Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Den Axt ans Frühjahr anpassen

  1. #11
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Dacapo Beitrag anzeigen
    Das ist genau das, was ich nicht hin bekomme. Morgens die Uhr u Abends der Sensor. Was mach ich falsch.
    Was du falsch machst weiß der Geier, wie man´s richtig macht ist nicht so schwer:

    Den Öffner stelle man auf öffnen und schließen über Sensor, nun die ZSUhr davor klemmen und auf gewünschte Öffnungszeit stellen z.Bsp. 8°°Uhr. Stromkreis wird nun geöffnet und auch die Klappe müsste sich jetzt via Sensor öffnen, solange es draußen schon hell ist.

    Die Schließzeit einstellen, also Stromkreis schließen sollte (muß) man wenn es draußen dunkel ist und die Klappe über den Sensor bereits geschlossen wurde, bei mir ist das um ganzjährig 24°°Uhr.

    Jetzt müsste sich die Klappe wieder um 8°°Uhr öffnen und bei Abenddämmerung schließen.

    Mehr Hokus Pokus ist gar nicht! Good luck...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  2. #12
    Avatar von Trollslender
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    54066 Sjötorp / Schweden
    PLZ
    54066
    Land
    Schweden
    Beiträge
    275
    Also ich weiß auch nicht welche Probleme Du mit der Einstellung hast, ich habe erst den Sensor eingestellt und als Absicherung die Zeitschaltuhr und da muß ich weder im Frühjahr, noch im Herbst etwas verstellen ! Eine Einstellung und alles ist geregelt !


    Gruß Trollslender

  3. #13

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Als erstes musst du die Socke vom Öffner wieder entfernen! Sonst schliesst er ja noch eher!

    Dann den Sensor mit einem Schraubenzieher nach rechts drehen bis er ziemlich spät, also erst bai relativ starker Dämmerung schliesst. Die Einstellung bei mir steht auf 10 nach 12....(wenn es der grosse Zeiger einer Uhr wäre).....da ist es schon recht finster!

    Ja und morgens öffnet er dann natürlich erst wenn du ihn per Zeitschaltuhr frei gibst.

    Ich muss nur 4 mal im Jahr die Zeitschaltuhr verstellen. Im Sommer öffnet sie um 7:30 Uhr ( wegen der Nachbarn), und zur Winterzeit/Sommerzeit Umstellung verändere ich dann auch um die eine Stunde.....und im December - Januar öffnet er erst um 8:45 Uhr wegen der sehr späten Morgendämmerung.......das war es!

  4. #14
    Avatar von Dacapo
    Registriert seit
    13.01.2013
    Ort
    Reichelsheim/Odw
    PLZ
    64385
    Land
    Hessen
    Beiträge
    241
    Themenstarter



    Wo kann ich hier irgendwas einstellen, dass aussieht wie öffnen und schließen über sensor?

    Ich glaub doch, dass ich wieder mit Briefmaken sammeln anfange.

    Viel einfacher.

    Klaus


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  5. #15

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Da wo unten das weisse und braune Kabel dran geht, darüber sieht etwas aus wie eine weisse Schlitzschraube, da kannst du mit einem Schhlitzschraubendreher den Lichtsensor verstellen!

    Wenn du das ganze als Uhrzeit siehst, steht deiner auf 5 bis 10 Minuten VOR 12!
    Das ist viel zu früh! Ganz klar, dass deine Huhnis dann noch draussen sind. Dreh diesen Sennsor nach rechts, so ca. 10 NACH 12....dann beobachte! Es sollte dann passen!

  6. #16

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Noch was:

    Deine Uhr ist so eingestellt, dass deine Hühner morgens erst um 8 Uhr heraus können........wenn das so ist, ist das völlig ok!

    ABER du hast die Uhr auch auf 21 Uhr eingestellt.........das funktioniert jetzt.....im Juni, Julie, wenn es erst um 22 Uhr dunkel wird funktioniert das nicht, weil die Hühner abends NIEMALS nach Zeit reingehen, sondern nur nach Dämmrigkeit..........du kannst die Uhr getrost erst von 0 Uhr bis 8 Uhr morgens einstellen, dann funktioniert es abends immer, wenn du den Sensor wie ebend beschrieben verstellt hast!


    Morgens darf sich die zeit auch gar nicht ändern, wie du beschrieben hast! Wenn die Uhrzeit richtig ist ( später Sommerzeit beachten) öffnet er nicht vor 8 Uhr bei deiner Einstellung! Sollte er schon vorher bei einsetzender Morgendämmerung öffnen, hast du die Uhr nicht richtig verkabelt! ( Dann schau mal in die Dokumentation, ich kann morgen auch bei meinem dann noch einmal nachsehen.........hab die korrekte Verkabelung nicht im Kopf...)
    Geändert von Konich (03.03.2014 um 16:35 Uhr)

  7. #17
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich habe bei meiner Hühnerklappe die Stellschraube des Lichtsensors so weit wie möglich nach rechts gedreht. Damit geht die Klappe momentan etwa um 18:45 Uhr zu. Die Hühner sind dann im Stall.
    Gruß Susanne

  8. #18
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Und wenn Du einfach ein schrägstehendes Brett od. Blech über den Dämmerungsschalter montierst , so das der Schalter im Schatten der aufgehenden Sonne liegt ?
    Wäre vielleicht eine Alternative gewesen

    Als erstes musst du die Socke vom Öffner wieder entfernen! Sonst schliesst er ja noch eher!
    Ich habe sie immer erst abends "aufgezogen" *hihi*

    Dann den Sensor mit einem Schraubenzieher nach rechts drehen bis er ziemlich spät, also erst bai relativ starker Dämmerung schliesst.
    Weiter nach rechts ging er bei mir nicht, Öffnung trotzdem immer in aller Herrgotts Frühe.

    Also ich weiß auch nicht welche Probleme Du mit der Einstellung hast, ich habe erst den Sensor eingestellt und als Absicherung die Zeitschaltuhr und da muß ich weder im Frühjahr, noch im Herbst etwas verstellen !
    Zumindest ich habe keine (mehr). Bei mir öffnet und schließt die Zeitschaltuhr, und zwar bombensicher. Vielleicht scheint bei mir morgens einfach die Sonne heller

  9. #19

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Zitat Zitat von Hühnerjette Beitrag anzeigen
    Bei mir öffnet und schließt die Zeitschaltuhr, und zwar bombensicher. Vielleicht scheint bei mir morgens einfach die Sonne heller
    Dann musst du die aber schon ständig nachregulieren!? Denn zumindest zum Schliessen musst du ja Sorge tragen, dass die Klappe erst in der Dämmerung schliesst, wenn das letzte Huhn drin ist und auch nicht so sehr viel später, damit nicht noch ungebetene Gäste hinterher marschieren....

    Und die Wetterbedingten Schwankungen kannst du ja auch nicht ausgleichen......an einem hellen Sonnentag schliesst der schon mal einiges später als an einem dunklen Regentag....ego auch die Hühner gehen mal später, mal eher in sden Stall..........das würde ich nicht als optimal bezeichnen, dafür gibt es den Sensor ja. Und wenn der auf der dunkelsten Einstellung nicht funktioniert, hätte ich ihn eingeschickt! Axt ist sehr servicefreundlich nach meiner Erfahrung!

  10. #20
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    Dann musst du die aber schon ständig nachregulieren!? Denn zumindest zum Schliessen musst du ja Sorge tragen, dass die Klappe erst in der Dämmerung schliesst, wenn das letzte Huhn drin ist und auch nicht so sehr viel später, damit nicht noch ungebetene Gäste hinterher marschieren....

    Und die Wetterbedingten Schwankungen kannst du ja auch nicht ausgleichen......an einem hellen Sonnentag schliesst der schon mal einiges später als an einem dunklen Regentag....ego auch die Hühner gehen mal später, mal eher in sden Stall..........das würde ich nicht als optimal bezeichnen, dafür gibt es den Sensor ja. Und wenn der auf der dunkelsten Einstellung nicht funktioniert, hätte ich ihn eingeschickt! Axt ist sehr servicefreundlich nach meiner Erfahrung!
    Und wenn du ihn schon einschickst dann sollen sie dir ein Poti einbauen das man mit der Hand ohne Spezialschraubenzieher und ohne Lupe einstellen kann, so wie bei den echten Hühnerklappen auch.
    Was nützt ein freundliches Service wenn das Gerät nicht Servicefreundlich ist.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich will ne Glucke - im Frühjahr
    Von Joachim04 im Forum Verhalten
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 17:38
  2. Küken im Frühjahr?
    Von Kakumak im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:06
  3. Hühnerkauf nur im Frühjahr?
    Von Huhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2010, 15:41
  4. Was ist im Frühjahr
    Von Vektor_cp1 im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.10.2005, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •