Ich habe seit Anfang des Monats zwei 2-jährige Hybriden aus einer Bodenhaltung zu meinen Zwergen dazu. Beide Hybriden waren in einem ordentlichen Zustand, kein Vergleich zu manchen Bildern, die man so sieht. Die eine hat von Anfang an nicht gelegt, die andere hat ganz brav gelegt, die Eier wurden jedoch kleiner. Meine anderen Hennen legen zur Zeit sehr zufriedenstellend. Die bisher legende Hybride hat seit 3 Tagen die Arbeit eingestellt. Mir ist aufgefallen, dass ich sehr viele braune Federn finde. Gleichzeitig wird das Federkleid der beiden aber immer dichter und glänzender. Kann es sein, dass die sich Mausern oder dass das Federn bilden so viel Kraft kostet, dass sie deswegen nicht mehr legt? Inzwischen sind deren Federn dicht, glänzend und fassen sich ganz seidig an. Am Hals sind bei beiden etliche noch in den Hüllen steckende neue Federn zu sehen.
Lesezeichen