Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erst Kunstbrut erfolgreich: Bilder!

  1. #1
    Avatar von Holländer
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Salmünster
    PLZ
    63628
    Land
    Hessen
    Beiträge
    28

    smile Erst Kunstbrut erfolgreich: Bilder!

    Gestern sind alle 6 Eier unserer 1. Kunstbrut geschlüpft! Eine Schlupfrate von 100%

    Es sind Holländische Zwerghühner, total klein. Sie wiegen zwischen 19 und 23 Gramm und sind fast so groß wie Playmobilmännchen

    Vom 1. bis zum 6. Küken hat 12 Stunden gedauert. Das erste Küken war schon da als wir aufgestanden sind, die restlichen 5 durften wir beim Schlupf beobachten: wunderbar!! Gesternabend konnten sie dan schon gemeinsam ins Kükenheim im Wohnzimmer umziehen. Sie fingen sofort an zu essen. Bevor wir ins Bett gegangen sind, habe ich jedes Küken kurz mit dem Schnabel ins Wasser getunkt, trinken haben sie dann auch verstanden. Heutemorgen haben die gezeigt, dass das Essen auch wieder rauskommen kann, die ersten Oberteile meiner Kinder befinden sich gerade in der Waschmaschine

    So, dann versuche ich mal Bilder anzuhängen...

    Schlupfbilder:
    Schlupf1 - Klein.jpg
    Schlupf2 - Klein.jpg
    Schlupf3 - Klein.jpg
    Schlupf3 - Klein.jpg

    Kükenbilder:
    Küken1 - Klein.jpg
    Küken4 - Klein.jpg
    Küken5 - Klein.jpg

    Ich wünsche allen eine erfolgreiche Brutsaison!
    Zwerg Holländer: 1, 5
    Ab Frühjahr 2015 Ausbreitung mit 2 weiteren Rassen

  2. #2
    Geflügelpersonal Avatar von Bunte Huehner
    Registriert seit
    19.11.2013
    Ort
    Nappersdorf-Kammersdorf/Niederösterreich
    PLZ
    2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.367
    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich hoffe dass es bei mir auch noch Fotos klappen (klappt nicht mit dem hochladen) aber geschlüpft sind gestern:
    12 Marans schwarz-kupfer
    4 Schijndelaar.

    Und es piepst schon wieder im Motorbrüter.

    Am 28.2. haben wir noch 15 Alsteirer weiss (5 Tage alt) Küken dazugeholt.
    ZZt kein Geflügel, Juni 2020 ziehen Bruteier "ein", von dessen Nachwuchs ich später einen Stamm bilden werde.
    1.1 Katzen, 0,1 Hund

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Freut mich, dass alles so gut geklappt hat. Winzig sind die Holländerküken wirklich, aber die "wollen" ja auch ausgewachsen keine wirklichen Riesen werden.
    Viel Erfolg bei der Aufzucht!

    Grüße

    PS: Deine Bilder sind arg klein, unter "Wie funktioniert dieses Forum" findest du Anleitungen zum optimalen Verkleinern und Hochladen deiner Fotos.
    LG
    Dennis

  4. #4

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    hallo und herzlichen glückwunsch

    sehen ja total lieb aus deine kleinen...

  5. #5
    Avatar von Holländer
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Salmünster
    PLZ
    63628
    Land
    Hessen
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Die gleichen Bilder, nur im Originalformat. Vom Tablett aus war das nicht möglich, angeblich vom PC schon. Hoffentlich ist jetzt mehr zu erkennen.

    Esther

    Schlupf:
    Schlupf1.jpg
    Schlupf2.jpg
    Schlupf3.jpg
    Schlupf4.jpg

    Küken:
    Küken1.jpg
    Küken4.jpg
    Küken5.jpg
    Zwerg Holländer: 1, 5
    Ab Frühjahr 2015 Ausbreitung mit 2 weiteren Rassen

  6. #6

    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Zalabaksa
    PLZ
    8971
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    19
    Hallo Esther, Glückwunsch zu deinem Erfolg. Viel Spaß beim Aufziehen Ursula

  7. #7
    Avatar von Holländer
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Salmünster
    PLZ
    63628
    Land
    Hessen
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Schwer zuzugeben, aber mein Mann meinte, dass die Bilder immer noch nicht groß genug sind und hat mir erklärt, was ich verbessern könnte, also 3. Versuch
    Das letzte Kükenbild wurde im Kükenheim unter der Wärmeplatte aufgenommen als mein Sohn die Küken aus der Hand fressen lassen hat. Sie sind total neugierig und aufgeweckt.

    Schlupf:
    Schlupf01.jpg
    Schlupf02.jpg
    Schlupf03.jpg
    Schlupf04.jpg

    Küken:
    Küken01.jpg
    Küken02.jpg
    Küken03.jpg
    Küken04.jpg
    Zwerg Holländer: 1, 5
    Ab Frühjahr 2015 Ausbreitung mit 2 weiteren Rassen

  8. #8
    Avatar von mad chicken
    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    5
    Land
    Deutschland / Eifel
    Beiträge
    370
    herzlichen Glückwunsch, da haben deine Kids jetzt Spaß! Wetten das ihr jetzt süchtig nach Kükenbrüten werdet?
    "Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten!"


    Ottmar Edenhofer

  9. #9

    Registriert seit
    08.03.2013
    PLZ
    02627
    Beiträge
    887
    Wieviel wiegt denn so ein Ei beim Einlegen? Der Legoman sieht ja fast riesig aus daneben! Meine Zwerg Leghorn-Eier wiegen ca. 35g und sind nicht ganz so rund, eher länglich. Die Küken sind dann komplett gelb. Ich hoffe, dass am WE welche schlüpfen. Da mach ich dann auch ein paar Fotos. Vielleicht finde ich noch so einen Legotyp von meinen jetzt schon großen Kindern in einer Kiste.

    LG Ute

  10. #10
    Avatar von Holländer
    Registriert seit
    28.01.2014
    Ort
    Salmünster
    PLZ
    63628
    Land
    Hessen
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Die Eier wiegen zwischen 30-35 Gramm.
    Such lieber nach einem Playmobilmännchen, dan klappt der Vergleich besser
    Bin schon gespannt auf die Bilder!

    Esther
    Zwerg Holländer: 1, 5
    Ab Frühjahr 2015 Ausbreitung mit 2 weiteren Rassen

Ähnliche Themen

  1. ILT?- erfolgreich bekämpft
    Von diane.lamb im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2018, 15:30
  2. Adoption erfolgreich!
    Von Preppy im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 17:20
  3. 2te Kunstbrut erfolgreich
    Von brittchen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 17:33
  4. Erst streichen oder erst mit Kieselgur streuen
    Von Wyandotten64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2014, 09:50
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 18:37

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •