Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Meine erste Glucke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870

    Meine erste Glucke

    Hallo,

    im Oktober habe ich meine Orpis geholt und nun sitzt die erste. Was bin ich erschrocken, als ich gestern in den Stall kam, das Mädchen platt wie ein Pfannkuchen mit geschlossenen Augen auf einem Nest saß, nicht reagierte als ich sie ansprach, anstubste. Ich dachte, sie ist gestorben, aber nein, sie gluckt.

    Als erstes habe ich den Faden von SetsukoAi gelesen und habe die Dame gestern abend umgesetzt und ihr erst mal 2 Gipseier untergelegt. Heute morgen war sie auf, hat gefressen und getrunken und den so oft beschriebenen Haufen hat sie auch abgesetzt. Nun sitzt sie wieder.

    Nun meine Fragen:

    Ich habe nun die Eier nicht schräggestellt und täglich gewendet, wie man das beim Sammeln von Bruteiern macht, die Eier sind ganz normal im Eierkarton im Keller, ist das schlimm?

    Da die Henne so fest sitzt und auch das neue Nest sofort angenommen hat, kann ich die Eier schon gleich unterlegen?

    Braucht sie was spezielles an Futter, bzw. wie füttert Ihr Eure Glucken?

    Vielen Dank, ich bin ganz aufgeregt und will nichts falsch machen.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #2
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Hallo Mietze,
    herzlichen Glückwunsch erstmal zur ersten Glucke! Ich habe gerade meine vierte sitzen und bin auch immer noch sehr aufgeregt, vor allem weil es bei mir auch nicht immer so geklappt hat z.B. mit dem Umsetzen. Aber das hast du ja schonmal geschafft! Und wie ich gelesen habe glucken Orpis ja auch gerne, so dass ich denke es wird keine Probleme geben.
    Ich bin also keine Expertin, aber habe hier schon mal gelesen, dass einige ihre Bruteier ganz normal auf der Spitze lagern und nicht bewegen. Da würde ich mir nicht so viel Gedanken machen.
    Die Eier legen viele so unter, dass sie am Schlupftag zu Hause sind, also z.B. am WE. Es spricht aber auch nichts dagegen das gleich zu machen. Meine Seididame sitzt auch gerade ganz frisch und macht keine Anstalten wieder aufzustehen. Der würde ich die Eier auch heute unterlegen (meine sind leider noch unterwegs und kommen hoffentlich bald an)
    Ich gebe ihr keine besonderes Futter, sondern Körner, kein Legemehl mehr und kein Nassfutter (davon bekommen sie Durchfall). Grünzeug soll auch gut sein. Aber zum Futter kann vielleicht noch mal jemand anderes was sagen.
    Ich wünsche dir gutes Gelingen!
    LG!
    Vogelmami

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mietze Beitrag anzeigen
    ....
    Nun meine Fragen:

    Ich habe nun die Eier nicht schräggestellt und täglich gewendet, wie man das beim Sammeln von Bruteiern macht, die Eier sind ganz normal im Eierkarton im Keller, ist das schlimm?
    Es gibt schlimmeres! Natürlich ist das richtige Lagern von Vorteil! Aber wenn nicht, denn ists auch nicht soooo schlimm! Es sei die sind schon etwas älter - aber selbst dann würde ich es versuchen

    Da die Henne so fest sitzt und auch das neue Nest sofort angenommen hat, kann ich die Eier schon gleich unterlegen?
    Ich warte immer mind. 3-4 Tg. und lege die Eier dann drunter - denn dann ist man sicher, das sie auch richtig brütet!

    Braucht sie was spezielles an Futter, bzw. wie füttert Ihr Eure Glucken?
    Meine Glucken bekommen ganz normales Hühner-Körnerfutter - natürlich ohne Legemehl

    Vielen Dank, ich bin ganz aufgeregt und will nichts falsch machen.
    Und bitte - ruhig bleiben! Nicht so aufgeregt sein!!

    Drei Wochen sind ne sehr sehr lange Zeit! Eben wenn man auf die Küken wartet
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Themenstarter
    Ich danke Euch beiden für die schnellen Antworten.

    Ganz ohne Bruterfahrung bin ich nicht, allerdings nur Kunstbrut bisher. Das heißt, ich könnte auch eingreifen, wenn etwas schiefgeht. Zu Hause bin ich auch immer, also da keine Probleme.

    Die Glucke ist wie in Trance, das ist spannend zu beobachten.

    Also, ich bleibe gaaanz ruhig, füttere Körner und Pellets (keine Legepellets), was grünes, lege Eier unter die Glucke und warte drei Wochen bis es piepst.
    Liebe Grüße Mietze

  5. #5
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ich füttere der Glucke nur Körner, kein Grünzeug davon wurde hier mal abgeraten. Ich habe immer nach dem Umsetzen früh dann am Nachmittag die BE untergelegt, wenn die Glucke weiterhin gesessen hat.

    Die Lagerung ist unkritisch, im letzten Jahr war ich bei einer Glucke auch nicht mehr auf brüten aus. Als sie sich dann gesetzt hat habe ich einfache die Eier aus den letzten Tagen die ich noch hatte untergeschoben, hatte dann aus 12 BE, (11befruchtet) 8 gesunde Küken, zwei Eier hat die Glucke leider zertrampelt und ein Küken ist im Ei gestorben.

    Bei mir ist nächsten Montag wieder Schlupftag! Ich wünsche viel Erfolg.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Aubrey Beitrag anzeigen
    Ich füttere der Glucke nur Körner, kein Grünzeug davon wurde hier mal abgeraten. .......
    Vollkommen richtig! Sollte man nicht machen - die Gefahr des Durchfalls ist viel zu groß

    Am Besten nur Körner geben!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Themenstarter
    Aus der Traum - es gibt keine Glucke mehr.

    Ich habe ja einen relativ großen Stall, gesamt 35 qm. Der ist in zwei Abteile geteilt, eines für die Herde und das andere zur Kükenaufzucht und auch für die Glucken, damit sie Ruhe haben.

    Als wir die Henne vorgestern umgesetzt haben, blieb sie auch gleich wieder sitzen. Auch gestern früh nachdem sie gefressen hatte war sie sofort wieder auf dem Nest.

    Am Nachmittag höre ich sie gackern und da stand sie und unterhielt sich lautstark mit Ihrer Lachsfreundin, vorbei das Glucken. Ich habe die Türen aufgemacht und weg waren sie alle beide.
    Liebe Grüße Mietze

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Glucke?
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 13.10.2022, 08:31
  2. Meine erste Glucke
    Von Sunnys im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2018, 15:55
  3. Meine erste Glucke
    Von Lisbet85 im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 22:25
  4. Meine erste Glucke
    Von Bully im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 23:15
  5. meine erste glucke !
    Von softpopper im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •