Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Verletztes Blässhuhn gefunden

  1. #1

    Registriert seit
    21.12.2012
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    277

    Verletztes Blässhuhn gefunden

    Hallo,

    Ich habe gerade eben ein verletztes Blässhuhn gefangen.
    Es saß auf dem Fahrradweg der über eine Brücke führt, neben einer stark befahrenen Straße.
    Als ich es einfangen wollte, ist es runter in den See gesprungen.
    Sofort kamen die anderen Rallen und sind ihm auf den Rücken gesprungen haben es unter Wasser getaucht und ihm immer wieder auf den Kopf gehackt.
    Als es flüchten konnte ist es zum Ufer geschwommen und da konnte ich es dann einfangen.

    Es kann nicht fliegen und es kann sein rechtes Bein nicht belasten, es kann es garnicht aufsetzen.

    Meinen vogelkundigen Tierarzt erreich ich nicht.
    Immer wenn so was passiert ist Wochenende.

    Ich hab das Blässhuhn jetzt in den Heizungsraum im Keller gesetzt, hab eine Wanne mit Wasser dazu gestellt und Salat, eingeweichte Beoperlen, etwas Insektenfutter und Hühnerfutter.
    Ich konnte über die Ernährung nicht wirklich viel finden.

    Kennt sich vielleicht von euch jemand aus, oder hat noch einen Tipp für mich?
    LG Snörson

  2. #2
    angeh. Hühnersammler Avatar von Hühner-Freund
    Registriert seit
    26.01.2013
    PLZ
    93***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.712
    Frag doch mal Brillenhuhn, die Hatte mal ein blässhuhn aufgezogen

    Lg Hannes
    0,1 Zwerg-Dresdner, 0,2 Seidenhühner, 0,1 Maraucaner, 0,1 Brahma, 0,2 Hybriden

  3. #3
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Das ist typisch Kerle und Paarungszeit! Bei den Stockenten beobachte ich auch immer wieder, dass die Junggesellen sich alle auf die Weiber stürzen. Die fliehen dann voller Panik, weil sie nicht ersäuft werden wollen und landen vorm Auto.
    Ich würde es mit Fasanenfutter versuchen, da müsste alles drin sein, was Teichhuhn so frisst. Oder Mehlwürmer, die zappeln wenigstens und regen so die Fresslust an.
    Alles Gute für das arme Tierchen von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  2. Verletztes Huhn
    Von Alec1512 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 07:57
  3. Verletztes Küken gefunden:(
    Von Lara44 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2013, 15:48
  4. verletztes Bein
    Von anette im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 09:24
  5. verletztes Huhn
    Von Emma1412 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 19:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •