Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Holländischen Zwerge legen nicht

  1. #1

    Registriert seit
    16.05.2009
    PLZ
    24558
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    19

    Fragezeichen Holländischen Zwerge legen nicht

    Moin,
    leider habe ich nichts gefunden was mir weiter helfen kann.
    Ich habe 5 Holländische Zwerghennen und ein Hahn. Gekauft vor 3 Wochen, sollen nach Aussage vom Vorbesitzer etwa ein Jahr alt sein. Kann ich nicht nachvollziehen oder doch?
    Sie haben genügend Auslauf und Ruhe. Füttere Weizen mit geschroteten Mais, am Abend als Leckerei Mehlwürmer. Geriebene Möhren ab und zu mal, auch eingeweichtes Brot.
    Warum legen die Hühner keine Eier- nicht ein Ei habe ich bis jetzt bekommen.
    Aufgefallen ist mir noch das sich alle den ganzen Tag draußen in der Voliere aufhalten. Sie sind munter und scharren ordentlich.
    Zur Zeit machen sie nur eine gute Figur:-)

    Beste Grüße aus Schleswig Holstein
    André

  2. #2

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Ich gehe davon aus dass die Hühner Kalk und Eiweiß brauchen.
    Kaufe legemehl oder Muschelgrit und Füttere Soja oder evtl. Bierhefe.
    Evtl sind sie noch nicht so alt

  3. #3
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Stell mal Fotos von ihnen ein dann können wir dir helfen. Wenn die Beine schön gelb sind sind sie noch jung Leuchten der Kamm und die Kehlklappen auch gut rot?
    LG Luca

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Für die Hühner ist so ein Umzug doch reiner Streß. Dann der neue Stall, anderes Futter, ein anderer Futtergeber, fremde Umgebung, andere Geräusche usw. - das dauert also seine Zeit, bis bei denen der Alltag angekommen ist. Wenn die sich dann richtig wohl fühlen und reichhaltiges Futter bekommen, der Rest auch noch paßt, dann legen die ganz sicher Eier.

    So eine Umstellung (Umzug) kann bis zu 6 Wochen Eingewöhnungszeit nach sich ziehen. Hab einfach Geduld und lies dich mal durch die Futterthemen, dann wird das auch was mit den Eichen.
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Also bei uns hat das mit der Eingewöhnung nie lange gedauert.
    LG Luca

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Luca_21 Beitrag anzeigen
    Also bei uns hat das mit der Eingewöhnung nie lange gedauert.
    Ich glaube das gibt es einen kleinen Unterschied. Ob nun eine Gruppe in einen unbewohnten neuen Stall kommt oder ob mal 2 Hennen in eine bestehende Gruppe integiert werden, da ist es auch klar wer sich schneller einlebt. Die Gruppe hat ja kein anderes Huhn, an dem es sich was abschauen könnte. Die zwei "neuen" Hennen können sich bei der vorhandenen Gruppe so vieles anschauen, was da so gefährlich ist und was nicht.

    Also sollte man den Hühnern einfach den Umständen entsprechend die nötige Zeit zugestehen. Wenn dann irgendwann mal neue Hennen in die Gruppe kommen, dann werden die sich klar schneller einleben.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7

    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    59
    Holländische Zwerghühner sind keine "Legehühner" und um diese Jahreszeit legen sie eh noch nicht und wenn dann nur ab uns an mal ein Ei. Wenn die Tage länger werden fangen sie auch an zu legen. Man sollte halt Geduld haben.
    Wenn du natürlich Wert auf viele Eier legst dann hast du mit den Holländern die falschen Hühner gekauft.

  8. #8

    Registriert seit
    16.05.2009
    PLZ
    24558
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.
    Hier ein Bild von den Sorgenkindern......
    Muschelgrind füttere ich , sie bekommen Mehlwürmer (nich zu viele). Sind auch recht zahm wie man es von Holändischen Zwergen gewöhnt ist.

  9. #9

    Registriert seit
    16.05.2009
    PLZ
    24558
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Genügend Auslauf haben sie auch und Ruhe.


  10. #10

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Die sehen ganz gut aus, ausser, dass sie an der Decke langlaufen!

    Aber im ernst, lass ihnen noch etwas Zeit, es ist anfang März und es sind keine Legehybriden. Das wird...

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 22:25
  2. Meine Holländischen Zwerge
    Von Kükis im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 21:31
  3. Ab wann legen Zwerge Eier??
    Von Boro im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 12:19
  4. Wie lange legen Eure Zwerge ?
    Von ygdrasil im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2007, 18:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •