Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: sehr schlechtes Schlupfergebnis

  1. #1

    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    14

    sehr schlechtes Schlupfergebnis

    Hallo, bin total gefrustet:

    in diesem Jahr hatte ich nun die dritte Brut und immer schlechte Ergebnisse:

    1. Brut: Schlupfergebnis: 14 Küken von 26 Eiern (Flächenbrüter ; nicht Br*ja 3000; sondern so ein Asien-Nachbau...)

    2. Brut: Schlupfergebnis: 9 Küken von 30 Eiern; wieder der Asien-Flächenbrüter

    3. Brut: Schlupfergebnis 8 Küken von 50 Eiern; diesmal hatte ich den Motorbrüter von Camp*24 ; halbautom. Wendung.

    zumindest diesmal waren nur 5 unbefruchtete Eier dabei; habe alle aufgemacht: die ersten Küken kamen noch gut raus; dann blieb die Eihaut an ihnen kleben; ich half nach - und die restlichen kamen gar nicht aus den Eiern; habe diese heute geöffnet: voll ausgebildetet Küken - und alle tot.

    Was mache ich falsch?? Ich fülle die Wasserrinnen so auf, wie in den Bedienungsanleitungen beschrieben.

    PS: habe einen "Multi-Kulti-Hühner-Mix"; also keine bestimmte Rasse.

    Bitte um Info, da die nächste Brut unbedingt erfolgreicher ausfallen soll

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    zum guten Schlupf vitaler Küken gehört auch eine gutes Elterntierfutter. Füttert man zuviel Eiweiss, bildet sich auch im Ei nzuviel Eiweiss und die Küken können dann schlecht oder gar nicht schlüpfen.

    Wie sahen denn die Parameter bei der Brut aus? Wie alt waren die Bruteier? Und wie wurden sie gelagert?

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Du bist dieses Jahr nicht allein. Habe auch diese Probleme. Werde nächstes Jahr vor dem sammeln der Bruteier meinen Hennen ein Eltertierfutter anbieten. Vielleicht Deuka all mash zucht? Was gibts sonst noch für gutes Futter zur Brutei "Produktion"?
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    fütterst du viel Legemehl?
    Gibt es genügend Grünfutter?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5

    Registriert seit
    01.03.2007
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    521
    Aus Sicherheitsgründen würde ich ein bruja flächenbrüter empfehlen. Der china scheiss brennt.

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von joe & ed Beitrag anzeigen
    Aus Sicherheitsgründen würde ich ein bruja flächenbrüter empfehlen. Der china scheiss brennt.
    Es ist halt recht einfach dem Brüter für alle Mißerfolge die Schuld zu geben.

  7. #7

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Habt ihr schon mal überlegt, was die Naturbrut-Wildtiere so im Frühjahr zur Verfügung haben?
    Ich gebe Conny recht, es wird einfach zu gut gefüttert und die Eier sind überlastet mit Eiweiß. Die Tiere brauchen nicht so viel künstliche Zusatzstoffe.
    Viel Auslauf, Grünzeug und eine Körnermischung ohne viel Schnickschnack, vielleicht noch etwas Kalk. Das sollte reichen.

    LG Ute

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Ich gebe auch Conny recht. Es liegt oft weniger an der Brutmaschine als an der Haltung und Fütterung der Elterntiere.

    Ich hatte von 30 BE 26 befruchtete, daraus 24 Küken in einer Bruja 3000 analog.
    Meine Tiere erhalten hochwertiges, gentechnikfreies Futter für Rassegeflügel.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Avatar von Kennhahn
    Registriert seit
    30.05.2011
    Ort
    Sachsen-Anhalt
    PLZ
    39638
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    44
    Bei mir ist die Befruchtung auch schlecht. Ich hatte auch Gestern kontakt
    mit einen versierten Züchter, Vorsitzender des Bundesverbandes für
    Bielefelder Hühner, und er schrieb auch was übeer schlechte Befruchtung.
    Weiter Zuchtfreunde von ihm haben das gleiche Problem, so dass hier
    aus Verzweifelung die Hähne gestauscht und vermittelt werden.
    Ursachen dafür konnte mir keiner sagen. Einfach nur, "das ist in diesem Jahr so".
    Ein Gedanke ist mir noch gekommen. Vielleicht mal mit einem externen
    Thermometer nachmessen. Möglicherweise ist es zu kalt während der Brut gewesen.
    Am Futter kann es bei mir nicht gelegen haben. Das ist nicht anders als im vorigen Jahr.
    LG
    2,8 Bielefelder Kennhühner, 0,3 Legehybriden

  10. #10

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.819
    Zitat Zitat von Kennhahn Beitrag anzeigen
    Bei mir ist die Befruchtung auch schlecht.
    Schlechte Befruchtung ist eine Sache, das kann verschiedene Ursachen haben: Zu kalt, vielleicht haben auch die gelegten Eier zu kalt gelegen (zu spät eingesammelt, ist mir auch schon passiert), kann einiges sein.

    Aber Hannah schreibt ja oben:

    3. Brut: Schlupfergebnis 8 Küken von 50 Eiern; diesmal hatte ich den Motorbrüter von Camp*24 ; halbautom. Wendung.

    zumindest diesmal waren nur 5 unbefruchtete Eier dabei; habe alle aufgemacht: die ersten Küken kamen noch gut raus; dann blieb die Eihaut an ihnen kleben; ich half nach - und die restlichen kamen gar nicht aus den Eiern; habe diese heute geöffnet: voll ausgebildetet Küken - und alle tot.
    Das ist wieder was anderes und kann durchaus an falscher Fütterung der Elterntiere liegen.

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sehr schlechtes Schlupfergebnis erwartet
    Von manfer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.04.2016, 11:27
  2. King Suro 20 --- Wie ist das Schlupfergebnis?
    Von PaterZwieback im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 19:45
  3. Schlupfergebnis und Brüter
    Von Mäx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 16:46
  4. Beeinflussung Vorbrüten auf Schlupfergebnis
    Von Sigmunder im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 20:04
  5. extrem schlechtes schlupfergebnis!
    Von harry1976 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •