Hy Nic,
ja, hatte ich ein einziges Mal, bei der Junghenne, die vorher ständig Eier mit papierdünner Schale gelegt hatte. Nach der Erhöhung des Mineralanteils im Futter hatte sich das erledigt, aber dieselbe hatte wie gesagt dann das Müffel- Ei (das Innere war dabei aber nicht trüb oder verändert) und legt letzthin auch wieder komisch, mit zwar guter Schale, aber unsymmetrisch und mit recht wenig Eiklar um den Dotter. War womöglich also doch nicht nur Mineralmangel, denn alle anderen 17 aktuell legende Hennen sind absolut tipptopp und fehlerfrei am Legen (zwei glucken)...
Da denke ich alles in allem doch mal, das ist die nächste heiße Kandidatin für den Fuchs...
Man sollte eben doch auf seine Intuition hören, denn sie und ihre Schwester fand ich schon im ersten Kükengefieder so richtig nichtssagend/ unansprechend. Sie waren nie krank oder dergleichen, es fehlte einfach nur so diese "gewisse Chemie"...
Und nun als Erwachsene legt die eine Schwester zwar viel, aber quasi nur Grütze zusammen, und die andere legt qualitativ tolle Eier, aber nur alle Jubeltage mal...
Lesezeichen