Gartenhütte 014 - Kopie.JPGIch glaub ich hab Touluser...sicher bin ich nicht...da ich sie letztes Jahr als Eier bekommen hab und derjenige meinte es sind Touluser..
Hier mal ein Bild
![]() |
Gartenhütte 014 - Kopie.JPGIch glaub ich hab Touluser...sicher bin ich nicht...da ich sie letztes Jahr als Eier bekommen hab und derjenige meinte es sind Touluser..
Hier mal ein Bild
Geändert von Nelelein (14.03.2014 um 19:42 Uhr)
Dann sollten sie, soweit ich weiß, noch brüten. Aber mach dir keine Sorgen, manche legen halt mehr Eier, manche weniger. Meine Susi sitzt im Moment auf 10 Eier (sind aber nur 3 von ihr). Aber ich kenn sie schon und weiß, dass sie vermutlich noch ein bis vier Eier legen wird, dann setzt sie sich. Ist nicht die große Legerin.
Meine zwei anderen legen noch gar nichts... Da hoffe ich stark, dass sie sich bald einmal dazu entschließen.
Na ich hoffe mal das sie sich echt noch setzt....Gerda geht jetzt zwar Abends früher in den Stall ...das ist aber auch schon alles...tagsüber denkt sie nicht mal daran
Hört sich für mich schon gut an. Wahscheinlich dreht sie da die Eier und wärmt sie an. Gänse bewahren ihre Eier selbst ja am besten auf, wenn sie sich darum kümmern. Macht meine Susi auch, und solange sie noch nicht sitzt, legt sie noch mehr Eier. Tagsüber interessiert sie sich auch nicht für die Eier.
Das bild sieht für mich eher wie eine Kreuzung aus. es kann natürlich auch eine Toulouser ohne Kehlwamme sein, aber vlt ist auch was drin, was mehr Eier legt.
Auf jeden Fall, solange sie noch legt, kann sie sich auch irgendwann setzen. Wenn sie schon länger nicht mehr legt und nicht sitzt, wird sie eher nicht brüten.
*grins* dann muss ein Huhn mit drinn seinbei so vielen Eiern
Bei mir wird kräftig getreten und regelmäßig gelegt aber noch nix mit brüten im Kopf.
Ich habe aber auch die einfachen weißen Mastgänse; die legen sowieso viele Eier bevor es los geht ...
Viele Grüße vom Sternenvogel
mit Hund, 2 Katzen, 2 Kaninchen und einer bunt gemischten Hühnergruppe
Sternenvogel,
genau wie bei mir. Ich habe jetzt ein paar Eier im Brüter und bei 9 Stück sehe ich eindeutig, dass da was wächst. Inzwischen haben beide Damen doch wieder weiter gelegt (nach einer kleinen Pause). Dann hoffe ich mal, dass eine sich in den nächsten 14 Tagen setzt. Ich bin über Ostern ein paar Tage nicht da, das muss dann nicht unbedingt gerade mit dem Schlupf zusammen treffen, also wäre mir eine brütende Gans ab Ende März jederzeit sehr recht.
LG Ute
Jetzt hat sich, glaube ich, die zweite Gans auch überlegt zu legen. Leider ins Nest der ersten, aber wie ich die kenne, brütet sie bald, dann ist das Nest eh besetzt. Das zweite Nest scheint ihr nicht zu gefallen. Außerdem sieht der Ganter gar nicht mehr so interessiert an ihr aus... aber wie ich ihn kenne, ändert sich das mit dem Brüten auch, dann ist ja die eine nicht mehr verfügbar...
Gänsesusi,
das Problem mit den Nestern kenne ich auch. Wenn ich dann das zweite Nest richtig schön herrichte und attraktiv mit etwas Laub und Stroh drumherum ausstatte, dann wird es auch genutzt. Also werde ich, sobald sich eine Gans setzt, das zweite Nest noch mal richtig aufpeppen, damit die andere nicht beleidigt ist und die Brut stört.
LG Ute
Danke, ich hab das selber schon gedacht und es heute morgen deshalb neu gemacht. Aber wenn du mir auch noch den Tipp gibst, werde ich es noch ein bisschen verschönern, mit Laub und Stroh und einem Ei. Dann überlegt sie es sich hoffentlich.
Lesezeichen