Der Brüter ist für dieses Jahr gefüllt, jetzt interessieren mich aber noch ein paar Dinge....
Es geht um Mixe, folgende Hähne laufen mit: Emil, Silverudd blau, blau, aus 2019
und Struppie, Strupphahn, ungestruppt, blau, aus grünem Ei, aus 2022.
1. Strupphuhn ungestruppt x Strupphuhn gestruppt gibt je 50% gestruppte und ungestruppte, richtig? Gibt es aber vom ungestruppten Strupphahn mit "normalen" Hennen zB. Marans, Sizilianern auch gestruppte Nachkommen, oder braucht es dazu ein 2. rezessives Gen?
2. Ist die Flockung (?) von Appenzeller Spitzhauben immer in den Nachkommen sichtbar?
3. Ich habe Mixe aus (angeblich) Cream Legbar x Silverudd blau, da ist aber evtl. noch mehr drin. Sie sind schwarz (wie alle Schlupf Geschwister), haben Häubchen, legen grün. Kann hier mit den oben genannten Hähnen uU. eine Sperberung über die Cream Legbar Abstammung wieder kommen?
4. Vererbung von Kämmen: Der Struppie hat einen lustigen "Mischkamm" , die Appenzeller Hennen ihren typischen Kamm und die Sizilianer Hennen den ihren. Die anderen Hennen haben einfach-Kämme und Emil natürlich auch. Werden die "nicht einfach-Kämme" bei den nun entstehenden Mix Nachkommen immer in irgendeiner Form sichtbar sein, oder sind auch einfach-Kämme möglich wenn nur 1 Elternteil einen anderen Kamm hat?
Das sind viele Überlegungen, ich danke euch schon einmal fürs Lesen.
Und vielleicht weiss da ja jemand in der einen oder anderen Sache Bescheid?
Morgen wird der Brüter angemacht, in einigen Wochen werde ich mehr wissen.
Danke für eure Überlegungen!
Lesezeichen