Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Hahn attackiert

  1. #31
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Auch wenn der Hahn jetzt nur mal eben am Bein war, wo hängt der in 2 Wochen? ... am Auge? ... an der Backe? ... am Hals? ... am Busen? - Entzündungen, Vereiterungen und Narben könnte es schon geben.

    Du kannst nicht in das Tier hinein sehen und ganz sicherlich fängt jeder doch mal klein an, auch dein Hahn. Die Entwicklung, die er jetzt gezeigt hat geht ja noch weiter und kann nicht verhindert werden. Ist eben ein kleiner selbstbewußter überheblicher Hahn.

    Ich will niemand den heißgeliebten Hahn ausreden, aber ich kann über mögliche Folgen informieren. Jeder muss selbst abschätzen, ob ihm/ihr dieses Tier auch das Risiko wert ist. Mir selbst ist so ein angriffslustiger überheblicher Hahn (egal welche Größe der hat) keine Narbe oder sonstwas wert. Da nehme ich mir lieber ein paar Eichen in die Maschine oder unter die Glucke oder suche einen blutsfremden Hahn für Nachwuchs.

    Es ist ja nicht so, dass viele Hähne so ein Verhalten zeigen. Somit wäre die Chance mit einem anderen Hahn all diese Risiken (Verletzungen) zu vermeiden sehr groß und was mir noch wichtiger ist, ich kann ganz beruhigt alles machen ohne dass ich eine Meldung bekomme: Der Hahn hat... - Meine Tiere sollen vielen Freude bereiten und keine Monster sein.
    Lieben Gruß
    Karin

  2. #32
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    also gebe ich ihm noch eine Zeit auf meine verhaltensanderungen anzuschlagen.
    Anschlagen wird er aber eher dein Bein, drück dir trotzdem die Daumen!
    Und beim füttern/ausmisten immer aufpassen das er nicht mal in Augenhöhe zuschlägt, kann sehr gefährlich sein!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #33

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Auch wenn der Hahn jetzt nur mal eben am Bein war, wo hängt der in 2 Wochen? ... am Auge? ... an der Backe? ... am Hals? ... am Busen? - Entzündungen, Vereiterungen und Narben könnte es schon geben.
    Na ja, er ist ein Zwerghahn. Selbst wenn er die Urlaubsvertretung angreift-was kann so ein Zwerg schon machen.
    Mein Zwergi hat keine derartigen Anwandlungen. Aber ich bilde mir ein, daß ich ihn wie eine Fliege aus meinem Gesicht wischen könnte. Sofern er überhaupt so hoch kommt.
    Doof ist halt nur die Gefahr für das Kind.

  4. #34

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von thoppie Beitrag anzeigen
    Na ja, er ist ein Zwerghahn. Selbst wenn er die Urlaubsvertretung angreift-was kann so ein Zwerg schon machen.
    Mein Zwergi hat keine derartigen Anwandlungen. Aber ich bilde mir ein, daß ich ihn wie eine Fliege aus meinem Gesicht wischen könnte. Sofern er überhaupt so hoch kommt.
    Doof ist halt nur die Gefahr für das Kind.
    Danke, das mit dem Zwerghahn habe ich auch grad gedacht!

    Naja sie sagten ja schon, dass das Kind keiner Gefahr ausgesetzt sein wird....nun lasst es doch mal gut sein!
    Sie wollten keine Belehrung sondern einen Tip.

    Man könnte fast meinen sie halten einen tollwütigen Hund oder einen wilden Löwen ........

  5. #35

    Registriert seit
    28.02.2014
    Beiträge
    94
    Ich habe schon einige Treads hier zu hähnen gelesen.
    Der Tenor ist meist, so scheint es mir zumindest, dass wenn er natürliches verhalten zeigt in die Suppe gehört.
    Nun bin ich kein hühnerexperte, habe aber seit Jahr und Tag mit Tieren zu tun, die mehrere 100kg wiegen und vor testosteron nur so schäumen.
    Die kann man angeblich weder zusammen halten, es sind tickende Zeitbomben etc. Hätte ich für jeden Hinweis wie gefährlich das ist oder irgendwann wird einen Euro bekommen, könnt ich meine hühner nun auf den Malediven halten.
    Die meiste Erfahrung von Menschen die einem sowas sagen stammt aus Büchern,filmen oder dem Inet. Ein natürlicher Umgang ist den Menschen völlig abhanden gekommen.
    Mit ein paar Verhaltensregeln kommt man jedoch gut durchs Leben. Auch unerwünschtes verhalten kann man beheben. Entwicklung ist keine Einbahnstraße mit never return Schild.

  6. #36
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Genau so seh ich das auch, Blaufuss. Wenn man sich in die Verhaltensweisen reindenkt und mit dem Tier auskommen will, geht das in den allermeisten Fällen auch!
    Egal, was die allgemeine Meinung ist!
    Und auch für die Urlaubsvertretung kann man Vorkehrungen treffen, wenn man will. Geht bei uns auch!
    Und - obwohl mein Hahn (und wir reden hier nicht von einem Zwerg) sein Revier und seine Hühner verteidigt, ist er auf dem Arm super lieb und lässt sich von jedem klaglos anfassen - ganz ohne Stress!
    Ich hatte den schon mit in der Schule und er saß entspannt, die Ständer eingefahren, auf meinem Schoß und hat sich von vielen Kinderhänden streicheln lassen.

    Es geht eben auch manchmal anders, als gedacht. Man sollte dem Hahn-Mensch-Paar eine Chance geben!

    Alle haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als ich sagte, ich wolle mein Lieblingspony Hengst lassen - alle Klischees wurden aufgefahren - weil er sehr temperamentvoll und ungestüm als Heranwachsender war.
    Heute ist er das beste Kinderpony, das man sich vorstellen kann! Und jeder, der anfangs geunkt hat, hat mir Abbitte geleistet! Auch Tierarzt und Hufschmied (die ich schon mein halbes Leben kenne und die beide besonder abgeraten hatten) sagen, dass es nur wenige Stuten und Wallache gibt, die so zuverlässig sind - und das auch noch im Beisein von Stuten!

    Ich würde es auf jeden Fall versuchen!

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  7. #37

    Registriert seit
    24.06.2012
    Beiträge
    6
    Hallo,

    wir haben gerade auch das Problem "aggressiver Hahn".

    Unser Sundheimer Hahn (1 Jahr alt, handaufgezogen) hat gestern meine Tochter (10) angegriffen. Die erste Reaktion war, ab in den Topf, aber eigentlich möchte ich das nicht. Ich habe mich jetzt durch die 4 Seiten gelesen, she klarer und wir haben beschlossen, es noch einmal mit ihm zu versuchen. Wenn es nicht klappt, dann suchen wir ihm ein neues Heim. Er ist nämlich ein wunderschöner Hahn.

    Einen schönen Sonntag noch

    Lady Gacka

  8. #38
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Darwin aus dem Forum hat mal schön zusammengestellt, was man so alles falsch machen kann, im Umgang mit dem Hahn, und auch geschrieben, wie man sich verhalten soll. Ist sehr empfehlenswert, zu lesen! Dann klappt's auch mit dem Hahn
    Ich verkneif mir seither, Lockgeräusche zu machen, weil die der Glucke und dem Hahn vorbehalten sind.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #39
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von Blaufuss Beitrag anzeigen
    Ich habe schon einige Treads hier zu hähnen gelesen.
    Der Tenor ist meist, so scheint es mir zumindest, dass wenn er natürliches verhalten zeigt in die Suppe gehört.
    Nun bin ich kein hühnerexperte, habe aber seit Jahr und Tag mit Tieren zu tun, die mehrere 100kg wiegen und vor testosteron nur so schäumen.
    Die kann man angeblich weder zusammen halten, es sind tickende Zeitbomben etc. Hätte ich für jeden Hinweis wie gefährlich das ist oder irgendwann wird einen Euro bekommen, könnt ich meine hühner nun auf den Malediven halten.
    Die meiste Erfahrung von Menschen die einem sowas sagen stammt aus Büchern,filmen oder dem Inet. Ein natürlicher Umgang ist den Menschen völlig abhanden gekommen.
    Mit ein paar Verhaltensregeln kommt man jedoch gut durchs Leben. Auch unerwünschtes verhalten kann man beheben. Entwicklung ist keine Einbahnstraße mit never return Schild.
    , ganz meiner Meinung.

    Manchmal habe ich das Gefühl, dass bei einigen Leuten keine Hühner und vorallem Hahne vorhanden sind sondern tonnenschwere bösartige Bestien.
    Meine Meinung und wie die Hähne zu "behandeln" sind, habe ich schon oft gepostet, hier ja auch schon wieder.

    Lasst Eure Hähne leben, studiert deren Verhalten und reagiert entsprechend.
    Beim nächsten Hahn kommen sonst die gleichen Probleme.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  10. #40
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Mit viel Zeit und Geduld kann man durch eigenes konsequentes Handeln mit so einem Hahn zurechtkommen. Allerdings sollte man dann auch das normale Verhalten der Hähne untereinander und zu den Hennen kennen. So ein Hahn wird den Halter immer wieder durch kleine Gesten herausfordern. Diese müßen sofort richtig beantwortet werden und auf keinen Fall mit körperlicher Gewalt. Hat man dann bis zum Sommer alles im Griff, werden sie sowieso wieder ruhiger. Aber nur um im Frühjahr wieder voll loszulegen und die Menschen zu testen. Solange alle Testpersonen mitspielen, ist es ok. Für Kleinkinder allerdings viel zu gefährlich. So ein Hahn warnt nicht vorher, sondern greift aus der Deckung heraus ohne Ansatz an. Er berechnet auch genau den Weg, den ein Mensch immer geht und kann somit aus einer vollkommen anderen Richtung kommend angreifen. Da erkennt man die Raptoren Vorfahren.
    Ich hatte mal 3 dieser Art, mein Auslauf war absolut sicher vor jedem Räuber. Einer lenkte ab, während die anderen 2 einen Angriff starteten. Damals wurde es mir zu gefährlich und mir fehlte die Erfahrung. Heute hätte ich gerne wieder so Wächter.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn attackiert Küken
    Von Lieselott im Forum Verhalten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.06.2022, 22:15
  2. Hahn attackiert Huhn
    Von Blausperber im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.09.2020, 22:08
  3. Ente attackiert Hahn!
    Von Nicole Terra im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:05
  4. Hahn attackiert Glucken!
    Von D.K. im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 18:14
  5. hahn attackiert erpel
    Von mopsmeier im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •