Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: oh Schreck, Ei kaputtgegangen, Bruteier verschmutzt, Glucke auf falschem Nest

  1. #1
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689

    oh Schreck, Ei kaputtgegangen, Bruteier verschmutzt, Glucke auf falschem Nest

    ojeeeee.......
    *schockschwerenot*

    nachdem meine Glucke nun seit einer Woche fest sitzt und ihr Nest mit fauchen verteidigt hat sie seit Mittwoch richtige Bruteier und machte es bis heute auch ganz gut, bzw. normal, saß immer richtig, Eier gut abgedeckt, rollte die Eier auch selbständig unter usw...

    Heute Abend seh ich oh Schreck, sie sitzt im falschen Nest auf den dort gelegten Eiern. (Nachmittags saß sie noch richtig).
    Hab mir gleich das Brutnest angesehen und festgestellt dass 1 Ei fehlt. und die anderen Eier teilweise mit Eigelb verklebt sind.

    ich war so erschrocken dass ich die Glucke genommen habe und wieder in das richtige Nest gesetzt habe wo sie auch sitzenblieb, jedoch ohne die Eier vorher sauber zu machen weil ich nicht wusste ob man das darf oder nicht machen sollte.

    ich hab 5 Minuten später nochmal reingeschaut und da waren 2 Eier an ihrer Seite (von 12), ich hab ihr diese vor die Nase gerollt und jetzt hockt sie wieder auf allen.

    was soll ich machen ? die Eier säubern ? ich will jetzt keine neuerliche Unruhe reinbringen aber so kanns ja nicht bleiben oder ? auf die Schnelle sag ich mal dass an 2-3 Eiern Eidotter klebt und ein bischen Einstreu. das wird so einfach nicht abgehen...

    Danke schonmal..

    LG Biene
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Festgewordenes Eigelb kriegt man ganz prima und ohne großes Gekratze vom Ei ab, wenn man sie eine halbe bis ganze Minute in warmem Wasser einweicht. Das Eigelb wird dann wieder weich und lässt sich ganz gezielt recht leicht mit dem Fingernagel lösen, was bei ganz sachtem Entfernen keinen großen Einfluß auf das Ei haben sollte.
    Es macht auch nichts, dass die Glucke die paar Stunden auf einem anderen Nest saß, die Eier werden sich ganz normal weiterentwickeln. Die Eier rausholen und säubern kannst Du am besten, wenn die Glucke gerade Pause macht, so bringt man am wenigsten Unruhe rein, und sollte sie wieder sitzen, wenn Du mit den sauberen Eiern wieder kommst; einfach drunter stecken und gut .

    Gutes Gelingen,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3
    Avatar von Chica 2
    Registriert seit
    18.10.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    670
    Bei mir ist auch ein Ei kaputt geworden und auf den anderen Eiern verteilt gewesen , nach 2-3 Tagen sind die letzten Reste weg gewesen (ich hab nicht geholfen!)
    Auch eine meier Hennen war mal 4Stunden weg (sprich auf dem falschen Nest) das hat den Eier garnichts getan.
    Lg

  4. #4
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    Danke Andreas, und es macht auch nix die Eier in warmes Wasser zu legen ? ich dachte immer das zerstört die Schutzschicht und Keime können so eindringen ?
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  5. #5

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Die Glucke separieren...d.h. dafür sorgen, dass sie nicht auf ein anderes Nest gehen kann und kein anderes Huhn an ihre Eier kommt.

    Ich würde die dreckige Eier ganz vorsichtig mit lauwarmes Wasser abwischen...es muss nicht alles blitzeblanke sauber sein...nur das grobste.

    Viel Erfolg

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Ich würde auch nur das Gröbste entfernen, der Rest löst sich von alleine.
    Aber ganz wichtig ist das Nest zu erneuern, sonst hat es bald Mitbewohner.
    Wenn du die Glucke nicht separierst, kann es noch mehr Überraschungen geben.
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Als erstes mal die Glucke separieren, sodass sie in kein anderes Nest kann. Die verschmutzten Eier vorsichtig mit einem feuchten Tuch von der gröbsten Verschmutzung reinigen. Nicht das ganze Ei abwischen sondern gezielt die Verschmutzung. Bitte nicht in Wasser legen, dann ist die ganze Schutzschicht hinüber
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  8. #8
    Avatar von Bienenmama
    Registriert seit
    08.05.2013
    Ort
    Kulmbach
    PLZ
    95326
    Beiträge
    689
    Themenstarter
    ich wollte die Glucke eigentlich erst auf den Schluss zu separieren, mitsamts Nest in den Kaninchenstall in eine separate Voliere.... dachte es ist nicht so gut wenn sie so lange von den anderen getrennt ist ?
    Sussex; Mar./Arauc./Mix; Zwyand., Seidenh.;Cochin; Araucana; Vorwerk, Bielefelder Kennhuhn; Sussex/WyandottenMix, ZPaduaner, Strupphühner, Lachse, diverse Mixe

  9. #9
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Nachdem sie sich ja in ein anderes Nest begeben hat um die dortigen Eier zu bebrüten, würde ich sie jetzt schon extra setzen. Hast du eine Möglichkeit, die Glucke abzutrennen und IM Hühnerstall zu belassen?

    Ich habe heute auch meine Glucke genommen und in ein Extraabteil (einfach den Bereich unter dem Kotbrett abgetrennt) gesetzt, weil sie ausgerechnet im Lieblings-Legenest saß
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Die kurze Einweichzeit macht nichts, auch die meiste Schutzschicht bleibt erhalten, da Du ja eingeweicht ganz gezielt die dicksten Bröckchen abmachen kannst.
    Die Glucke kannst Du ohne weiteres schon von Anfang an separieren, denn unter natürlichen Umständen entfernen sich die brutwilligen Hennen sogar freiwillig weiter von der Herde, um möglichst geschützt und unauffällig für sich zu sein.
    Auf die Mütze bekommt die Glucke von ranghöheren Tieren so oder so, wenn sie wieder zusammen kommen, da macht es gar nichts, ob sie immer Sichtkontakt hat oder nicht.
    Was aber nach der Brut sehr vorteilhaft ist, ist, wenn die Glucke zumindest teilweise den selben Auslauf nutzen kann wie die Truppe. So gewöhnen sich alle sehr schnell wieder aneinander, die Truppe akzeptiert die Küken sehr zeitig, und so gibt es viel weniger Trabbel, wenn die Glucke dann dereinst mit den Kleinen wieder rüber in den Hauptstall zieht. Die Kleinen sind dann schon voll integriert, und alles verläuft viel unaufgeregter, als wenn die Glucke außer der Brut auch noch die gesamte Führzeit komplett aus der Herde war.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke hat ins Nest / auf Bruteier gekackt
    Von AnnasHühner im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2019, 20:49
  2. Glucke im falschen Nest - Bruteier noch ok?
    Von pipilipi im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2015, 13:11
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.03.2012, 20:49
  4. Laufente sitzt auf falschem Nest
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 12:02
  5. Morgen Schlupf, heute Glucke auf falschem Nest
    Von bineohneie im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2010, 21:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •