Wer bezahlt, wenn es zu einem Unfall wegen einer Katze kommt?![]()
![]() |
Wer bezahlt, wenn es zu einem Unfall wegen einer Katze kommt?![]()
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Es ist mir eigentlich egal, was Du findest. Du kennst doch die Wohsituationen der Leute hier gar nicht und verurteilst sie.Noch mal, es sind keine Brieftauben, die aus hunderten von km nach Hause finden (übrigens ohne dem Bauern das frisch Eingesäte wegzufressen).
Ich finde es verantwortungslos, die Hühner unkontrolliert laufen zu lassen.
Wer bezahlt, wenn es wirklich mal zu einem Verkehrsunfall kommt?
Die Frage war, ob Hühner weiter als 50 Meter laufen, und darauf habe ich geantwortet.
Früher war es in unserem Dorf (das Du nicht kennst) ganz normal, daß die Hühner frei herumgelaufen sind. Und ich kenne andere Leute, die ihre Hühner frei laufen lassen. Sie wissen genau wo sie hingehören. So wie eine Katze das auch weiß.
Meine Hühner laufen frei und entfernen sich bis zu ca. 300 Meter von ihrem Stall.
Jedoch stets in Richtung der angrenzenden, eigenen Weiden. Auf der Vorderseite des Stallgeländes verläuft, mit
einem kleinen Graben dazwischen, unsere Straße, die Hühner könnten auf die Straße, machen sie aber nicht.
Wenn sie auf der Seite sind, dann scharren sie am Graben.
Auf fremde Äcker sollte man Hühner nicht lassen ohne das mit den Eigentümer abgeklärt zu haben.
Unsere Versicherung.
Außerdem kann man immer noch sagen: "Nee, das ist nicht meins! So platte Hühner habe ich nicht!".
Lass' die Leute man machen, Michi, die können die Situationen bei sich immer noch am besten einschätzen und haben Erfahrungen gesammelt. Selbstverständlich sollte man vor dem auch nur möglichen Betreten jedes fremden Grundes fragen, ob das ok ist, aber auch diese Umsicht traue ich den Leuten hier zu.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Ich hatte in 19 Jahren Hühnerhaltung , bei vielen Stunden offener Gartentür , 0 Verkehrstote ! Aber bei verschlossener Tür , schon viele Tote durch Freßfeinde . In natürlichen Gelände , mit Büschen und Sträuchern , können sich Hühner besser in Sicherheit bringen . Naturbrutküken sind da ganz besondere Überlebenskünstler . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Im Ernst, wer hat denn überhaupt schon mal ein überfahrenes Huhn gehabt?
Dort wo wir uns vor der Entscheidung eigene Hühner zu halten, mal eine Hühnerhaltung angesehen haben,
liefen die Hühner frei auf einem Grundstück, das an einer Landstraße lag.
Der ältere Herr berichtete uns, dass er seit 30 Jahren seine Hühner dort hält
und in den 30 Jahren, sei ein einziges Huhn angefahren worden.
( Als dort ein Trecker Ladung verloren hatte-Mais-GPS)
Hy!
Ich noch kein einziges, obwohl die Hühner manchmal so einen Anfall haben, unsere Dorfstraße (zwar alles andere als stark befahren, aber dennoch...) zu überqueren und bei Nachbar (wo sie prinzipiell dürfen) im Kirschlorbeer rumzuwühlen. Das kommt aber in drei Monaten nur einmal vor, von daher ist das ok, denn schließlich rennt auch jede Dorfkatze kreuz und quer durch die Gegend, und das sogar täglich.
Auch meine drei jungen Buschhähne nebst Lohmann Braunsohn- Ziehbruder haben sich nach dem Selbstständigwerden sehr gern jenseits vergnügt, kamen aber stets verlustfrei wieder heim.
Einen Ort weiter lebt ein Rindviehzüchter an der Kreisstraße und hat Sundheimer. Die lässt er frei laufen, und obwohl die Hühner durch das Gattertor der Rindviecher durchkönnen und am Graben rummengen, nie ein Verlust durch die Straße. Wohl aber einer durch das diesen Winter hier marodierende Rothabichtsweib...
Grüße,
Andreas
Geändert von Okina75 (07.03.2014 um 00:16 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Bei mir, wie geschrieben, auch keines.
Hühner scheinen auf ihre Art schlauer zu sein als Katzen..
Hallo =)
Meine Huhnies laufen auch so 200m weit.
Angst wegen Verluste weil in einer anderen Richtung eine Straße ist, hab ich nicht. Zudem sind Hühner in den meistens Hapftpflichtversicherungen mit abgedeckt (kann man die Versicherung mal fragen). Hühner sind auch nicht ganz doof. In unserem Nachbarort wohnt eine alte Frau mitten an der Hauptstraße und lässt Ihre Hühner frei laufen. Es ist noch nie eines überfahren worden.
Als ich das gesehen habe hab ich echt gestaunt, das hätte ich mich dann evtl. doch nicht getraut.
Vielen Dank für eure Antworten,
das hat mir schon sehr weitergeholfen.
Natürlich werde ich die Damen nicht ohne "Aufsicht" in den Freigang lassen, d.h nur wenn wir zu Hause sind und alles im Blick haben.
Danke und ein schönes Wochenende
Lesezeichen