Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Küken ( ein paar Wochen alt) kann nicht aufstehen

  1. #11
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wo ist der "PIAF-NOTRUF-BUTTON"?

  2. #12
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Hallo!

    Wir brauchen glaub ich wirklich einen "PIAF-NOTRUF-BUTTON"! Lässt sich das einrichten?

    Ich werd sie gleich mal anschreiben.

    Dem Kleinen hab ich Dotter mit Traubenzucker eingeflöst. Schlucken funktioniert. Kot ist bei ihm immer noch wässrig und weiß. Ich finde es ist vielleicht um einen Millimeter besser gewoden. das Linke Beinchen zieht er ein wenig an.
    Mit unserem Obmann hab ich grade wieder telefoniert, er kann sich auch keinen Reim darauf machen. Ich hab auch schon eine Menge Küken aufgezogen, darunter auch Spreizbeinchen und Krüppelzehen, aber die waren halt alle noch richtige Babys - gleich nach dem Schlüpfen.
    Dass so was von jetzt auf gleich auftaucht, ist mir noch nicht untergekommen.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  3. #13

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    ich habe mal was von ansteckender rückenmarks-gehirn-lähmung bei küken gelesen. kann es das sein?

  4. #14
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    bin gerade eingetroffen, ich muss aber erstmal nachdenken, bin geistig noch ausserhalb.. ..bis gleich.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #15

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229

  6. #16
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    die AE zeigt sich eigentlich nochmal etwas anders, meist zitternd, fast immer Seitenlage. Diese Haltung von dem Kleinen ist für irgendetwas ganz typisch, ich habe das Bild einer Krankheitsbeschreibung im Kopf, das war identisch, nur komme ich momentan nicht mehr so ganz klar drauf, was das war. Momentan fällt mir aufgrund des weissen Kotes die Pullorumseuche ein. Kann natürlich sein, dass aufgrund des Umzugstresses etwas durchgekommen ist, das schon länger im Hähnchen brodelt.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #17
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Oh nein!

    Er ist der Größte von den dreien und diese Symptome hat er wirklich von einer Minute auf die andere gezeigt. Kann es nichts mechanisches sein? Ich hätte ja auf etwas neurologisches getippt.
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  8. #18
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    sicher kann es auch eine rein neurologische Sache sein, die Möglichkeiten sind hier wirklich sehr breit gefächert. Meistens fressen sie dann aber weiter, sind einfach nur in der Bewegung gehandicapt. Ein kleiner Hinweis ist dieser weisse Kot, schau dir bitte mal die Gelenke an, solche Salmonellosen können sehr verdeckt auftreten.
    Gib ihm auf jeden Fall B-Komplex und auch Vit E (ein paar Tropfen Salatöl) und Eigelb mit Traubenzucker. Nur der Vorsicht wegen, halte die Kleinen streng getrennt von Deinen, immer schön Hände waschen, dann schleppt man nichts zu den anderen. Schau ob der Kot durch regelmässige Nahrungsaufnahme besser wird
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #19
    Avatar von federchen
    Registriert seit
    26.06.2009
    Land
    Österreich
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Hallo!

    Grad hat er wieder gekackt. Der Kot ist zwar flüssig, aber dunkel - sprich braun. Vit.B Komplex kriegt er eh schon und alle paar Stunden geb ich ihm mit der Spritze Traubenzucker-Dotter ein. Salatöl werd ich auch noch geben.

    Danke!
    Liebe Grüsse,
    Carina

    Aufgebn tuat ma an Briaf!

  10. #20
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wir müssen den Kot etwas fester bekommen, hast Du Tannalbin oder andere Gerbstoffpräparate da? Sonst etwas schwarzen Tee kochen, länger ziehen lassen und immer wieder ein paar Tropfen geben. Auch die Möhrensuppe nach Moro ist nicht zu unrecht der Erfolgstipp im Forum
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken kann nicht aufstehen
    Von Lalona im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2018, 18:30
  2. Küken kann nicht aufstehen
    Von Nora im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 19:22
  3. Küken kann nicht mehr aufstehen
    Von Alouette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 14:26
  4. Küken kann nicht aufstehen
    Von Calimero im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.2008, 17:01
  5. Gänslein kann nicht aufstehen
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 22:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •