Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: mehr Lege"drang" durch Heu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229

    mehr Lege"drang" durch Heu?

    Vielleicht ist das eine blöde Frage, aber ich hab mir so meine Gedanken gemacht, und dachte ich stell sie einfach mal...

    Da meine Hühner nicht auf der Stange schlafen, sondern auf dem Boden, gehen sie auch gerne ins Legenest und schlafen dort. Da sieht es dann natürlich am Morgen relativ beschissen aus (im wahrsten Sinne des Wortes)
    Stört mich nicht groß, da ich eh jeden Tag den Stall säuber, mach ich die Legenester halt auch frisch.
    nun hatte ich immer Heu drin, und die Hennen legten gut.

    ich dachte mir aber, ich ersetze nach und nach das Heu durch den Sand, läßt sich ja auch besser reinigen. Das Ende vom Lied ist nun: die Hennen legen jetzt nicht mehr so gut... ist das Zufall, oder gibt es da einen Zusammenhang?
    Also ich habe die Umstellung von Heu auf Sand wirklich langsam vollzogen...
    Ausserdem fand ich gestern ein Ei MITTEN IM AUSLAUF... was soll das denn?

  2. #2
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    vielleicht mußt du deine Eier jetzt mal woanderst suchen
    ne im Ernst, meine Hennen bevorzugen "kuscheliges" Heu Stroh, womit sie sich schön dekorieren können und was zum Nest bauen einläd.

    Hat u.U. schon eine Verbindung, wenn du das Nest veränderst, legen vielen Hennen woanderst.

    Tipp: Dineklstreu hab ich schon gehört, läßt sich relativ gut sauber machen und ist doch weich.

    Oder du machst es wie ich, eine Zeit lang habe ich abends die Nester verschlossen und morgens zum Legen wieder aufgemacht.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  3. #3
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Also ich mache in die Legenester Stroh. Der letzte Strohballen war aus anderer als üblicher Quelle. Tja, das Stroh war etwas "sperriger", so richitg dicke Halme. Die picksten den Damen wohl arg am Poppes und ließ sich nicht so richtig und die gewünschte Form sortieren. Und schon verweigerte man das geliebte Legenest und suchte sich draußen einfach ein neues Plätzchen. Mir scheint, dass für die intimen Dinge das Drumherum schon stimmen muss

    LG Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  4. #4
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Ungeziefer kannst du ausschließen, weil sie nicht auf den Stangen schlafen?

    Was, du hast Sand in den Nestern? Das geht ja gar nicht! Da würden sich meine Hennen auch was anderes suchen. Heu oder Stroh ist ein "Must-have" Nee aber meine haben auch rumgezickt, als ich es mit Sägespänen probiert hatte.
    Ich musste wieder auf Heu umstellen, die eine Henne wollte partout nicht da rein gehen und hat schon nach Alternativen gesucht (ist leider so wenn man ein großes Gehege hat).
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  5. #5

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    okay danke, bin schon überzeugt und werde jetzt wieder heu holen und und die nester einfach abends verschließen... ist tatsächlich eine gute idee....
    ja ungeziefer ist keines da...

    stroh mag ich nicht nehmen, wegen milben...

    ich watschel nun mal los und besorg den damen wieder ihr heu...

  6. #6
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    wegen der Milben geb ich immer unten ins Nest (ich hab allerdings Katzenklos als Nest-sehr geschickt-) immer Kieselgur und dann das Stroh rein. Ihr müßt Gerstenstroh nehmen, ist weicher

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  7. #7

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Kieselgur unten rein? Habe es oben drauf aufs Heu gemacht. Wirkt es da nicht?

  8. #8
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Doch. Man macht es unten rein zum einen wegen der Eier, aber wenn du keine Küken aufziehen lassen willst, ist das kein Problem. Zum anderen staubt es oben mehr als unten und das gefällt den Hennen nicht so. Kannst das Kieselgur ja auch etwas in das Heu einklopfen.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  9. #9

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Wenn man das Heu im Nest regelmäßig wechselt, braucht man kein Kieselgur o.ä.


  10. #10
    Avatar von claudia61
    Registriert seit
    22.06.2013
    Ort
    413xx
    Beiträge
    628
    apropos heu....
    ich habe stroh in den nestern. und es gibt bei mir wirklich nicht wenige möglichkeiten, sich in stroh einzurichten. das gefällt ihnen besonders gut, wenn sie ordentlich rumbauen können. ich verwende dabei übrigens meine holzasche aus dem kamin gegen parasiten.
    nun habe ich einen alten zweigeschossigen nagerstall mit anbauten im überdachten auslauf stehen. dort wohnen ein paar meeriböckchen. und das futterheu für die jungs kaufe ich in grossen säcken. der sack lag dann schön auf dem anbau des stalls, damit ich im vorbeigehen immer mal schnell mit einem handgriff heu in die raufe nachlegen kann.
    irgendwann wunderte ich mich, dass ich an einem tag mal keine eier in dne nestern fand. nun gut, kann ja mal vorkommen.....
    aber auch am nächsten tag keine eier in den nestern. das konnte ja nicht sein..... also auf intensive suche gegangen. irgendwo mussten die eier ja abgeblieben sein. aber es hat eine weile gedauert, bis ich des rätsels lösung hatte.
    die damen haben sich irgendwie in den heusack gewurschtelt, ein heunest in dem sack gebaut und dort fleissig ihre eier reingelegt!
    also eier raus, nest gehimmelt und den sack schön mit umgelegter folie ordentlich hingelegt.
    am nächsten tag kam ich in dne auslauf.....keine eier in den nestern.
    die huhnis haben sich durch die umgelegte folie nicht bremsen lassen. irgendwie rein in den heusack, nest gebaut, eier gelegt.
    also wieder eier raus, nest gehimmelt und den sack diesmal schön sorgfältig mit ganz eng umgelegter folie ordentlich hingepackt. der sack war dann mittlerweile auch halb leer und lag also komplett auf der umgelegten folie.
    am nächsten tag kam ich in dne auslauf.....keine eier in den nestern.
    was haben die mädels gemacht? die folie -wie auch immer- irgendwie unter dem sack rausgezogen, rein in den heusack, nest gebaut, eier gelegt.
    ich habe dann beobachtet, wie die huhnis richtig schlange gestanden haben, um in dem heusack legen zu können......

    also muss an der sache mit dem heu ja wirklich was dran sein!
    ich kaufe jetzt nur noch kleine säcke heu.....
    ....und die heureste gehen nun immer in die nester.....
    grüsse von claudia
    mit 1,1 hunden, 1,0 katze, 0,1 araucana, 0,1 thüringer-barthuhn-mixe und 0,2 zwerg-Wyandotten-Seidenhuhn-mixe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erhalt durch Kreuzen? Gedankengang zu "alten Rassen"
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 27.08.2021, 14:11
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2021, 16:33
  3. Wie "Leger" von nicht mehr "Legern" unterscheiden
    Von Darkyputz im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.2020, 23:52
  4. Eier durch lange kochen endlos "haltbar" machen
    Von Orpington/Maran im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 20:22
  5. "Hilfe ich blick nicht durch!" Shortcuts für Gebrauchsanweisungen
    Von Saatkrähe im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •