Wir haben ja die letzten Wochen immer wieder mal an zwei trasportablen Volieren gebastelt, die wir dann künftig sozusagen zwischen Bauwagen und Gehegen zwischenschalten wollen (man weiß ja nie, wann die nächste Stallpflicht kommt...). Jedenfalls haben wir gerade kurzer Hand eine davon als Vergrößerung an das Gockelgehege gebaut. Das war Hannahs Idee. Nun können wir auch deutlich leichter einfach mal spontan zu den hübschen Herren hineingehen. Mit dem niedrigen Welpenzaun plus Netz macht man das einfach viel zu selten. Somit können wir die Hähne nun auch noch viel genauer in ihrem Verhalten beobachten.
Ich muss sagen, dass der Tiffy x Bulli-Sohn uns gerade zunehmend überzeugt. Er ist zwar ganz klar der Chef unter den Herren, geht uns allerdings bisher auch wirklich brav aus dem Weg. Der Poppy x Bulli-Sohn verhält sich eigentlich ganz genauso. Neulich hab ich sogar gesehen, dass er derjenige war, der den Großen kurz attackiert hat. Es ist also immer noch alles offen

. Witzigerweise schließt der Tiffy-Hahn nun plötzlich auch den Schwanz super gut! Als hätte er gehört, worauf es ankommt. Wir werden sehen, wer das Rennen am Ende macht. Auf jeden Fall darf der andere Herr dann auch als Zuchthahn nach Kaiserslautern ziehen, zu einem Züchter, der sehr gerne auch richtig einsteigen und nächstes Jahr gerne auch ausstellen möchte. Ein sehr sympathischer Herr, der sich dieses Jahr schon mehrfach bei uns gemeldet hat und weiß, dass man Geduld haben muss, bis man an gute Augsburger herankommt. Dazu geben wir ihm dann noch eine Junghenne von Ginny x Bulli und eine vom lieben Zuchtvater mit. Nächstes Jahr dann vielleicht noch ein paar BE und dann kann es losgehen mit noch einer neuen kleinen Augsburger Zucht, der wir auf den Weg geholfen haben

.
Lesezeichen