@ayumi
Dein vorletzter Beitrag stimmt genau! Das haben nur einige noch nicht begriffen!
![]() |
@ayumi
Dein vorletzter Beitrag stimmt genau! Das haben nur einige noch nicht begriffen!
Wer viele Fragen stellt bekommt viele Antworten !!! Nicht viel schnacken , sondern die Unholde festmachen , denn es werden durch diese auch genug Schäden angerichtet und nicht nur bei Geflügelfreunden sondern auch in freier Wildbahn .
Hornett es handelt sich um einen befriedeten Bezirk, da gehen die Uhrenein wenig anders, und wenn ihr in der Jagdtzeit die Füchse bejagen würdet, gäbe es diese Probleme nicht.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
lensingg,das hat es auch schon vor dem zweiten Weltkrieg gegeben das Füchse Hühner gejagt haben! Und das zu einer Zeit wo-wie Du meinst-die Füchse wegen ihres Pelzes stark bejagd wurden!
und in NRW hat das mit einem befriedeten Bezirk nichts zu tun-wie Du sicher weist!
In der Tat, in NRW darf man in einem befriedeten Bezirk kein Raubwild fangen, nur Kanin. Das hatte ich irgendwie verdrängt.
Das Raubwild Hausgeflügel getötet hat, hat es schon immer gegeben. Allerdings stimmt auch, daß die Raubwildbejagung mit dem Zusammenbruch der Niederwildbestände stark nachgelassen hat. Man sieht in so vielen Landstrichen Deutschands unbedarft und sorglos umher laufendes Raubwild, daß es mir als Niederwildjäger schon weh tut.
Gruß Michael
3,20 Lakenfelder
Das Füchse Hühner fangen wenn sie Können, ist in der Tat nichts neues. Unterstell mir hier keine Aussagen: Ich habe nirgendwo von mir gegeben, das vor dem 2 Weltkrieg Füchse wegen des Pelzes gejagdt wurden. Wo du diese Erkenntnis gelesen hast weis ich nicht.
Ich könnte dir aber heute noch Jäger zeigen die dem Fuchs in eiskalten Winternächten auf dem Hochsitz ansitzen, unter anderem auch des Pelzes wegen.
Mit dem Befriedeten Bezierk har es in NRW wohl etwas zu tun. Ich möchte keinem Jäger raten, ohne meine Erlaubnis mein Grundstück zu betreten.
mancher gibt sich viele Müh mit dem lieben Federvieh.....
Cochinzucht in weiß und schwarz-weiß-gescheckt
Mike: Klaro, das Kalb kommt bestimmt alleine klar ^^! So ab dem 10. - 12. Lebensmonat...
Ansonsten geht es doch einfach darum, dass man, wenn man Haus- oder Nutztiere hat, dann einfach dafür Sorge zu tragen hat, dass die sicher vor "unbefugtem Zugriff" sind, da muss man doch jetzt nicht schon wieder die 100.000ste Jagd auf Fuchs- Pro und Kontra- Diskusse aufmachen, die eh genauso viel bringt wie all die vorherigen...
Ich finde es klipp und klar gesagt scheiße und feige, sich an einem Bau anzusetzen, die spielenden Welpen da wegzuballern, um hinterher dann straffrei auch die Alten wegpusten zu können, was man alles schon zur Ranzzeit hätte erledigen können, wenn man sein Revier und die befahrenen Baue kennt. Da hätte man wenigstens auch den Balg noch verwerten können, denn nun erzähle mir nicht, dass man mit einem Sommer- oder Umhärungsbalg groß was anfangen kann außer sich die Stiefel dran abzuwischen... Ganzjährig offen und somit auf alle Altersklassen frei, bis die Rohre glühen, ist in meinen Augen nichts anderes als Schädlingsbekämpfung, und hat mit waidgerecht oder dergleichen aber ungefähr genau so viel am Hut wie die Kuh mit dem Dreiradfahren...
Das meine zwei Cents, und nun bitte zu dem Thema, wie man den Auslauf und die Hühner fuchssicher kriegt...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Will man ernsthaft Raubwildbejagung betreiben, dann muß man so viele Jagdarten wie möglich betreiben, auch die Jagd von Jungfüchsen am Bau. Vor allem da die erlegten Jungfüchse super für die Jagdhundeprägung und Ausbildung zu verwenden sind.
Gruß Michael
3,20 Lakenfelder
*DAUMENHOCH Bollenfeld
Lesezeichen