![]() |
Sowas blödesHahnenfuß ist ja auch so schwer zu entfernen.
Ich dachte ehrlich gesagt immer, ich übertreibe, wenn ich den Rasen genau absuche, ehe ich für die Hühner mähe. An manchen Stellen wächst Hahnenfuß, und auch wenn der schlecht schmeckt, so klein zerfetzt und vermischt würde ich mich nicht trauen das zu geben. Getrocknet soll dann wieder kein Problem sein, da sich die Giftstoffe beim Trocknen abbauen.
Mir ist mal ein Hahn jung verstorben, völlig unklar, woran, da habe ich auch so einen leisen Verdacht auf Vergiftung, evt. Pilze?
Mixe 1,11,5; Dals-Pärlhöna 0,2; Buschhuhn 1,1; Warzenente 1,3; Katze 2,0
Ehrlich gesagt habe ich mir diesbezüglich überhaupt noch keine Gedanken gemacht. Aber jetzt wird mir ein bisschen Angst, dass ich vielleicht so sorglos bin. Habe aber auch noch keine verdächtigen Fälle gehabt. Wobei mir ja letztes Jahr ein paar Küken verstorben sind wo ich dachte die haben zuviel Sand gefressen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
das tut mir leid um Dein Hennchen -
ich habe ja auch viele Butterblumen im Auslauf und auf der Wiese - und gestern habe ich ein Küken daran naschen sehen - aber es geht ihm gut - und im Grünfutterschnitt ist es ja auch immer dabei - ich kann den unmöglich überall entfernen -
die Gockelchen sind toll - meine überzähligen Hähne esse ich auch auf - ich finde das nicht schlimm die hatten ja ein tolles Leben
10,40 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
0,10 Sumatra;Blumenhuhn,EasterEgger,Araucana,Blumi,AppS pitzhaube,
Maran,Lachs, 0,0,6 Yokohama,MEZK
Oh je. Aber wichtig, dass ihr die Ursache gefunden habt.
Dank Eurem Hühnerzuchtvater. Erfahrung ist Gold wert!
Ich wusste auch nicht, dass Butterblumen und Hahnenfuß ein Synonym sind.
Und noch weniger, dass sie giftig sind. Auf jeden Fall gut zu wissen.
Nun Kopf hoch!
Ihr seid noch glimpflich davon gekommen. Es hätte ganz anders ausgehen können.
Wie du sagtest: Glück im Unglück! Es geht immer schlimmer.
PS: Schöne Bilder von den Junghähnen. Eure Augsburger leben in einem Paradies bei euch. Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder der Junghennen!
Geändert von Huhn123 (29.05.2023 um 22:32 Uhr)
Ist ja ganz schön ruhig geworden hier. Gibt's nichts neues zu berichten?
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
"Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
Werner Heisenberg
Hallo lieber Eberhard, schön, dass Du mich hier vermisst hast. Irgendwie ist gerade wenig Platz im Kopf für´s Hüfo. Erzählen könnte ich Euch jeden Tag was
, aber irgendwann wiederholt es sich dann doch nur noch... Die Jungtiere gedeihen gut. Die Junghenne vom lieben Hühnerzuchtvater hat letzte Woche schon zu legen begonnen und legt ganz brav jeden Tag ein Eichen ins Nest. Sie ist ja ca. 4 Wochen älter als unsere. Aber auch die ersten Junghennen aus unserer ersten Brut werden jetzt langsam röter. Ich denke, in vier Wochen werden wir hier reichen Eiersegen vermelden können.
Von den Junghähnen zieht die nächsten Tage noch einer aus, dann sind noch sieben hier. Junghennen haben wir noch 14.
Bei den Alttieren sieht es so aus, als wäre zumindest Tiny nach der Vergiftung nicht ohne Schaden davon gekommen. Sie gefällt mir einfach nicht, Kot zu dünn, aber nicht wie man es von klassischem Durchfall kennt. Eher, als hätte sie ein Nierenproblem. Der Kamm wird schlapper und sie bewegt sich weniger. Andererseits frisst sie heute wieder besser als die letzten Tage. Naja, wir werden sehen... Belle hat es anscheinend soweit gut überstanden.
Dann, man kann es eigentlich gar nicht glauben, meint doch tatsächlich unsere 6jährige alte Bumblebee, die damals auch die Mutter von Boss war, brüten zu wollen! Sie ist recht hartnäckig, aber wir haben uns eigentlich dazu entschieden, sie nicht brüten zu lassen. Zum einen hätten wir ihr dafür erstmal ein geeignetes Plätzchen herrichten müssen, zum anderen ist es uns auch zu spät im Jahr.
...und dann darf ich Euch mit offizieller Erlaubnis von Hannah noch verkünden: Wenn alles gut geht, dann werde ich dieses Jahr noch Oma! Hannah ist jetzt in der 15. Woche schwanger und damit es auch ja nicht langweilig wird, gleich noch mit Zwillingen!!! Ihr könnt Euch also vorstellen, dass hier gerade einiges los ist mit Umzug planen usw. Die letzte Jahre hat sie ja wieder hier bei uns daheim gewohnt und eigentlich war der Plan, dass wir jetzt dann im Hof der Schwiegereltern nebenan etwas ausbauen, aber wie sagt man so schön: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt". Nun zieht sie also erstmal mit ihrem Freund zusammen und der Umbau wartet ganz einfach noch etwas. Auch wenn das jetzt für alle Beteiligten sehr überraschend kam, so freuen wir uns doch alle sehr auf die "Zwuzis" und ich, als Ex-Hebamme, hoffe natürlich einfach vor allem, dass alles gut geht!
Sobald ich dazu komme, mache ich auch ganz sicher mal wieder Fotos von den Hühnern - ich verspreche es!
Gefiederte Grüße von den 8,21 unserer super tollen schwarzen Augsburgerund Mixhenne Henny!
Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht
Das sind ja ganz wunderbare Neuigkeiten
Liebe Grüße an Hannah, sie soll die Zeit genießen.
Ich wünsch euch alles Gute!
Hatte gestern schon bei Astrid nachgefragt ob alles gut ist bei euch!
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Oh man Jussi, das sind ja tolle Neuigkeiten !
Wahnsinn, da kann ich mir vorstellen, dass ihr gerade andere Dinge im Kopf habt.
Lesezeichen