Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: tierische Hühnerfeinde Abwehr gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    Fragezeichen tierische Hühnerfeinde Abwehr gesucht

    Hey,

    kann man Hühner mit einem anderen Tier zusammenhalten?
    Ich meine mit einem Tier das die Hühner "beschützen" würde, indem es Marder und co. einfach von sich aus vertreibt

    Ich hatte mir vorgestellt das das andere Tier sich mit den Hühner den auslauf teilt (der dann natürlich dementsprechend groß wäre) und im selben Gebäude, aber in einem abgetrennten Bereich schläft.

    Das Tier sollte Einzelgänger sein oder höchstens einen Partner brauchen

    Schön wäre, wenn es ein Tier wäre das auch auf Bauernhöfen wohnt (halt heimisch und nicht sowas wie ein Lama oder ein Strauß)

    Gibt es überhaupt ein Tier, das meinen Ansprüchen entspricht?

    Ich könnte mich höchstens eine dreiviertel Stunde am Tag darum kümmern

    Dankeschön
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  2. #2
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Hallo,
    habe mal gelesen ,dass Gänse oder Perlhühner gegen den Habicht helfen ,da sie ,wenn sie ihn sehen, enorm Lärm machen.
    Aber gegen den Marder hilft doch eigentlich ein abgesicherter Stall .
    <Landhuhn>
    Eine Schubkarre ist ein Einachsiger-Dreiseiten-Kipper.
    Ja,ich habe Hybriden und ich habe sie auch gern.

  3. #3
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Ich hab nur panisch Angst davor die Klappe mal zu vergessen
    Wenn ein Tier draußen Opfer eines Angriffs wird kann ich das glaub viel besser verkraften, als wenn ich Schuld bin
    Und da reicht ja meist schon einmal vergessen...
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  4. #4
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Aber ist es nicht schlecht Wassergeflügel mit Geflügel zusammen zuhalten, da Wassergeflügel immer nass ist?
    Ich habe nur das eine Gebäude zur Verfügung.
    Das hat aber 25-30m², lässt sich also gut unterteilen
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  5. #5
    Avatar von <Landhuhn>
    Registriert seit
    25.07.2012
    Ort
    Nähe Kiel
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    306
    Die Klappe kann natürlich mal vergessen werden,darf sie aber nicht .
    Wassergeflügel braucht natürlich ein Teich oder sonst irgendwie Wasser aber Perlhühner nicht.(wobei ich mir nie welche zulegen würde ,da ich sie nicht so schön finde )
    Gegen den Habicht habe ich z.B ein paar Strohpuppen gebaut ,die bis jetzt auch immer gut geholfen haben.
    <Landhuhn>
    Eine Schubkarre ist ein Einachsiger-Dreiseiten-Kipper.
    Ja,ich habe Hybriden und ich habe sie auch gern.

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Dass Gänse ein Schutz gegen Marder, Fuchs und Co. ist, da kann ich nicht zustimmen. Bei mir hat ein Marder nachts Bruteier unter der Gänsegruppe 1.3 geklaut. Die Gans saß zum brüten, der Marder hat alle aufgehetzt und als die Gans zum Angriff ging lief der Marder zum Nest und weg war er mit einem Ei.
    Eine Gans ist auch kein Schutz vor einem Fuchs - allein das Kinderlied: Fuchs du hast die Gans gestohlen.... - sagt ja auch schon alles.
    Wenn ein Raubvogel sich ein Huhn holt, dann geht die Gans nur meckernd weiter. Ist ja nichts für die Gans passiert, also mal meckern und weiter leben.

    Es gibt KEIN Tier, dass sozusagen als Wächter für das Geflügel immer da ist.

    Du hast doch einen Rechner oder Laptop. Gibt es da nicht so ein Programm, was man wie einen Wecker nutzen kann? Das könntest du dann auf 17 Uhr stelllen, wenn du eh da im Internet bist oder der Rechner an ist, erinnert dich das Programm daran noch die Klappe zuzumachen. Es gibt aber auch Armbanduhren, die piepen wenn man eine Zeit eingestellt hat - das könntest du als Erinnerungsfunktion nutzen.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Dorfkind :)
    Registriert seit
    08.12.2013
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Themenstarter
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen

    Du hast doch einen Rechner oder Laptop. Gibt es da nicht so ein Programm, was man wie einen Wecker nutzen kann? Das könntest du dann auf 17 Uhr stelllen, wenn du eh da im Internet bist oder der Rechner an ist, erinnert dich das Programm daran noch die Klappe zuzumachen. Es gibt aber auch Armbanduhren, die piepen wenn man eine Zeit eingestellt hat - das könntest du als Erinnerungsfunktion nutzen.
    Hab ich beides!
    Suuuper Idee

    Aber hat jemand doch noch ein Tier das zumindest ETWAS auf mein Federvieh "aufpasst"
    Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen!
    LG fjausum

  8. #8
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Wäre ein Axt Pförtner was, um die Klappe nicht zu vergessen?
    Bin mit meinen beiden Pförtnern total zufrieden und finde die sind jeden Cent wert.
    Anfangs muss man sich n bisi damit beschäftigen, bis alles richtig eingestellt und programmiert ist, aber dann isses super.
    Im Moment ist mein Axt vom gr. Hühnerstall eingeschickt, weil was nicht gestimmt hat (Axt ist da auch super nett u hilfsbereit) und nun muss ich grad wieder von Hand öffnen u schließen- finde es nervig. Bin halt aber auch verwöhnt weil ich mich sonst nicht drum kümmern muss

    Wir haben noch nie Hühner an den Fuchs oder Marder verloren, aber seit letztem Herbst schon 8 an den Habicht. ;-(
    Gegen ihn hilft nix. Nicht mal die Hunde oder wir Menschen auf der Wiese. Der hat nen Angriff auf n Huhn gestartet, das 3m neben mir im Gras stand.

    Perlhühner machen halt sehr viel Krach, warnen ggf früher als ein Hahn. Setzt voraus, dass die Hühner drauf hören u sich in Sicherheit bringen.
    Leider ist "unser" Habicht auch am Boden nicht zu unterschätzen. Man sagt ja da wären sie eingeschränkt. Na ja. Er ist auch schon unter Büsche gerannt und hat kleinere Hühner da einfach rausgezogen.
    Gegen ihn hilft echt nur ne Voliere und ein anständiges Netz drüber.
    Aber dort wächst schnell kein gras mehr und wir haben hier sooo viel Platz, dass die Hühner mir spätestens nach 2 Wochen "Knast" so leid tun, dass ich sie doch wieder raus lasse.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  9. #9

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Viell.hilft ja ein ein Bordercolli-Hütehund,wenn du den auf die Hühner von klein abrichtest das könnte klappen.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Aber der Hund braucht auf jeden Fall mehr Aufmerksamkeit, als eine dreiviertel Stunde am Tag! Vor allem während der Ausbildung zum zuverlässigen Wach- und Hütehund.
    Und da ein Hund ein Rudeltier ist, fühlt er sich auch bei seinen Menschen oder mit einem anderen Hund am wohlsten...

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchs Abwehr
    Von Jaerhuhn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 13:05
  2. Eine tierische Weinachtsgeschichte
    Von güggel im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 19:40
  3. Tierische Hilfe bei der Fuchsabwehr
    Von Berthe im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •