Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Brut ist im Eimer, Küken abgestorben

  1. #1
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370

    Brut ist im Eimer, Küken abgestorben

    hallo, meine Brut ist ziemlich schief gegangen. Habe im Covatutto mini gebrütet (schon vier mal erfolgreich) Ich hatte 10 Bruteier in Ebay von Appenzeller Spitzhauben bestellt, die auch wunderbar heil angekommen sind und dann noch vier von meinen eigenen Hühnern in den Brüter gelegt. Ich hatte schon bedenken, weil bei den weißen Ebayeiern nach drei tagen brüten noch nix beim Schieren zu sehen war, aber dann am 5. Tag konnte ich die Spinnen sehen. Ich war dann erleichtert, weil alle gekauften Eier befruchtet waren und sich ganz toll wie im Lehrbuch entwickelt haben. Zwei von meinen Eiern waren unbefruchtet. Dann ding das Drama aber leider los. Mitte der zweiten Brutwoche habe ich beim Schieren gesehen, daß in drei Eiern nur noch rumgeschwabbel war, das hat sich dann drei Tage später als abgestorbene Embryos rausgestellt. So ging das dann weiter, in der letzten Brutwoche sind mir dann alle gekauften Eier abgestorben. Das habe ich beim öffnen der Eier am 28. Bruttag gesehen, der Dottersack war noch fast gar nicht eingezogen und die Küken in der Entwicklung total zurück. Meine zwei verbliebenen eigenen Bruteier sind amm 22. Bruttag schön geschlüpft und fit. Brutfehler schließe ich eigentlich aus, hab alles wie immer gemacht. Schade , jetzt habe ich nur zwei einsame kleine Kükis
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  2. #2

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Hallo..oh das ist ja echt schade,kann jetzt deine enttäuschung gut verstehn..am besten du käufst die Bruteier besser von einem Züchter oder Halter direckt das ist bestimmt viel besser
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  3. #3

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Ist das dieser kleine gelbe analoge Brüter? Mein Bekannter hat damit letztes Jahr 3 mal sehr erfolglose Versuche gestartet. Da geht doch immer eine Lampe an und aus um zu heizen. Ich hab mir das mal angesehen. Ehrlich, ich will das Ding nicht schlechter machen, als es ist, aber viel Gutes habe ich daran nicht gefunden. 14 Eier hätten bei dem, den ich kenne, nicht mal rein gepasst! Vielleicht findest du bei allem Schmerz über die toten Küken mal eine bessere Möglichkeit zum Brüten? Auch wenn deine eigenen Küken geschlüpft sind, vielleicht sind die gekauften doch zu empfindlich für so ein doch eher grobes Gerät Wie waren denn die Schlupfquoten bei den erfolgreichen Versuchen und wie hast du die LF am Ende hinbekommen? Das war nämlich der Grund, warum es bei meinem Bekannten genau zu diesem schlechten Ergebnis, wie du es beschrieben hast, gekommen ist. Die Küken sind einfach nicht geschlüpft und waren alle fast voll entwickelt.

    LG Ute

  4. #4
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    ich habe diesen besagten kleinen gelben Brüter, ich bekomme immer 14 Eier hinein, habe damit von meinen eigenen Hühnereiern eine Schlupfquote von ca. 95 % und bei gekauften Eiern waren es so 50 % . Habe damit auch schon erfolgreich zwei Laufenteneier meiner Enten ausgebrütet. Das hier war jetzt nach genauem Zählen die 6. Brut. Ich habe mir ein Hygrometer mit Thermometer für Terrarien für 9 Euro gekauft und um die Luftfeuchtigkeit höher zu bekommen habe ich Synthetik putzschwämme passend zugeschnitten und unten in den Wasserbehälter gelegt, damit habe ich die Luftfeuchtigkeit bei den angegebenen 60 und 75 % . Die Schwämme erhöhen das Wasservolumen. Da ich Hausfrau bin kann ich ständig Temperatur und alles prüfen, der Brüter steht immer bei mir in der Küche an einem schattigen Platz von Heizkörpern entfernt. Hatte bis jetzt keinen Grund zu klagen. Letzten Sommer hatte ich so gejubelt als alle 14 Eier geschlüpft sind und alles sogar Hennen waren. Ich würde gern direkt bei Züchtern kaufen, aber ich bin nicht so doll mobil (nur ein Auto mit dem Mann arbeiten fährt) und leider sind hier bei uns im Umkreis gibts nur Lohmänner.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  5. #5

    Registriert seit
    06.10.2013
    Beiträge
    403
    Es kann auch daran liegen das die gesendeten Eier zu arg durch gerüttelt waren?könnte ich mir schon so vorstellen.
    Wem Hahnenschrei am Morgen stört,und wehm ein Taubenschwarm empört,den meid als Freund an deiner Seit-ihm wird das Herze niemals weit.

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Dann hast du dir ja wirklich sinnvolle Alternativen für die "kleinen" Schwachstellen dieses Brüters gesucht. So, wie du es beschreibst hätte es sicher funktionieren sollen Dann mach einen Haken dran und probiere es noch mal, wenn du die Geduld hast. Dann muss es an den Eiern gelegen haben.
    Schade

    LG Ute

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wenn die Eier deiner Hühner sich normal entwickelt haben und die Küken normal geschlüpft und vital sind, ist es naheliegend, dass es an den Ebay-Eiern gelegen hat.
    Ich hab mit nem Styropor-Flächenbrüter gebrütet und die Küken von meinen Hühnern sind normal geschlüpft und sehr vital. Bei den dazu genommenen Eiern ist ein Küken mit einem Krüppelfuß und zwei mit Zehenfehlern. Ein BE hat zwar ein Spinnennetz entwickelt ist danach aber abgestorben. Die Eier habe ich persönlich abgeholt und sie waren frisch gesammelt.
    Hätte ich nur die fremden Eier gehabt, hätte ich auch an einen Brutfehler gedacht.
    Da aber die Küken meiner Hühner besonders fit sind und sich super entwickeln, hat es wohl an den Genen der Elterntiere der Fremd-Eier gelegen.
    Wird bei dir sicher genau so sein. Oder, es lag am Transport.
    Gräm dich nicht weiter - immerhin sind deine Küken zu zweit

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (02.03.2014 um 22:06 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  8. #8
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Wurden die Versandeier denn nach Erhalt 24 Stunden ruhend gelagert? Hatte auch schon das Problem, Null von Zwanzig war das Ergebnis. Seit dem müssen meine bestellten Eier immer einen Tag warten. Und wenn ich welche verkaufe, bekommen die Käufer immer diesen Rat mit auf den Weg.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  9. #9
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    Themenstarter
    früher hatte ich die Eier immer sofort ohne Ruhe in den Brüter gelegt, diesmal habe ich sie einen Tag ruhen lassen, ich wollt bei denen wirklich alles optimal machen. Es hat halt nicht sollen sein.
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  10. #10
    Avatar von Lisbet85
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.553
    Genau dasselbe hatte ich auch, ich hatte den gleichen Brüter. 2 Eigene Eier sind was geworden, die gekauften alle tot.
    Ich hab trotzdem dem Brüter Teilschuld gegeben. Jetzt hab ich einen anderen Brüter mit dem ich rundum zufrieden bin, so schlechte Schlupfergebnisse wie im Covatutto 16 hatte ich niemehr.
    2.11 Cream Legbar, 2.8 Seidenhühner, 1.4 Araucana, 1.3 ZWyandotten, 1.4 Marans, 1.3 ZPadu, 1.2 Laufenten, 1.2 Am. Peking
    1.1.3 Menschen; 0.2 Pferde , 0.2 Rottweiler, 3.4 Katzen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken im Ei abgestorben.
    Von Sundiroland im Forum Kunstbrut
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 18.03.2020, 10:02
  2. Küken abgestorben
    Von heidibirn im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 12:28
  3. King Suro 20 - fast komplette Brut abgestorben
    Von majorlo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 15:18
  4. Küken im Ei abgestorben?
    Von krümel232 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 08:19
  5. 18. Tag - Küken abgestorben
    Von Santana im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2010, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •