Wir haben zum ersten Mal richtig kleine Küken bekommen, leider maschinell ausgebrütete, an etwas anderes kommt man hier leidern nicht ran. Sie sind jetzt etwa zehn Tage alt.
Das eine Küken frißt, wächst und ist neugierig. Das zweite ist unser Sorgenkind: Anfangs hat es gefressen, seit einigen Tagen habe ich aber nicht mehr gesehen, daß es gepickt hat. Seit gestern piept es ununterbrochen, ist klein, schwach, fällt um und kommt nicht mehr auf die Beine. Es frißt auch dann nicht, wenn man ihm die Körner bzw. den Brennesselbrei direkt vor den Schnabel hält.
Fallen bei dem einen Küken sechs Mal Häufchen, ist es bei dem anderen vielleicht eines. Gestern gelblich und fest, heute braunflüssig. Bäuchlein massieren scheint ihm unangenehm zu sein. Es sitzt regungslos, auch wenn ich es in die Hand nehme oder auf meine Beine setze, piept ununterbrochen und ist nicht ruhig zu kriegen.
Würde das andere auch schwächeln, würde ich sagen, wir machen irgendetwas falsch, aber das ist ja richtig fit. Hat jemand von Euch einen Tip für uns?
Lesezeichen