Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Problem mit Hahn

  1. #11

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Huhu. Ich hatte auch so einen Hahn. Bis vor kurzem. Der hat die Hennen regelrecht vermöbelt. Aber auch nur bestimmte. Den hab ich natürlich geschlachtet. So einen brauche ich nicht. Es gibt genug liebe Hähne die ein neues Zuhause suchen. Wenn er der Sohn von dem Hahn ist kann es evtl. sein das sich das vererbt. Ich würde ihn nicht behalten.


    Lg

  2. #12

    Registriert seit
    05.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Das komische ist halt, dass er alle anderen Hennen super behandelt und alle mit ihm mitgehen nur diese eine nicht und die hat das Problem auch mit den früheren Hähnen gehabt. Wenn ich sie kurz raussetze in den Auslauf rennt der Gockel wie wild auf sie los und sie ist wieder weg..

    Und eine weitere Frage hätte ich auch noch...

    Alle Hennen sind Abends auf der Sitzstange die Genügend Platz für alle bietet. Ausser der Hahn und eine etwas neuere Henne sitzen immer direkt unter der Sitzstange und lassen sich Quasi auf den Kopf schei....!! Ich setze die beiden seit ca. 2 Monaten jeden Abend auf die Stange wo sie dann auch die ganze Nacht beleiben was kann man machen das die beiden von alleine auf die Stange gehen??



    Vielen Dank

  3. #13

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Hallo,


    meine erste Hühnerherde waren Australorps.
    Der erste Hahn war krank, der zweite Hahn, ein wunderschönes freundliches Tier hat seine Hennen ziemlich zugerichtet, sich dann aber mehr und mehr auf eine versteift, die sich dann nicht mehr rustraute.
    Eine zweite Henne erklärte sich mit ihr solidarisch und blieb auch fortan drin.

    Da kamen sie vor lauter Langeweile auf die Idee des Eierfressens und hatten somit ihr Todesurteil in der Hand.

    Als das geschehen war, hatte der Hahn dann schon sein nächstes "Opfer" auserkoren, die nächste Henne wollte fortan nicht mehr aus dem Stall, bei der half dann eine andere Henne, sie festzuhalten.

    Es war dann klar, das der Hahn gehen musste.

    Dein Fall erinnert mich ein bisschen daran.

    Seit letztem Jahr habe ich einen Maranhahn mitlaufen, der vorbildlich mit den Hennen umgeht, die beiden Junghähne sind bisher auch eher Womanizer, die sind auch aus diesem Jahr, von April.



    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  4. #14

    Registriert seit
    05.09.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Ok... das komische is nur das er zu allen total fair is nur eine wird angegangen... habe die vermutung wenn es die Ranghöchste Henne war ob sie damit ein Problem hat sich jetzt unter zu Ordnen und er das merkt.. Oder weil sie doch einen recht großen Kamm hat und er dadurch vieleicht eine Gefahr vermutet....

    Bin Ratlos wer von beiden gehen muss...

  5. #15

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    ...Wie gesagt, es KANN sein, das er dann die nächste Henne aussucht,
    denn die Rangordnung wird ja dann auch neu geklärt.


    LG Ulrike
    Je suis Charlie

  6. #16
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.115
    Zitat Zitat von Dreidl Beitrag anzeigen
    habe die vermutung wenn es die Ranghöchste Henne war ob sie damit ein Problem hat sich jetzt unter zu Ordnen und er das merkt.. Oder weil sie doch einen recht großen Kamm hat und er dadurch vieleicht eine Gefahr vermutet....
    So was hatte ich auch. - Meine einzige Italienerin, Chefin aller Hühner, wurde vom neuen Hahn derartig niedergepeckt am Kopf, dass ich sie nach dem drittenmal weggeben musste von ihm. Sie kam in ein extra Gehege mit neuem Hahn und dieser ist seither ganz lieb zu ihr. Sie ordnete sich wohl nicht unter die strengen Regeln des einen Hahns. Und ich vermutete auch ihren großen Kamm als Konkurrenz-verdächtig für den Hahn.
    Sie kam inzwischen auch mit weiteren Nachwuchshähnen zusammen - aber keiner war mehr so grob zu ihr.

    LG Sterni

  7. #17
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Mein noch junger Hahn Jakob hat derzeit nur drei Damen - nach 2 weiteren suche ich noch. Zu den beiden geschlechtsreifen, die sich von ihm treten lassen, ist er sehr nett und charmant. Eine Henne ist jedoch offenbar noch nicht so weit, sie legt noch nicht und will sich auch nicht treten lassen. Und die zwiebelt er auch, wo er nur kann, die hackt er auch vom Futternapf weg. Besteht Hoffnung, dass sich das noch gibt? Wenn er reifer und die Henne "williger" wird? Ist das noch normales "junger-Rüpel-Verhalten"?
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

  8. #18
    Avatar von Hunnenvolk
    Registriert seit
    23.02.2014
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    96***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    664
    Das müsste sich legen sobald das Huhn mit Eierlegen anfängt.
    Zumindest kenn ich das von meinem Hahn auch so, sonst ist er wirklich ein Schatz zu seinen Hennen aber die, die kurz vor der Legereife sind werden bis zum 1. Ei gemobbt.
    Stell doch einfach mehrere Futterstellen auf, so hat die Gute mehr Chancen an Futter zu kommen.
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
    www.wildvogel-rettung.de
    www.rgzv-cimbria.de/h5n8

  9. #19
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Hunnenvolk Beitrag anzeigen
    Das müsste sich legen sobald das Huhn mit Eierlegen anfängt.
    Zumindest kenn ich das von meinem Hahn auch so, sonst ist er wirklich ein Schatz zu seinen Hennen aber die, die kurz vor der Legereife sind werden bis zum 1. Ei gemobbt.
    Stell doch einfach mehrere Futterstellen auf, so hat die Gute mehr Chancen an Futter zu kommen.
    Danke - das beruhigt mich sehr.
    Ja, und Extra-Futterstellen hatte ich schon eingerichtet, so dass es Ausweichmöglichkeiten für das arme kleine Ding gibt.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Problem mit Hahn
    Von Suha im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 01:07
  2. Hahn Problem :(
    Von Alisella im Forum Verhalten
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 08:44
  3. Problem mit Hahn
    Von Brakel Huhn 15 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 21:40
  4. Hahn-Problem
    Von Bluexx im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 09:30
  5. Problem mit Hahn
    Von brutus im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 14:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •