Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bio-Bananenschalen

  1. #1

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143

    Bio-Bananenschalen

    Zufällig habe ich gemerkt, dass meine Hühner gerne Bananenschalen fressen.
    Spricht was dagegen, ihnen Bio-Bananenschalen zu füttern?
    Ich habe es jetzt zweimal probiert, eine kleine Menge in schmale Streifen geschnitten und sie mögen es. (Also es sind schöne gelbe Schalen).
    Geändert von Mistel (07.03.2014 um 09:56 Uhr)
    1 Hahn und 7 Hennen

  2. #2
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Ich würds nicht tun.
    http://www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...ananen119.html
    Aber wenn's bekommt? Jeder wie er mag!
    Bresse Gauloise

  3. #3
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Bananen bekommen meine Hühner auch, aber doch nicht die schalen.
    Ich trau dem sogenannten Bio sowiso nicht auf einen Feld ist eine Bio Saat und das Feld daneben nicht. Wie soll das bitte gehen wenn der auf den Nebenfeld Kunstdünger und sonstige Pestizide verwenden darf.
    Lg Peter

  4. #4

    Registriert seit
    17.03.2013
    PLZ
    54xx
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.119
    Fressen die auch die Bananen(früchte)?
    Oder gibst Du den Hühnern immer nur die Schalen?
    Ich kaufe ständig Bananen im Supermarkt, weil die spießigen Geschäftsführer immer alles Obst und Gemüse an die Tafeln spenden.

  5. #5
    Avatar von Vogelmami
    Registriert seit
    16.04.2013
    Ort
    La Palma
    Land
    Spanien
    Beiträge
    2.625
    Meine mögen ja nicht mal die Bananen. Oder...vielleicht sollte ich es mal mit Schale versuchen
    Aber ich habe einen Bekannten, der verfüttert auch die Schale. Seine Hühner mögen das auch. Was natürlich noch nicht klärt, ob es gut für sie ist. Mit konventionellen Bananen würd ich das allerdings nicht machen. Die werden wirklich heftig gespritzt. Hier gibt es genug Bananenplantagen, und man kann das immer gut riechen

  6. #6
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Wenn die Huhnis es mögen - dann würde ich die Banane aber nie die Schale geben (so als Leckerchen). Egal ob Bio oder nicht.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  7. #7

    Registriert seit
    17.03.2011
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bananenschale
    Hier habe ich jetzt gefunden, dass Bananenschalen durchaus als Futter für Geflügel eingesetzt werden.
    1 Hahn und 7 Hennen

  8. #8

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648
    Bananen futtern meine Hühner auch total gerne.Gibt es aber natürlich nicht so oft.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  9. #9
    Avatar von vogelpezi
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Ternitz
    Land
    Österreich
    Beiträge
    590
    Bananen lieben sie!

  10. #10
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Die Schale ist doch giftig! Zumindest für Mensch und Pferd.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •