Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Cochins oder Zwerg-Cochin??

  1. #1
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066

    Fragezeichen Cochins oder Zwerg-Cochin??

    hiho!

    ich kann mich nicht entscheiden, ob ich cochins oder zwerg-cochins nehmen soll. was ist der unterschied bei denen ??
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Cochins oder Zwerg-Cochin??

    Original von Ann-Christin...was ist der unterschied bei denen ??...
    Die Größe! Laut Standard wiegen -große- Cochinhähne 3,5-5,5 Kg, die Hennen 3-4,5 Kg (sollten sie zumindest wiegen!).
    Bei den Zwergen sollen die Hähne bis 0,85 Kg und die Hennen bis 0,75 Kg wiegen.
    Entsprechend der Größe bzw. des Gewichtes muß man mit Mehrkosten für Futter und Stallraum rechnen.
    Die großen Cochins kenne ich zwar nicht, aber wenn Du friedliche, äußerst robuste und "Kindersichere" Hühner haben möchtest, dann empfehle ich die Zwerg Cochins. Von der Legeleistung her war ich dieses Jahr sehr positiv überrascht: die Kleinen haben im Verhältnis mehr Eier gelegt als die Legehybriden.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Ach ja: ZC können zwar recht gut fliegen, aber sie tun es nur in Notfallsituationen! In 32 Jahren ZC-Zucht ist NIE ein Tier über einen nur rund 1 Meter hohen Zaun geflogen, nur um zu probieren, ob die Regenwürmer bei Nachbarns besser schmecken! Lieber warten sie, bis die Regenwürmer freiwillig zu ihnen ins Gehege kommen!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4

    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    5

    RE: Cochins oder Zwerg-Cochin??

    hallo,
    ich habe seit etwas zwei monaten eine cochin henne, sie ist sehr ruhig und zutraulich. Sie kommt auch und setzt sich auf den schoss und läßt sich streicheln, oder man kann sie mit den füßen auf den unterarm setzten und tragen.

    Flugversuche über den ca ein meter hohen zaun hat sie, im gegensatz zu unserer bramar henne (sie bricht jeden tag aus um ein ei in der hecke zu legen), noch nie gemacht. obwohl sie recht groß ist gibt sie sich mit wenig platz zufrieden, selbst wenn sie frei in unserem garten herumlaufen kann, bewegt sie sich nur in einem kleinem radius. Allerdings ist sie ein vielfrass. keine ahnung ob es daran liegt, dass sie mit einer laufente aufgewachsen ist, aber sie stürtz sich auf schnecken.

  5. #5
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    Themenstarter
    hiho!!!

    Ich bekomme jetzt Zwrg-Cochins und hab sie mir auch schon angeschaut. echt süß.....

    sind auch sehr zutraulich und lkassen sich anfassen...
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  6. #6
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Wat Arne so klein sind jetzt die Zwerg cochins geworden. Ich kenne die Hähne noch mit 1 kg und die Hennen um 800 g. Das war so vor ca 20 Jahren. Hat das nicht Nachteile bei der Befruchtung, Gesundheit usw? Finde ich ja sehr Klein.
    Die Großen hatte ich auch so in der Gewichtsklasse und Hybriden wogen schon mal 6-7 kg. Cochins sind wirklich sehr ruhige zutrauliche Hühner, aber wehe sie geraten in Zorn vor einen Beutegreifer, haben Küken zu bewachen oder so, dann setzen sie alles ein und sind sehr mutig und zielsicher.

  7. #7
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Klicka
    Wat Arne so klein sind jetzt die Zwerg cochins geworden. Ich kenne die Hähne noch mit 1 kg und die Hennen um 800 g...
    Meine sind auch immer schwerer gewesen (und sind es noch!), aber in dem Hühnerbuch von Horst Schmidt "Nutz- und Rassehühner" werden die genannten Gewichtsangaben gemacht.......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Ähnliche Themen

  1. Zwerg Cochin Hahn oder Henne?
    Von baloo78 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.07.2016, 00:14
  2. Zwerg Cochin oder doch ein Mix?!
    Von Hühnerjette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 23:05
  3. Seidenhühner oder Zwerg-Cochin
    Von beachdreamer im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 11:55
  4. Cochins/Zwerg-Cochins, Wyandotten/Zwerg-Wyandotten und Farbschlag
    Von jamseng im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 11:43
  5. Zwerg Orpington oder Cochin
    Von Norbert St im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •