Seite 102 von 105 ErsteErste ... 252929899100101102103104105 LetzteLetzte
Ergebnis 1.011 bis 1.020 von 3921

Thema: Jussis Augsburger Erhaltungszucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2022
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von hexenpilz Beitrag anzeigen
    Habe gestern bei kl.anz.gelesen das in Prenzlau jemand grosse Augsburger verkauft.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk
    Das ist ja witzig, Prenzlau ist meine alte Heimat. Ich kenne dort sogar einen Augsburger Züchter.
    Viele Grüße
    Anni und Augsburger und die Mixtruppe

    Insta: augsbuger_huhn_luna_und_ich

  2. #2
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.167
    Ja, es ist mir sehr schwer gefallen. Viel schwerer als ich mir das überhaupt gedacht habe.

    Ich freue mich aber, dass sie bei dir und Anni0818 einen Platz gefunden haben.
    LG
    Astrid

  3. #3
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    So, der erste Schlupf für dieses Jahr ist durch und leider nicht so gut gelaufen, wie erhofft. Es sind nur 31 Küken geschlüpft. Wir haben die anderen Eier gerade nochmal durchleuchtet. Die meisten sind wohl 1-2 Tage vor dem Schlupf abgestorben. Zwei oder drei wären eigentlich schlupfbereit im Ei gelegen, hatten aber den Schnabel nicht in der Luftblase. Ein Ei hatte ich aufgemacht, weil ich wissen wollte, wie die Eihaut aussieht, aber die war schön elastisch und sicher nicht das Problem. Grundsätzlich muss ich ehrlich sagen, dass die Küken früher in unserem alten Bruja Flächenbrüter in der Regel besser geschlüpft sind. Vielleicht liegt das daran, dass man ja täglich die Eier von innen nach außen umlegen muss, was der Tätigkeit einer Henne bei der Naturbrut ja durchaus ähnlich ist. Da liegen die Eier auch mal mehr oder weniger bedeckt unter der Glucke, die auch mal für einige Zeit lang jeden Tag vom Nest herunter geht. Wir werden nun also für die zweite Brut, die wir übermorgen Abend starten, zum einen auch im Motorbrüter täglich für 10 Minuten kühlen und zum anderen auch parallel einige Eier zum Vergleich in den Flächenbrüter legen. Den müssen wir morgen erstmal etwas laufen lassen, ob er noch gut seine Arbeit macht.

    Naja, jedenfalls sind die geschlüpften Augsburgerlein alle fit wie Turnschuh. Sechs Küken konnten wir heute schon abgeben an einen Liebhaber hier aus der Gegend. Sie dürfen jetzt mit Glucke aufwachsen. Aussortiert hatten wir sie wegen schon erkennbaren zu langen Vorkämmen oder Doppelzacken.

    Wir haben bei der Gelegenheit allen 31 Kükis gleich mal auf die Kämme geschaut. Soooo klein kann man da natürlich noch nicht arg viel erkennen, aber wir wollten ja auch wissen, wie sich unser sozusagen doch spontan entstandenes Blutauffrischungsprojekt mit Henry, dem 7/8-Augsburger, zeigt. Henrys Mutter Henny hat ja noch einen Einfachkamm. Bei den Küken zeigen etwas mehr als die letzten Jahre zu lange Vorkämme mit vier oder fünf Vorzacken, aber richtige Einzelkämme konnten wir keine entdecken. In der nächsten Generation sollte die Quote dann nochmal besser werden.

    Vorläufig sind noch hier:
    4 Küken von Electra
    3 Küken von Tinkerbell
    2 Küken von Hailey
    4 Küken von Bailey
    3 Küken von Madame
    4 Küken von Infinity
    5 Küken von Fidgy

    Die Marekimpfung haben sie heute Nachmittag auch schon bekommen und in ein paar Tagen werden wir sie auch wieder gegen Kokzidiose impfen.

    So weit, so gut. Fotos machen wir sicher auch die nächsten Tage.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  4. #4
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.317
    Schade, dass nicht mehr geschlüpft sind.

    Ich kühle auch bei meinem uralten Bruja Motorbrüter. Den hat der GöGa ja fast komplett neu aufgebaut, mit elektronischer Steuerung etc.pp. - aber in der alten Beschreibung (die da noch drin lag als ich ihn abgeholt hab) steht, dass man kühlen soll. Also mach ich das. Hat bisher immer gut geklappt.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  5. #5
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    350
    Sorry Jussi,war verkehrt gelandet.

    Gesendet von meinem ZTE Blade A51 mit Tapatalk

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    So, die Stammschlupfhorden sind schon einmal desinfiziert und in die passenden Abteile unterteilt. Kleine Streifen von Klopapierrollen sind auch schon geschnitten - da legen wir ja seit zwei oder drei Jahren zum Schlupf die Eier rein, damit die Küken mit den noch nicht geschlüpften Eiern nicht so viel Fußball spielen können. Eier auch nochmal geschiert. Alle 48 sehen gut aus. Die Luftblasengröße gefällt mir auch gut. Wir hatten bis jetzt kein Wasser im Brüter und dabei ca. 40% LF. Morgen Früh werden die Eier umgelegt, da sind sie dann in der Mitte des 17. Bruttages. Dann fülle ich die erste Rinne mal mit Wasser. Bis zum Schlupftag steigern wir die Luftfeuchtigkeit dann langsam.

    Effi v. Elfie sg93 x Bond 1 eingelegt, 1 befruchtet, 0 abgestorben
    Electra hv96 v. Elfie sg93 x Fun Gogh 8 eingelegt, 6 befruchtet, 0 abgestorben
    Tinkerbell v. Tiffy x Bulli 8 eingelegt, 7 befruchtet, 2 abgestorben
    Hailey v. Electra hv96 x Bond 8 eingelegt, 6 befruchtet, 0 abgestorben
    Bailey v. Belle x James 7 eingelegt, 6 befruchtet, 0 abgestorben
    Madame v. Magarie sg95 x Bond 9 eingelegt, 9 befruchtet, 0 abgestorben
    Infinity v. Eternity sg95 x James 8 eingelegt, 7 befruchtet, 0 abgestorben
    Fidgy v. Fidelia sg95 x James 11 eingelegt, 9 befruchtet, 1 abgestorben
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #7
    Avatar von Sulmtaler forever
    Registriert seit
    06.07.2019
    Beiträge
    2.167
    Das sind aber gute Ergebnisse!! Ich bin wirklich sehr gespannt auf den Schlupf. Freu mich schon auf Bilder von den kleinen schwarzen Flauschbällchen!
    LG
    Astrid

  8. #8
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Danke Dir, liebe Astrid.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  9. #9
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.148
    Die Daumen für den Endspurt sind gedrückt! Ich freue mich schon auf Fotos

    Darf ich fragen: legst Du oder stellst Du (Blase sicher oben) die BE in die Pappringe? Oder schräg?
    Danke!
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  10. #10
    Avatar von Floda
    Registriert seit
    13.02.2011
    PLZ
    046
    Land
    Deutschland/Sachsen
    Beiträge
    1.389
    Ich sehe auch nichts! Der vorherige Beitrag von Dir ist leer.

    Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
    "Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß"
    Werner Heisenberg

Seite 102 von 105 ErsteErste ... 252929899100101102103104105 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 08:42
  2. Pheasant's Erhaltungszucht & mehr...
    Von Pheasant im Forum Züchterecke
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.03.2021, 22:38
  3. Futtermittelkurs auch für Rassegeflügel bei Erhaltungszucht?
    Von kuhliebhaberin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2014, 20:35
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 10:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •