Moin
Das bruteier nicht zu alt sein sollen weiß ich
Jetzt ne dumme frage:
Können die auch zu frisch sein?
Nestwarm sofort in die brutmaschine oder sollte ich die paar Tage lagern?
![]() |
Moin
Das bruteier nicht zu alt sein sollen weiß ich
Jetzt ne dumme frage:
Können die auch zu frisch sein?
Nestwarm sofort in die brutmaschine oder sollte ich die paar Tage lagern?
www.burenziegen.eu
Eigentlich sollte das egal sein.
Von der Natur her ist es doch so, das das 1. Ei warten muß bis das letzte Ei gelegt ist und dann brütet die Henne. Letztendlich schlüpfen de Küken dann im Abstand von 2 Tagen.
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Nee, sie können nicht zu frisch sein.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Bei Naturbrut können die Bruteier nicht zu frisch sein, da das Tier ja die Eier durch ständiges dazu legen die schon gelegten Eier aufwärmt bzw. anbrütet. So schlüpfen alle gleichzeitig.
Bei Kunstbrut würde das frische warme Ei wohl am 19. Bruttag schlüpfen, da es den anderen Bruteiern ja schon voraus ist. Das warme Ei muss dann ja nicht erst im Brüter aufgewärmt werden, es ist ja schon warm. Die älteren Eichen müssen aber erst durchwärmen und somit hat das Frische einen guten Vorsprung.
Es ist also besser bei Kunstbrut, dass alle Eier die gleichen Starttemperaturen haben. Notfalls sollte man die ganz frischen Eier auch so lange liegen lassen, bis sie so ausgekühlt sind wie die anderen und erst dann die Brut starten. Der gleiche Schlupfzeitpunkt ist ja schon wichtig, wenn man die Eintagskükis impfen möchte oder wenn man nicht ständig die Maschine/Flächenbrüter aufmachen möchte, nur weil das eine Geschlüpfte schon Fußball mit den Geschwisterchen spielt.
Lieben Gruß
Karin
Karin
Ich hab nen vor und nen schlupfbrüter ;-)
Und noch ne normale brutmaschine
Ich lege täglich Eier dazu
www.burenziegen.eu
@ winnie23
Das hat nicht jeder und deswegen mein Hinweis auf die zu frischen Bruteier. Super viele haben ja "nur" einen Billigbrüter, einen Suro oder einen Markenflächenbrüter. Da ist es eben anderst als wenn man 2 oder 3 Maschinen hat.
Lieben Gruß
Karin
Moin
Bei vielen Eiern kommt man nicht drum herum sich ne etwas größere brutmaschine zu kaufen.
www.burenziegen.eu
ich kann jetzt nur wiedergeben, was ich in einem Kurs in Triesdorf gelernt habe. Da hieß es, dass Eier für Kunstbrut mindestens 3 Tage alt sein sollen. Es wurde ein Statistik aufgelegt, aus der ganz klar hervorging, dass die Schlupfergebnisse von 3 - 7? Tage alten Eiern am höchsten waren. Den hinteren Wert weiß ich nicht mehr, den müsste ich nachschauen.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
..nur ganz kurz dazwischen.. elja, gut dass Du das schreibst..
Anfang April ist wieder einer und ich überlege, ob ich daran teilnehme... hat er Dir was gebracht..
würdest Du den Kurs weiterempfehlen?
Liebe Grüße
Micha
Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen
Micha
Kollech vo mir woar in driisdurff
Had gsagd des woar subba
Und das ma echd wos lernd
www.burenziegen.eu
Lesezeichen