Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: dreckige Eier vermeiden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    34

    dreckige Eier vermeiden

    Hallo,
    unsere Gans legt seit Kurzem. Ihre Eier werden aber ziemlich schnell dreckig. Kann man das irgendwie verhindern?
    Oder macht das den Eiern was wenn die dreckig sind?
    Lg

  2. #2

    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    791
    Im grunde macht es nix. Sauberes Badewasser und frisches Stroh im Stall und schon bleiben die gut sauber

  3. #3
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Du kannst sie auch einsammeln nachdem du ihr ein zwei Gibseier ins Nest gelegt hast. Dann bleiben sie sauber, sind vor anderen Tieren sicher und sie können nicht durch Frost usw. kaputt gehen
    LG Luca

  4. #4

    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Wenn ich ihr die Eier nehme und dann erst gebe wenn sie brüten will, muss ich sie dann wenden oder einfach nur kühl lagern?

  5. #5
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Meine haben auch den "Pool vor der Haustür" , eine gepflasterte Zuwegung zum Nest, wovon die 2 m davor überdacht und mit Stroh ausgelegt sind - trotzdem sind die Eier meiner Gänse nach spätestens 2 Tagen schnuddelig *seufz*

    Ich nehm sie raus (schon allein wg. des Risikos von Nachtfrösten) und lager die Eier liegend im Keller bei aktuell rund 80 % Luftfeuchte, ca. 7-8 Grad und wende mindestens 1 x täglich. Hat die letzten Jahre prima funktioniert
    LG - ersi

  6. #6
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Zitat Zitat von ersi Beitrag anzeigen
    Meine haben auch den "Pool vor der Haustür" , eine gepflasterte Zuwegung zum Nest, wovon die 2 m davor überdacht und mit Stroh ausgelegt sind - trotzdem sind die Eier meiner Gänse nach spätestens 2 Tagen schnuddelig *seufz*

    Ich nehm sie raus (schon allein wg. des Risikos von Nachtfrösten) und lager die Eier liegend im Keller bei aktuell rund 80 % Luftfeuchte, ca. 7-8 Grad und wende mindestens 1 x täglich. Hat die letzten Jahre prima funktioniert
    Ja, so habe ich es auch gehört...
    LG Luca

  7. #7

    Registriert seit
    15.04.2013
    Beiträge
    34
    Themenstarter
    Haben die beides aber wird trdm nicht besser jedes neue Ei ist weiß wohingegen die älteren immer grauer werden :/

Ähnliche Themen

  1. Dreckige Bruteier
    Von Hühnernanny im Forum Das Brutei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.06.2017, 04:56
  2. Dreckige Hühner säubern??
    Von Moni72 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2013, 08:33
  3. dreckige Hühner legen schlecht
    Von sundheimer90 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2012, 19:23
  4. Dreckige Eier / Üben für den Ernstfall?
    Von Carlson im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 12:19
  5. dreckige Eier
    Von Alex2k3 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •