Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Neue Hühner und die Hackordnung

  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2013
    Ort
    Hüttenberg
    PLZ
    35625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35

    Fragezeichen Neue Hühner und die Hackordnung

    Moinsen liebes Forum,

    Ich hatte bis Sonntagvormittag 1.4 Sussex+ (etwas über ein Jahr alt) und habe mir 0.3 Maran (18 Wochen alt) dazu geholt. Die "neuen" habe ich Sonntagvormittag in den Stall gesetzt als die anderen draußen im Auslauf waren.
    Es wurde natürlich relativ schnell entdeckt, dass sich etwas Neues im Stall befindet. Die Sussex sind trotzdem erstmal nicht in Stall und haben sich nur lautstark beschwert. Dieses laute gackern zog sich noch bis zum nächsten morgen.
    Am Montag habe ich dann das erste Mal gesehen, dass die die Maran von den Sussexs gehackt und gejagt werden, auch vom Hahn. Habe mir erstmal nicht so meine Gedanken gemacht. Die Maran tuen mir natürlich leid, aber Hackordnung ich nun mal Hackordnung. Jetzt sind die Kleinen aber schon sehr verängstigt und verstecken sich im Stall, sie sitzen zu 3. teilweise in einem Nest und nutzen den als Schutz und gehen nicht raus.
    Jetzt sind die Kleinen 4 Tage da, sie sind noch nicht in der Gruppe integriert und verstecken sich im Stall vor den anderen. Ist das Verhalten noch okay? wie lange kann es dauen, dass die noch so massiv gehackt und gejagt werden? Kann ich der Gruppe helfen, oder habe ich einfach rassistische Hühner
    ?


    Hauke

  2. #2
    Avatar von chicken_wing
    Registriert seit
    03.08.2012
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    486xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    353
    Moinsen,

    wie ich schon mehrmals sagte: Hühner sind generell Maximal-Rassisten.

    Bei mir ist gerade auch Theater im Stall weil die Rheinländer neu sind. Ich mache die Nester Abends zu, damit die Neuen da nicht schlafen können. Nach ca. drei Wochen haben sie gestern das erste mal auf der Stange geschlafen. Mein Hahn stellt sich jedoch auch ein wenig dämlich an und lockt die Neuen nicht, weil er ja nur weiße Hühner kennt.


    Gruß,
    chicken_wing
    0,3 Kraienköppe, goldhalsig - 0,4 Kollbecksmoor - 0,2 Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia - 0,0,7 Mixe

  3. #3
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    ich habe eine Gruppe mit 2 Zwerg-Brahma und Zwerg-Welsumern und einem Brahmahahn. Als die Welsumer dazu kamen gab es ein bißchen Aufregung, aber das wars. Trotzdem laufen die Hennen immer noch streng nach Rasse getrennt rum. Allerdings scheint eine Welsumerin gerade die Lieblingshenne des Hanhs zu werden. Ich habe ich den Eindruck, dass Hühner noch größere Rassisten sind als Pferde.
    Der Hybridzuzug bei meinen Zworpis scheint jetzt doch zu klappen, die Orpis wehren sich jetzt und die Hybriden weichen ihnen. Allerdings schlafen die Hybriden nicht bei den Orpis, da wäre mir das Ställchen auch noch zu eng. Jedes Huhn geht in das Ställchen in das es gehört. Heute früh habe ich wieder erst die Orpis rausgelassen und diesmal beide Hybriden und es hat geklappt. Tagsüber haben die Platz genug um einander auszuweichen und auch noch fast 16 qm überdacht wo sie hin können, wenn sie wollen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  4. #4
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Du könntest deinen Hahn zu den neuen sperren. Wenn er seine Sussex nicht um sich hat, wird er sich bald um die Maran kümmern und sich so an sie gewöhnen. Später wird er dann Streit schlichten, wenn die Sussex wieder auf die Maran losgehen wollen.
    Kannst du sie irgendwie in 2 Gruppen teilen? Wär ja nur für ein paar Tage.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

  5. #5

    Registriert seit
    02.06.2013
    Ort
    Hüttenberg
    PLZ
    35625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Habe den Hahn mal mit den Marans in den Volierenbereich gesperrt, und den hinteren teil des Auslaufes abgesperrt mit den Sussex.
    Er kann die Hennen im Hinterenbereich noch noch sehen und läuft jetzt immer am Zaun entlang, noch sind die Maranhennen Luft für ihn.

