel in dem einen Ei nix mehr sehen, in dem anderen ist noch ein bisschen Eiklar übrig, das Entchen scheint einfach ein bisschen kleiner zu sein, oder?

    Jedenfalls konnt ich beim Schieren keine Bewegung erkennen.

    Hab ich nu also den Wassertest gemacht.
    Beide mit dicker Seite oben, ca 1Cent stück große Fläche außerhalb des Wassers.
    Da haben die Polka getanzt, ohne Witz... Das kleine Küken weniger, das Große umso mehr.

    Wollte das 2 Min später meinem Mann zeigen, da ist das Ei mit dem großen Küken untergegangen!
    Jetzt hab ich voll die Panik, dass da vielleicht schon irgendwo ein Löchlein ist und das Ei voll Wasser gelaufen ist

    Beim Schieren danach hat die Luftblase ganz normal ausgesehen...

    Und nu? Einfach abwarten

    Grüße

    N!c

  2. #2
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    neee Schlupftermin 27.03. seit dem 20.02 im Brüter, also noch 6 Tage...

  3. #3

    Registriert seit
    15.02.2012
    PLZ
    89079
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    480
    Hallo chikileaks,
    Als ich meine Enteneier immer geschwemmt habe, haben sie auch immer nur 1-2 min. gewackelt, aber ich glaube das ist ganz normal. Wenn die Luftblase danach gleich war, ist sicherlich kein Wasser eingedrungen, da hättest du sonst schon ein Loch entdeckt. Das Kücken dringt erst 1-2 Tage vor dem Schlupf in die Luftblase ein, also dürfe ihm dann eh nichts passiert sein. Ich glaube mit deinen 2 Eiern ist alles in Ordnug. Ich wünsche dir viel Glück beim Schlupf mit den beiden

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    guten Morgen,

    Wassertest ist nicht eindeutig, schieren ist immer besser. Am Besten, Wassertest ganz weg lassen. Wenn die Küken z. B. schlafen, bewegt sich das Ei nicht, obwohl das Küken im Ei lebt!

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Bewegen tun sich die Eier ja beide, aber das eine ist eben untergegangen, darum mache ich mir Sorgen.
    Ich trau mich jetzt auch gar nicht mehr, die ins Wasser zu legen.

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Lass die Bruteier im Brüter liegen. Es ist jetzt sowieso nicht so gut, wenn die Eier ständig so eingeweicht werden und vor allem noch, dass die Eier ständig die Position verändern. In den letzten Tagen versuchen die Kleinen sich im Ei so zu drehen, dass sie schlüpfen können. Wenn du nun ständig die Eier badest, dann ist das eher schädlich - auch wenn es deine Neugierde befriedigt - und du bringst die Kleinen noch vor dem Schlupf um.

    Ich wünsche dir nun viel Geduld bis die Kleinen raus sind. Am besten noch mehr Geduld und die Kraft, dass du deine Neugierde in Griff bekommst.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von chikileaks
    Registriert seit
    27.08.2013
    Land
    Niedersachsen - Weserbergland
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Die Eier liegen jetzt seit vorgestern fest im Brüter, ich hab die Luftfeuchtigkeit bei 80%... fingere nicht mehr dran rum :-)

    Aber durch die Scheibe kann ich sehen, dass sich nur eines der Eier bewegt, es eiert halt...
    Ist das mit dem großen Küken drin.

    Was mach ich denn, wenn nur eines schlüpft?
    Ist irgendwer hier aus PLZ 3 (Hameln/Einbeck/Höxter/Umgebung, der dann noch ein Entchen abzugeben hätte? Das wär so schrecklich, wenn das Gössel hier allein wäre!
    Ich kanns ja auch nicht zu den Hühnern packen, die nehmens ja auseinander, wie ich die Räuberbande kenne...

Ähnliche Themen

  1. Warzenerpel geht unter
    Von FrieseKlaas im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 21:06
  2. Zwerghuhneier unter Hybridhenne - geht das?
    Von wembley im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 16:29
  3. Für mich geht heute die Welt unter
    Von Redcap im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.01.2013, 08:09
  4. Entenei
    Von LaChula im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 13:17
  5. ei geht nicht unter, stinkt nicht ...
    Von tuarega im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •