Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Immer wieder Probleme mit mobilen Zaun

  1. #1
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701

    Immer wieder Probleme mit mobilen Zaun

    Hallo zusammen!
    Ich habe immer wieder Probleme mit diesem mobilen Zaun ( http://www.amazon.de/Hundezaun-Katze...&keywords=zaun ). Wenn ich ihn aufstelle,hängt er überall durch,hat keinen anständigen Kontakt zum Boden und die Tiere machen sich ein leichtes daraus,durch diesen Zaun abzuhauen (trotz übergespanntem Netz ). Ich setze diesen Zaun nun mittlerweile seit fast 2 Jahren ein und eigentlich sieht mein Gehge imemr aus wie eine einzige Baustelle da ich sämtliche Ecken udn Kanten des Zauns mit zusätzlich eingeschlagenen Pfeilern stabilisieren muss damit halbwegs die Funktionalität eines Zauns gegegben ist.
    Nun zu meiner Frage: Gibt es Erfahrungen mit dieser Art Zäune und was macht ihr um diese Zäune zu stabilisieren?

  2. #2
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281
    hi manfer,
    ich habe mir so grüne pflanzstäbe gekauft 1,50m hoch.
    die kann man super in den boden stecken.
    mit kabelbinder habe ich dann die mobilen zaun dran befestigt. habe selber 2 zäune hier stehen an einem stück. und das seid 4 jahren.
    an den ecken habe ich auch befestigt mit ner holzlatte senkrecht im boden, als eckpfosten sozusagen. dann kann man den zaun gut spannen!
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  3. #3
    Avatar von Mayra
    Registriert seit
    21.10.2013
    PLZ
    27
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    89
    Ich stecke auch mit zusätzlichen Pflanzenstäben den Zaun ab

    Und noch blöder....meine Hühner gehen regelmäßig durch den Zaun durch.
    Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.

  4. #4
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Das heißt dort wo diese Kunststoffpfeiler im Zaun eingearbeitet sind, nutzt ihr die Pflanzstäbe noch zusätzlich? ist das korrekt?

  5. #5

    Registriert seit
    06.03.2014
    PLZ
    21xxx
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    40
    So richtig mobil ist das nicht mehr, aber es hält und wenn man nicht jeden Tag umsteckt machbar:

    MobZaun.jpg

    Gruß Frank

  6. #6
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Ich klinke mich mal mit ein, weil ich dazu keinen neuen Threat eröffnen will. Hoffe es ist i. O..

    Ich suche nämlich einen guten mobilen Zaun, der genau die oben genannten Probs nicht mit sich bringt. Immerhin soll er ja mit Leichtigkeit schnell und ohne zeitlichen und materiellen Mehraufwand verrückbar sein.
    Hat da jemand eine Empfehlung?

    @manfer: Vielleicht findest Du auf dieser Seite z.B. http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz...d=0CKwBEK0DMBg geeignete Pfähle zu Stabilisierung.
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  7. #7
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kratzeputz Beitrag anzeigen
    Ich klinke mich mal mit ein, weil ich dazu keinen neuen Threat eröffnen will. Hoffe es ist i. O..

    Ich suche nämlich einen guten mobilen Zaun, der genau die oben genannten Probs nicht mit sich bringt. Immerhin soll er ja mit Leichtigkeit schnell und ohne zeitlichen und materiellen Mehraufwand verrückbar sein.
    Hat da jemand eine Empfehlung?

    @manfer: Vielleicht findest Du auf dieser Seite z.B. http://www.google.de/imgres?sa=X&rlz...d=0CKwBEK0DMBg geeignete Pfähle zu Stabilisierung.

    Danke aber bei und gibts im Baumarkt Pfähle (150cm) für 2,29€, da kann das Internet nicht mithalten....

    Ich bin der Meinung dass es richtig gute mobile Zäune für GEflügel in der Form nicht gibt,ich habe es zumindest noch nirgendwo gefunden und auch nicht gesehen. Werde jetzt auch neue Pfähle dazu kaufen und aus dem "mobilen" Zaun einen nicht-mobilen machen....

  8. #8
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von manfer Beitrag anzeigen
    Danke aber bei und gibts im Baumarkt Pfähle (150cm) für 2,29€, da kann das Internet nicht mithalten....

    Ich bin der Meinung dass es richtig gute mobile Zäune für GEflügel in der Form nicht gibt,ich habe es zumindest noch nirgendwo gefunden und auch nicht gesehen. Werde jetzt auch neue Pfähle dazu kaufen und aus dem "mobilen" Zaun einen nicht-mobilen machen....
    Wenn man nur das Netz kaufen könnte (Preis entsprechen günstiger als mit Pfählen) und man solide Pfähle extra kauft ... vll. so? Denke mir die Krux sind die miesen Pfähle oder nicht?
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

  9. #9
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Ja aber ist das der Sinn eines solchen Zauns? Ich zukunft werde ich nur noch feste Zäune bauen, das würde iach auch allen raten, denn erstens sind die mobilen hässlich,zweitens sind die wirklich unter aller Sau, drittens tollerieren diese Zäune absolut keine Bodenunebenheit (sprich: der boden MUSS eben sein oder du betreibst noch mehr aufwand als er ohnehin schon zu betreiben ist). Nebenbei: Ich baue bei mir zuhause 250 Meter festen Wildzaun mit festen Pfählen schneller als dass ich 100 Meter mobilen Geflügelzaun anständig umgesetzt habe. Ich denke das spricht für sich....

  10. #10
    Schrabmanenstalker Avatar von Kratzeputz
    Registriert seit
    11.07.2011
    PLZ
    21...
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von manfer Beitrag anzeigen
    Nebenbei: Ich baue bei mir zuhause 250 Meter festen Wildzaun mit festen Pfählen schneller als dass ich 100 Meter mobilen Geflügelzaun anständig umgesetzt habe. Ich denke das spricht für sich....
    Ja! Das spricht für sich.
    Dann werde ich wohl auch davon Abstand nehmen und den großen Auslauf (ca. 400 m²) noch mal teilen und zwar mit stabilen Pfosten (6x6/9x9) ; bieten zudem eine gute zusätzliche Stütze für die Übernetzung.
    Danke für den Austausch!
    "Der Mensch ist des Menschen Wolf."
    ​Thomas Hobbes

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Probleme mit Zwerghähnen
    Von Gast CK im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.04.2023, 22:02
  2. Wer nagt Löcher in mobilen Zaun
    Von Christian T im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 15:59
  3. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59
  4. Immer wieder Probleme mit Kropf - Wer kennt sich aus und kann mir helfen?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 21:21
  5. Probleme mit dem Nachbar - Zaun oder Flügel stützen?
    Von eglu chickens im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 08:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •