Noch ein Bild. Ich hoffe nicht, dass sich Olga doch noch als Oskar entpuppt.
![]()
![]() |
Noch ein Bild. Ich hoffe nicht, dass sich Olga doch noch als Oskar entpuppt.
![]()
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Kann es denn sein, dass man bei Orloff u.U. erst so spät erkennt, ob Hahn oder Henne? Ich befürchte fast, dass Olga doch ein Hahn ist.
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Olga ist meiner Meinung nach ein Oskar . Und ja, ich habe es auch erst spät erkannt. Lucille wird es wissen![]()
LG Kerstin ( ehemalige Miss Puff)
Das ist ein sicherer Hahn.
Man sieht schon deutlich das Schmuckgefieder.
Ich hatte es tatsächlich von Anfang an befürchtet. Aber in meinem Bekanntenkreis wurde ich als "spinnert" abgetan.
Irgendwie ist mir jetzt zum Heulen zumute. Das war das einzige Küken, das aus 10 BE geschlüpft ist. Wegen dem Küken hab ich Barnevelder und New Hampshire als Tagesküken gekauft. Und nun muss ich mich von ihm trennen.
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Oh je das tut mir leidnur ein Küken aus den Eiern und dann ein Hahn.
Guck mal, ich habe eine Henne im selben Farbschlag. Vielleicht hilft es zukünftig nochmal wenn du Orloff brütest.
Das ist Ronja
Ich denke da kann man die Unterschiede im Gefieder sehr gut sehen.
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Danke für die Bilder! Ich hatte es ja befürchtet, aber im Bekanntenkreis wurde das immer abgetan. Deswegen hab ich dann irgendwann nicht mehr nähers geschaut, obwohl ich die Befürchtung hatte. Aber jetzt lies es sich echt nicht mehr verleugnen. Kennst du das, dass man irgendwann blind wird für Tatsachen?
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Ja ich kenne das sehr sehr gutvorallem wenn du so auf eine Henne gehofft hast und dann kommen irgendwann Zweifel.
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Ich bin gerade total deprimiert und ich könnte ehrlich heulen. Ende Oktober lag mein Thüringer Zwergbarthahn, den ich als Zuchthahn einsetzen wollte, tot im Stall. Vor zwei Wochen mussten wir unsere Liebe Charlotte erlösen. Sie war eine Hybride aus einer Ausstallung, die wir zu einem Familienfest zusammen mit Klara geschenkt bekommen haben. Sie waren unsere ersten Hühner und was ganz besonderes. Neugierig, klug, zutraulich und die beste Chefin, die man sich vorstellen kann. Und nun ist Olga nicht Olga, sondern Oskar und wird uns schweren Herzens verlassen müssen. Und da man Hähne so gut wie nicht vermittelt bekommt, ist die Gefahr, dass wir ihn schlachten lassen müssen.
Geändert von Teetrinkerin (27.11.2024 um 14:03 Uhr)
1.1 Thüringer Zwergbarthühner, 0.2 New Hampshire, 0.4 Barnevelder, 0.2 Vorwerk, 0.1 Sundheimer
Das tut mir leid, solche Schicksalsschläge in der Hühnerhaltung machen es einem schon sehr schwer. Vorallem wenn solche Charaktere gehen.
Ich hänge ja auch an jedem einzelnen Tier und finde es schlimm wenn ich schlachten muss, weil die Hähne keine will. Leider ist es aber oft alternativlos
Vielleicht probierst du es aber doch mal ihn zu inserieren? Er ist ja immerhin reinrassig und kein Mix. Manchmal hat man einfach auch Glück.
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Lesezeichen