Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Plötzlicher Hühnertod, viel Blut aus dem Schnabel, Bilder der Obduktion.

  1. #41
    Avatar von schips
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    6....
    Land
    D
    Beiträge
    467
    thoppie meinte den Ursprung des Blutes im Huhn, denke ich.

  2. #42
    Avatar von Flo vom Stachelberch
    Registriert seit
    14.03.2014
    Ort
    Aschaffenburg
    PLZ
    63XXX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zitat Zitat von schipsje Beitrag anzeigen
    thoppie meinte den Ursprung des Blutes im Huhn, denke ich.
    mhm. War direkt nix zu erkennen. Speiseröhre/Kropf kann ich ausschließen, entweder also direkt im Kopf oder die Lunge, obwohl ich in der Luftröhre auch kein Blut sehen konnte, nur das Stückchen Lunge.

  3. #43
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hmmm, für eine Fettleber ist sie zu scharfrandig, also noch nicht geschwollen....
    Mir ist am Herz und auch an den Muskeln die extrem helle Farbe aufgefallen. Zusammen mit der hellen Leber würde ich hier an eine Entfärbung denken, die durch Blutverlust auftritt. Das könnte auch die Leber deutlich heller ausfallen lassen. Allerdings müsste das eine stärkere Entblutung sein, als zB bei der Schlachtung. Da käme wieder Rattengift oder ähnliches Gerinnungshemmendes infrage.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #44

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Bei der Farbe der Leber habe ich daran gedacht, dass vielleicht gar kein Blut mehr hineingelaufen ist.
    Die Lebervene ist ja dick gefüllt, aber die Arterie kann man auf dem Foto nicht sehen.
    Vielleicht wurde die Leberarterie durch einen Parasiten/ etc(irgendwas, das nicht dort hingehörte) verstopft (das erklärt die Blutlosigkeit), und platzte. Was den Blutfluss aus dem Schnabel erklären könnte.
    Oder er hatte eine Zirrhose im Enstadium.
    Ich habe nie eine gesehen, nur mein Lehrer sagte, dass die Leber dann so groß und hart wird wie ein Fünfmarkstück...

  5. #45

    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Die meisten Menschen mit Leberversagen (also bei z.B Zirrhose z.B. bei Alkoholikern oder auch durch krankhafte Fettleber) sterben an massiven Blutungen, da die Leber für die Produktion der Gerinnungsfaktoren zuständig ist und wenn die nicht mehr gebildet werden können, verblutet man. Könnte bei deinem Huhn auch passen.
    eine weitere Ursache für innere Blutungen ist ein Vit K-Mangel. Ob die bisherige Ernährung des Geflügels zu einem Vit K-Mangel geführt ahben kann, ist nur zu spekulieren.

    Aber beides

    1. die erkrankte Leber
    und
    2. ein Vit K-Mangel

    führt früher oder später zu inneren Blutungen - die Blutgerinnung ist massiv gestört - dies kann sich durchaus zuerst als Blutungen an den Atemorganen zeigen.

    Dies dürfte den Tod des Tieres hinreichend erklären:
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/einsat...ernaehrung.pdf

    LG
    Nemesia
    Das ist mein Verständnis von Hobby: Man steckt Freizeit, Arbeit, Ideen und etwas Geld rein und was 'raus kommt ist Freude, Zufriedenheit, Erfolgserlebnisse und Lebensqualität. (Zitat)

  6. #46
    Avatar von Flo vom Stachelberch
    Registriert seit
    14.03.2014
    Ort
    Aschaffenburg
    PLZ
    63XXX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nemesia Beitrag anzeigen
    eine weitere Ursache für innere Blutungen ist ein Vit K-Mangel. Ob die bisherige Ernährung des Geflügels zu einem Vit K-Mangel geführt ahben kann, ist nur zu spekulieren.

    Aber beides

    1. die erkrankte Leber
    und
    2. ein Vit K-Mangel

    führt früher oder später zu inneren Blutungen - die Blutgerinnung ist massiv gestört - dies kann sich durchaus zuerst als Blutungen an den Atemorganen zeigen.

    Dies dürfte den Tod des Tieres hinreichend erklären:
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/einsat...ernaehrung.pdf

    LG
    Nemesia
    Der Hühnerauslauf ist zwar recht kahlgefressen, habe aber im Kropf des Huhns ca. 10-20% Grünfutter gefunden, dass dürfte doch den Vitamin K-Bedarf decken.

  7. #47
    Avatar von Flo vom Stachelberch
    Registriert seit
    14.03.2014
    Ort
    Aschaffenburg
    PLZ
    63XXX
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Hmmm, für eine Fettleber ist sie zu scharfrandig, also noch nicht geschwollen....
    Mir ist am Herz und auch an den Muskeln die extrem helle Farbe aufgefallen. Zusammen mit der hellen Leber würde ich hier an eine Entfärbung denken, die durch Blutverlust auftritt. Das könnte auch die Leber deutlich heller ausfallen lassen. Allerdings müsste das eine stärkere Entblutung sein, als zB bei der Schlachtung. Da käme wieder Rattengift oder ähnliches Gerinnungshemmendes infrage.

    Gruß Petra
    Kann die Blutgerinnung durch überfütterung mit Brot durcheinanderkommen? z.B. dass die Leber ihren Dienst versagt und es dadurch zu massiven Blutungen in der Lunge kommt? Rattengift im Kropf wäre mir sicher aufgefallen. Bin jetzt auch schon mehrfach durch den Auslauf gekrabbelt und hab nix gefunden.

  8. #48

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    ......bei einer Überfütterung wäre die Leber verfettet und insgesamt dicker gewesen. Und nicht nur die Leber.....Brot hat den Hahn bestimmt nicht umgebracht.
    Bei einer akuten Vergiftung wäre die Leber auch noch durchblutet gewesen, und der Hahn hätte Blutungen im ganzen Bauchraum gehabt. Deshalb glaube ich nicht an eine Vergiftung durch Rattengift.

  9. #49
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    thoppie, innere Blutungen nach primärer oder sekundärer Vergiftung zeigen sich sehr uneinheitlich, man kann es nach dem Erscheinungsbild hier nicht ausschliessen. Gut wenn es nicht die Ursache ist, denn das wäre ja ein völlig uneinschätzbares Risiko, wenn durch Fremde verursacht. Es braucht aber nur ein Nachbar bei sich Mäuse zu vergiften und die pendeln zwischen den Häusern, dann findet sich erstmal keine Hinweis ausser unspezifischen Blutungen im betroffenen Tier. Es ist aber nur eine der Möglichkeiten, man muss eben alles so weit es geht abklären, zu schnelle Enddiagnosen führen manchmal auf die falsche Fährte.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #50
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ursachen gibt es viele. Es kann auch eine Anämie sein, die zB durch B-Vitamin-Mangel entsteht, oder das Huhn hat eine Aufnahmestörung für Vit K oder oder...
    Auch die Wirkung von diversen Giften kann sehr unterschiedlich und langsam sein. An ein Verbluten im eigentlichen Sinn würde ich eigentlich nicht denken, denn dann müssten Einblutungen in den Geweben sein, die ich zumindest auf den Fotos nicht gesehen habe. Es scheint eher ein tatsächlicher Mangel an roten Blutkörperchen vorzuliegen bzw sie wurden zerstört (da kommt wieder Gift ins Spiel, aber kein Rattengift, das wirkt anders).
    Ich weiß gerade nicht, wie sich eine Mutterkornvergiftung auf Hühner auswirkt. Weiß das wer?
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bilder Obduktion (evtl. Schwarzkopfkrankheit) Seidihenne
    Von tiffani im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.12.2015, 21:06
  2. Plötzlicher Hühnertod - Symptom blauer Kamm - Herzversagen ?
    Von Lolinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2015, 20:56
  3. Blut aus dem Schnabel
    Von Glücksklee im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.2014, 10:59
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 22:05
  5. Plötzlicher Hühnertod
    Von fly73 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 10:41

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •