Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Hahn attackiert

  1. #1
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900

    Hahn attackiert

    Aus mit Klaus?
    Mein bis jetzt immer handzahmer Klaus dreht seit einigen Tagen auf..
    Und das ausschließlich im Auslauf.
    Da muss ich jetzt schon aufpassen wenn ich das Wasserschälchen abstelle.
    Heute Morgen ist er mir gegens Bein gesprungen als ich den den Stall zum sauber machen gehen wollte.

    Habe ihn schon von Küken auf und kenne das garnicht von ihm. Er ist ein zwergen mix und kümmert sich echt toll um seine hennen.
    Wir haben aber auch ein Kleinkind im Haushalt, was natürlich nie allein zu den hühnern darf aber wenn er auch schon an mich geht..

    Habe es bis jetzt so gehalten, das ich ihn nach so einer Aktion auf den arm genommen und mit mir rumgetragen habe. Wenn er mir zu Nahe kommt und ich es mit bekomme verscheuche ich ihn mit ausgebreiteten armen.

    Noch ein Tipp?
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    wie alt ist denn Klaus?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Laß' ihn Dir schmecken.

    Wo Kleinkinder gefährdet sind, wäre ich absolut kompromißlos. Es gibt mehr als genug liebe und fürsorgliche Hähne, ein solches Risiko muß man nicht eingehen.

    Hier einige Angebote:


    http://www.huehner-info.de/forum/sho...-neues-Zuhause

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...-Dortmund-Unna
    Geändert von hühnerling (07.03.2014 um 17:06 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Ist jetzt ein Jahr alt geworden.
    Eigentlich will ich ihn nicht so schnell aufgeben,
    Also wenn ihr Tipps habt lässt es mich wissen, es soll eine Chance bekommen und wenn nicht :thumbdown:
    Bye Klaus..
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  5. #5
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Mein bis jetzt immer handzahmer Klaus dreht seit einigen Tagen auf..
    da ist das Problem hausgemacht!
    Hähne sollen nicht von klein auf handzahm gemacht werden, denn dann werden sie sobald der Hormonschub kommt (meist mit einem Jahr) agressiv gegenüber Menschen!
    Hähne sollen/müssen einen Anstands Abstand halten!
    Schätze Klaus wird über kurz oder lang als enden, sorry!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  6. #6
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Das hört sich ja nicht gut an...
    Er war auch kein kuschelhahn, aber wenn ich was in der Hand hatte (das handzahm war aufs fressen bezogen) hat er was gepickt und dann seine hennen gelockt. Angefasst werden wollte er noch nie, heute wie früher..

    Verletzt hat er mich bis jetzt auch noch nicht. Hat aber mein Bein angesprungen und aufstand gemacht als ich die Wasserschüssel abstellte..

    Aber was kann ich JETZT noch tun??
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  7. #7
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    hier im Forum wurde der Vorschlag gemacht den Hahn jeden Tag ein-zweimal auf den Arm zu nehmen und 10-20min. herumzutragen, so lernt er das er sich unterzuordnen hat!
    Hatte noch keine Probleme mit einem agressiven Hahn deshalb kann ich nicht aus Erfahung sprechen!

    Wenn er denn gar nicht aufhört oder es noch schlimmer wird (Frühlinghormonschübe) dann lass ihn dir schmecken, es gibt sooo viele liebe Hähne die einen schönen Platz suchen!!!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  8. #8
    Avatar von Angi&Manu
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Nähe Wiesbaden
    Beiträge
    900
    Themenstarter
    Das habe ich heute Morgen nach seiner Bein Attacke und nach der Aktion mit dem wasserschälchen auch getan.
    Er hält jetzt einen gehörigen Abstand wenn ich in den Auslauf komme.
    1,1 Zwerg Hamburger-Mixe; 0,2 Araucaner; 0,1 Zwerg-Amrock; 0,1 Zwerg-Bielefelder; 0,2 (Zwerg-) Seidenhühner; 1,5 Wachteln und 1,1 Katzen

    Liebe Grüße aus dem schönen Hessen!

  9. #9

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Ich habe meinen mit dem Besen durch den Garten gelaufen und hatte bei ein paar Gängen auch den Besen dabei.
    Das ging auch.
    Aber ich würde mich auch nach einem anderen Zwerghahn umgucken.
    Mein Zwyandottenhähnchen würde nie auf so eine dumme Idee kommen, irgendwen anzugreifen.

  10. #10
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Och menno, gebt ihm doch mal eine Chance, wenn keine Gefahr besteht, dass das Kleinkind unbeaufsichtig in seine Nähe kommt. Ansonsten gebe ich Euch ja Recht, aber wir wissen doch alle, dass gerade bei jungen Hähnen im Frühjahr die Hormone verrückt spielen! Ich finde es gut, dass Angie&Manu ihm einen Chance geben will. Schlachten kann man immer noch, aber sie hat doch klar nach Tipps gefragt, was sie evtl noch tun kann um ihm Respekt beizubringen. Als da wäre z.B. die ganz einfache Regel, nie die Hennen mit Futter etc zu locken, da das alleine SEINE Aufgabe ist. Und da gibt es bestimmt noch mehr Tipps von "erprobten" Hahnen-Haltern.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn attackiert Küken
    Von Lieselott im Forum Verhalten
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 29.06.2022, 22:15
  2. Hahn attackiert Huhn
    Von Blausperber im Forum Verhalten
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 09.09.2020, 22:08
  3. Ente attackiert Hahn!
    Von Nicole Terra im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 22:05
  4. Hahn attackiert Glucken!
    Von D.K. im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 18:14
  5. hahn attackiert erpel
    Von mopsmeier im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 11:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •