Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Falsch eigegeben? Huhn atmet jetzt schwer

  1. #1
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64

    Falsch eigegeben? Huhn atmet jetzt schwer

    Oh weh!!

    Ich sollte meinen Hühnchen 4 Tage lang 0,5 ml AB geben. Dazu hatte meine TÄ mehrere 3 ml Spritzen gefüllt. Mit diesen Dingern ist das Dosieren eine Katastrophe und ich bin dann dazu übergegangen, das Mittel aus der Spritze pro Portion in eine kleinere Metacalmpipette umzufüllen. Dann ging ´s Eingeben super.
    Vorher ist mir aber bei einem Hühnchen die letzte Portion in der Sritz so "reingesprutzt". Das war bestimmt Riesenmist, denn jetzt japst sie nach Luft, ab und zu krächzt sie laut und ist allgemein auch nicht gut drauf.
    Hab ich ihr das AB jetzt in die Lunge gespritzt und was kommt danach (gibt es überhaupt ein "danach") ?

    Sch..., Sch..., Sch.... ich mach mir so Vorwürfe

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,

    ich drücke auf auf alle Fälle mal ganz arg die Daumen, dass das Huhn überlebt!

    Da so was meines Erachtens immer passieren kann, gebe ich AB immer!!! auf Semmelbrösel und forme dann damit kleine Kugeln, die ich dem Huhn eingebe. So kann nichts in die Luftröhre gelangen.

    Was man jetzt aktuell tun kann, um die Schärfe aus der Situation zu nehmen, weiß ich leider nicht- ich würde gefühlsmäßig Rotlicht anbieten und die Kleine sonst in Ruhe lassen, aber vielleicht schreibt noch jemand anderes was besseres.

    Viel Glück!

    Susanne

  3. #3

    Registriert seit
    06.03.2014
    Beiträge
    33
    Möglicher Weise hat das Tier aspiriert. Mein Tipp: eine herkömmliche 2 ml Spritze mit einem zurecht geschnittenen Infusionsschlauch verlängern, somit kann man direkt in den Ösophagus gelangen und umgeht die Trachea. Pneumoniegefahr gebannt!

  4. #4

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo Tami wird das AB nicht nur gespritzt?und du hast es in den Schnabel gegeben?
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  5. #5
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hattchingegg Beitrag anzeigen
    Möglicher Weise hat das Tier aspiriert. Mein Tipp: eine herkömmliche 2 ml Spritze mit einem zurecht geschnittenen Infusionsschlauch verlängern, somit kann man direkt in den Ösophagus gelangen und umgeht die Trachea. Pneumoniegefahr gebannt!
    Jaaaaaaaaaa, danke.........ich habe eine vage Vorstellung davon, was Du meinst. Dein Vorschlag klingt sehr professionell, trotzdem weiss ich nicht wirklich, was ich mit dem Infosionsschlauch im Ösophagus tun soll......absaugen
    Ich hoffe, dass ich morgen früh einen hühnertauglichen TA auftreibe. Meine Hühner TÄ ist nur nachmittags da und ich muss Körnchen für die Hühner verdienen. Wenn´s dann nicht schon zu spät ist. Sie hat am Freitag damit angefangen und erstmal denkt man an eine Erkältung, aber während einer AB Behandlung kam mir das dann doch komisch vor. Deshalb dachte ich an die o.g Ursache.

  6. #6
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Genau, in den Schnabel

  7. #7

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Und was sagte die TÄ zu dir wie du das verabreichen sollst?
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Ich habe mal AB zum Spritzen bekommen. Also per Pieks in den Schenkel. Hast Du da vielleicht was falsch verstanden?
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Ja genau das denke ich auch Rosie..soviel ich weiß wird das nur unter die Haut gespritzt.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  10. #10
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Neeeeee, mit AB meine ich Antibiotika. In diesem Fall Baytril. Sorry für die Verwirrung. Zum Spritzen in den Schenkel hätte Sie mir ja auch die Kanülen mitgegeben und nicht nur die Spritzen.
    Also Baytril verdünnt in den Schnabel.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Huhn atmet schwer und macht Geräusche
    Von Moin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2021, 13:34
  2. Huhn niest und atmet schwer
    Von Isbar2018 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2019, 15:29
  3. Huhn atmet schwer
    Von Sussex 122 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:17
  4. Huhn macht Atemgeräusche, Atmet schwer
    Von mucke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 29.09.2013, 18:03
  5. huhn atmet schwer
    Von fräulein ritter im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •