Seite 12 von 15 ErsteErste ... 289101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 143

Thema: Welcher Brüter?

  1. #111
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Also mir hat das in meinem Bruja400 schon immer Sorgen bereitet. Ich habe mir daraufhin(hab ich schonmal in einem anderen Thread geschr.)in einem Sonderpostenladen 6 kl. Körbchen aus Plastik gekauft. Diese passen da total gut rein. Am Rand war/ ist noch ein wenig Platz, falls doch mal mehr Eier zum Schlupf übrig bleiben.
    In die Böden der Körbchen habe ich zusätzliche Löcher gebohrt, damit auch dort LF durch kann. In jedes Körbchen passen 3-4 Eier, je nach Größe. Ich lege die Eier auf nasse Wattepads. Die küken können nach einigen Std. zwar von einen Korb in den anderen klettern und auch daneben, aber verletzt hat sich noch keines und die Eier kullern nicht mehr hin und her. Die Körbchen haben pro Stück ca. 30 cent gekostet und sehen aus wie klitzekleine Wäschenkörbe(nicht Wannen!)
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  2. #112
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Wir hatten letztes und dieses Jahr auch die Eier in kleine Körbchen gelegt. Da wir keine mit siebartigem Boden gefunden haben (soll ja noch genug LF aufsteigen können), haben wir bei diesen einfach den Boden heraus geschnitten und dann so ein Untersetzter-Set zurechtgeschnitten und reingelegt. Hat gut funktioniert und die Küken bleiben auch immer ne ganze Weile in ihrem jeweiligen Körbchen. Raus geholt haben wir sie dieses Mal erst dann, als sie langsam anfingen über die Ränder zu klettern und auch nur, weil wir sonst eben nicht mehr auseinander gekannt hätten, wer nun z. B. aus dem 54g-Ei und wer aus dem 62g-Ei kam.

    Hab hier noch zwei Fotos, wie es dann in etwa aussieht:
    Augsburger Brut 19. Tag 002.JPG Eier auf Schlupfhorde 087.JPG
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  3. #113
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Aber was viel wichtiger ist: Nadja, wie sieht es aus bei Dir ?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #114
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Ich habe 6 von den kleinere Körben. Geniale Idee nä!?
    Habe 8mm Löcher in den Boden gebohrt(je 6), weil ich nicht wusste, wie stabil sie in Form bleiben.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  5. #115
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Und mit diesen 6 Löchern hattest Du auch genug LF? Wobei ich die Idee mit den Wattepads auch echt gut finde , damit sollte es dann ja hoch genug gehen. Ein wenig Sorge habe ich, wegen der Luftzirkulation und gleichmäßigen Erhitzung... Wenn wir da zu viel verbauen, dann sieht es da ja auch mau aus.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  6. #116
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Die Pads lagen immer so, daß die Löcher nicht verstopft waren. Man kann ja auch mehr bohren.
    Sie waren mit warmen Wasser nass und ich habe sie mit ner 10ml Spritze und einer langen i.m. Kanüle immer mal warm nachbefeuchtet( durch die Luftlöcher im Deckel des Brujas). Ich glaube das Schlupfklima war nie besser! 14 von 16 übrig gebliebenen Eiern sind geschlüpft.
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  7. #117

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Das sieht ja richtig passend aus!
    Und jetzt müssten die Eier noch seitlich eine kleine "Bremse" haben, dann dürften sie nicht wegrollen können. Bis nächstes Jahr habe ich das spätestens auch so in etwa. Sieht gut aus.

    LG Ute

  8. #118

    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben!!!

    Danke fürs Mitfiebern! Also mittlerweile sind 14 Küken geschlüpft und sehr fit! Sieben sind schon im Kükenheim, der Rest ist noch feucht und wartet im Brüter! Zwei weitere Eier sind deutlich angepickt. Ich bin gespannt!
    Also ich habe gestern Abend gegen 22h die ersten beiden Küken raus geholt. Nur ganz kurz den Deckel angehoben, Babys und Eierschalen raus und wieder zu. Die kegeln die Eier eben ganz schön rum!
    Heute Morgen habe ich dann weitere fünf schon trockene Küken umgesetzt! Ich denke dann sollten die auch 12h im Brüter atmen üben können. Heute Abend hole ich dann die nächste Ladung trockene Küken raus, damit die verbleibenden Ruhe haben.

    Also mal zusammen gefasst waren noch 21 Eier im Rennen, 14 Küken sind da, zwei Eier angepickt. Man darf gespannt sein. Insgesamt sind jetzt auch 7 Marans geschlüpft.
    Liebe Grüße, eure Nadja!!

  9. #119

    Registriert seit
    03.10.2010
    Beiträge
    153
    Themenstarter
    So, Abschlussbericht!!

    Es sind jetzt 16 Küken da! 15 quietschfidel, eines noch etwas schwach. Hatte er auch sehr schwer aus dem Ei zu kommen und war das letzte. Hatte es die ganze Nacht im Brüter (ist gestern so gegen 16h geschlüpft) und es sah heute Morgen trotzdem noch pitschnass aus. Also habe ich es vorsichtig genommen und es war total verklebt. Habe es dann zu den anderen gesetzt weil es auch ganz fürchterlich nach den anderen rief aber die haben es h´ganz schön weg gepickt. Also wieder raus mit Ussel und vorsichtig mit lauwarmen Wasser und Zewa sauber gemacht und zum trocknen seperat gesetzt. Ja und seit einer Stunde sitzt es bei den anderen und alles ist gut! Es hat auch wirklich ganz schön gemüffelt, vielleicht wurde es deswegen weg gehackt? Es ist noch deutlich schlapper als die anderen, aber ist ja im Grunde auch einen Tag hinterher. Sonst scheint es gesund. Es piepst und schaut sich um, läuft auch ein paar Schritte und schläft ansonsten. Das Einzige was mir aufgefallen ist ist, dass eine Zehe ohne Kralle zu sein scheint. Aber es gibt keine Verletzung oder ähnliches, einfach nicht da?!?

    In den anderen Eiern ist nichts mehr drin. Habe sie noch mal geschiert und dran gerochen. Sie rochen ganz eklig. Habe dann vorsichtig bei der Luftblase ein Löchlein rein gemacht und da war nur flüssige Masse drin! *bäh*
    Habe natürlich alles entsorgt und den Brüter dann gereinigt!

    So zu meinen Küken: Sie haben jetzt Kükenstarter den sie auch schon picken. Außerdem habe ich ihnen EIgelb mit etwas Wasser vermatscht gegeben finden sie auch super. Trinken tun sie auch, habe ihnen verdünnten Oreganotee gemacht. Sonst noch was?

    Stelle gleich mal Fotos ein!
    Liebe Grüße, eure Nadja!!

  10. #120
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    Na siehste ,alles gut.
    Jetzt kommt das Wochenende und Kükenfernsehen.
    Achte nur auf immer frisches Wasser, sonst ist doch alles gut.
    Der fehlende Zehennagel gibt ihm ein Wiedererkennungswert, also!

    Yippiiiiiiiiiiiiiiiii, schönes WE!!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

Seite 12 von 15 ErsteErste ... 289101112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Brüter?
    Von Moggeli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.06.2016, 08:45
  2. Welcher Brüter?
    Von Tim/ im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 23:38
  3. Welcher Brüter
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 16:13
  4. Welcher Brüter
    Von Geflügelfan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 13:40
  5. Welcher Brüter ???
    Von rosifa im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 12:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •