Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 51

Thema: Schnupfen mit natürlichen Mitteln behandeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ingwer gemacht.
    Knoblauch, Zwiebeln und Apfelessig sind bei mir immer und täglich im Feuchtfutter und Wasser.
    Habe ein ca. daumengrosses Stück für eine Woche täglich mit ins Futter für 13 Tiere geraspelt. Nach einer Woche hat keines der Hühner mehr rumgeschnieft, bis jetzt.
    Ausserdem, "Silber" gehört zu den Edelmetalen wie Gold auch und nicht zu Schwermetalen.
    Zudem habe ich gerade bei Augenentzündungen (bei Meerschweinchen) mit "Silberwasser" schon sehr gute Erfolge erzielt, auch bei entzündeten Hundeohren.
    Weil Silberwasser in keinster Weise die Schleimhäute reizen kann (brennt nicht, wie Alkohol und Essigsäure)
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Nun lieber Thomas.., wo zu soll ich Dich überzeugen !? Ich habe hier auf die Fragestellung geantwortet . Es ging nicht um Mißbrauch der Silbertropfen , sondern um eine kurze Anwendung im Krankheitsfall . Ja und nach 30 Jahren Naturheilkunde , brauche ich kein schwarz/ weiß . Da schöpfe ich aus einem Erfahrungsschatzt den ich nicht mehr missen möchte ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Oggy Beitrag anzeigen
    Moin,

    @zooleiterin
    klickst du in meinem ersten Beitrag auf das blaue Wort Propolis, und sie werden geholfen. Da gibts das Zeug als Pulver,( ohne Alkohol in 20%er Lösung) man dosiert im Messerspitzenbereich.


    lg Thomas
    oh mist. habe es zu spät gesehen... habe mir vorhin noch propolis tropfen ohne alkohol bei amazon bestellt...
    und das hilft echt tatsächlich? kann mir das so schwer vorstellen......


    aber ein versuch ist es ja wert...

    noch eine frage: warum genau hilft eigentlich knoblauch? was bewirkt es?

  4. #4
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Knoblauch ist ein natürliches Antibiotika und wirkt durch seine ätherischem Öl und Schwefel (Geruch). Knoblauch desinfiziert gründlich und heilt Wunden und Verletzungen aller Arten, auch bei Infektionen von Parasiten, fördert den Schleimauswurf, reinigt das Blut und hilft bei Darm - und Wurmerkrankungen.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #5

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    Themenstarter
    danke maica für die erklärung... das leuchtet ein...

    sollte man das lieber reiben oder in kleine stücke schneiden? genauso zwiebel? hab das bis jetzt in kleine ministücke geschnitten... aber durch reiben werden ja noch mehr ätherische öle freigesetzt, nicht wahr?

  6. #6
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Hast du auch schon mit Gero Myrtol behandelt? Ich weiß halt nicht ab wann das wirken müsste. Am anfang hab ich es ja ins wasser aufgrlöst. Einzelbehandlung gibts erst seit wenigen Tagen. Die Hennen sind beide topfit und rennen den ganzen Tag munter im Garten rum. Das röcheln hört man nur abends auf der Stange (bei Menschen isses ja abends.auch schlimmer). Dabei is die Zwyandotte recht kräftig, die Reichshenne eher dünn....hrhr

    Kann ich das Propolis zusätzlich geben?

    Bei Cumifuga hab ich das mit dem Pilz gelesen bei der toten Henne..da bekomm ich gleich Paras...

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    geht mir auch s. Mit Gel hatte ich nach wenigen Tagen Erflg!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Okay, dann hätte es bei mir auch schon besser wirken müssen.
    Dann muss ich es jetzt mal mit Propolis versuchen

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Salbei hilft allein nur bedingt gegen Schnupfen, indem es die Entzündung der Schleimhäute bekämpft. Gegen die Verschleimung hilft Thymian-Tee, schön stark (und evtl noch Spitzwegerich) und dazu noch Schwarzkümmel (gegen Viren und Bakterien) -am besten grob gemahlen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    Avatar von Melamba
    Registriert seit
    08.06.2013
    Ort
    OHZ
    PLZ
    28790
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    372
    Ist es eigentlich egal in welcher Form ich Thymian, Salbei und Oregano verfüttere? Ich hätte Oreganoöl da, das gibts aber nur im Krankheitsfall. Ins Weichfutter mische ich allerdings einmal wöchentlich ne ganze Hand voll Oregano als getrocknete Kräuter. Gleiches mache ich mit Thymiankräutern und Salbeikräutern. Habe alles mal im 1kg-Sack gekauft, weil meine den blöden Tee einfach nicht trinken wollen.
    1,0 Brahma-Lachshuhn-Mix, 0,1 New Hampshire, 0,1 Marans-Mix, 0,2 Cream Legbar, 0,3 Grünlegerhybriden, 0,2 Wald-und-Wiesen-Mischung

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entwurmen mit natürlichen Mitteln
    Von SetsukoAi im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2019, 23:33
  2. Metacam wie oft bzw. lange kann man das geben, suche nach alternaiven Mitteln
    Von Otto Gockel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.02.2018, 18:47
  3. Ab wann Schnupfen richtig behandeln?
    Von juno im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 12:54
  4. Kükenfutter auf natürlichen Weg?
    Von Merlin14 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 12:49
  5. Enten im natürlichen Teich?
    Von biala im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2008, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •