hiho!!
Mal für einen Anfänger:
Was verstehe ich unter schieren
Ich hab zwar keine Glucke aber wüsste doch schon mal im vorraus, was denn überhaupt schieren ist.
Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus!
![]() |
hiho!!
Mal für einen Anfänger:
Was verstehe ich unter schieren
Ich hab zwar keine Glucke aber wüsste doch schon mal im vorraus, was denn überhaupt schieren ist.
Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus!
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem stand."
1. Korinther 13
Schieren ist ein anderes Wort für durchleuchten. Das heißt man durchleuchtet am 7. Tag die Eier um zu sehen ob sie befruchtet sind. Man erkennt da schon den Keim und die Blutäderchen, das ganze wird dann Blutspinne genannt. Unbefruchtete sondert man aus.
Es gibt spezielle Schierlampen oder man nimmt einen kasten, sägt oder schneidet ein Loch hinen und stellt eine Lichtquelle drunter. Das Ei stellt man dann auf das Loch und so kann das Licht durch das Ei scheinen und man erkennt etwas (oder nicht).
hab dank Dani für deine schnelle Antwort!!
Hast du das schon mal ausprobiert, ob das klappt
Würde mich auch über deine erfahrungen freuen!
![]()
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem stand."
1. Korinther 13
Hi,
ich mache das immer, bei jeder Brut egal ob Enten, Gänse, Puten oder Hühner. So kann ich entweder unter der Glucke oder im Brüter Platz schaffen und muss nicht die leeren Eier bebrütet (lassen) wenn eh schon zu wenig Platz ist. Außerdem kann man so auch später abgestorbene Eier aussortieren das erfordert etwas übung manchmal meint man das sie noch leben aber in wirklichkeit sind die Embryonen tot. Diese soll man sogar aussortieren da sie dann Anfangen zu faulen und entweder Platzen können oder alleine durch die Fäulnisgase welche auch durch die Poren strömt, die gesamte Brut gefährden kann. I.d.R schlüpft dann zwar trotzdem etwas, aber es hätten womöglich mehr sein können.
Mit weißen Eiern geht das schieren sehr gut, bei hellbraunen ist es etwas schwieriger bei fleckigen, dunkel Braunen und grünen geht das nur am 5. oder 6. Tag, später erkennt man nichts mehr. Liegt an der Schale. Geschiert wird normalerweise am 7. und am 14. Tag. Also auch nicht so oft schieren.
Schier zur übung erstmal ein frisch gelegtes Ei, damit du siehst wie es aussieht wenn sie leer sind.
Hier sind 2 Bilder, erstmal kasten mit Lampe (nicht erschrecken das auf dem Kasten ist Farbe, kein Blut). Und bei dem anderen Bild sieht man ein leeres Ei man erkennt den gelben Eidotter und darin solltest du ab dem 7.Tag die Blutspinne sehen, kann leider gerade keine Bilder machen wenn schon die Blutspinne zu sehen ist, habe gerade keine Eier im Brüter. Aber hier im Forum waren super Bilder und Links wo man das erkennen konnte.
Den hab ich genommen:
http://www.lachshuhn-info.de/schieren.htm
Habe jetzt ja auch die erste Brut- und Schierrunde hinter mir. Eine einigermaßen helle Taschenlampe hat da völlig ausgereicht. Am wichtigsten dabei war (nach meiner Erfahrung), dass es rundherum gaaaannz dunkel war.
Ich bin in den Heizungsraum ohne Fenster gegangen. Da konnte man das recht gut erkennen.
Falls du üben willst: Bei einem unbebrüteten Ei sollte man am stumpfen Ende die Luftblase erkennen können.
Probier es ruhig mal. Es macht auf jeden Fall Spaß. Und wenn ich an das dumme Gesicht meines Mannes denke, als ich abends auf einmal mit Taschenlampe und Eierkartons auf der Terrasse erschien, muss ich heute noch lachen![]()
Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)
Lesezeichen