    Heute abend muß ich die Sussex aber wieder zu denen lassen damit sie in den Stall können.


    Hauke

  6. #6
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Dein Hahn wird sich nicht für die Neuen interessieren, da sie noch nicht legereif sind. Sei froh, wenn er sie überhaupt duldet. Füttere mal nur draußen, damit die Marans gezwungen sind die Nester zu verlassen. Zwei Futterstellen wären auch nicht schlecht.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  7. #7

    Registriert seit
    02.06.2013
    Ort
    Hüttenberg
    PLZ
    35625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    35
    Themenstarter
    Die Maran dürfen nicht fressen wenn andere in der nähe sind. Auch jetzt alleine in der Voliere mit dem Hahn läßt er sie nicht ran ans futter und hackt nach ihnen. Normalerweise ist er sehr zuvorkommend und frisst erst nach den Hennen
    Du meinst in so 2 Wochen wenn sie legen wird sich die Situation von alleine regeln?


    Hauke

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Tonic82 Beitrag anzeigen
    ......
    Du meinst in so 2 Wochen wenn sie legen wird sich die Situation von alleine regeln?
    Vollkommen richtig.
    Biete den Kleinen zwischenzeitlich einfach extra Futter an
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Avatar von sakura
    Registriert seit
    23.10.2011
    PLZ
    27383
    Beiträge
    106
    Hallöchen!

    Die Situation muss und wird sich von allein regeln, auch wenn es echt schwer fällt sich DAS mit anzuschauen. Ich habe seit dem 08.02. neue legereife Hennen und diese werden von meinem A-Hahn & den Althennen immernoch gemobbt, also vom Futtertrog verhackt. Sie sind in der Rangordnung halt ganz unten. Da müssen Deine Mädels jetzt durch.

    Wenn deine Damen legereif werden, wird der Herr sie früher oder später in seine Herde integrieren und da kann sich in der Rangordnung auch noch Einiges verändern. Ich habe meine Brahma-Hennen im 08/13 im Alter von ca. 8 Wochen dazugeholt. Mein A-Hahn hat sie nicht toleriert. Seitdem sie legereif sind 01/14 sind es seine Liebingsdamen....und die ganz alte Henne gleich auf Rang drei abgerutscht.

    Sehr wichtig ist, dass du mehrere Tränke- bzw. Futterplätze anbietest, damit die rangniederen Marans auch zum Zug kommen und dass sie sich aus dem Weg gehen können! Gib Ihnen auch ruhig mal ein gut gemeinten Schubs in die richtige Richtung nach draußen an die Frühlingsluft in die Sonne.

    Mach dir nicht zu viele Sorgen! Das pegelt ich noch ein. Ich weiß, leichter gesagt als getan.

    alles Gute!
    katja
    Geändert von sakura (05.03.2014 um 17:36 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Zitat Zitat von Tonic82 Beitrag anzeigen
    Du meinst in so 2 Wochen wenn sie legen wird sich die Situation von alleine regeln?
    Meinst du wirklich sie legen schon in 2 Wochen?
    Wer hat dir das versprochen?

    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hackordnung - neue Hennen
    Von ludwig caruso im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2021, 16:29
  2. Neue Zusammensetzung / Hackordnung
    Von Julchenchen im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2016, 01:14
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2013, 18:00
  4. neue Hühner Hackordnung
    Von HansDieter im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 15:03
  5. Neue Hackordnung?
    Von Eggy im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 16:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •