Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: völlig unklarer fall bei einer lachshenne

  1. #1
    Avatar von brigitte f.
    Registriert seit
    16.01.2013
    PLZ
    95168
    Beiträge
    178

    völlig unklarer fall bei einer lachshenne

    meine einzige lachshenne wuchs letzten sommer mit drei brüdern auf. einer war schnell verkauft, einer kam kurz vorm schlachten noch unter und einer beglückte eine ganze familie mit einer köstlichen hühnersuppe (hab es nur gehört, hätte es selbst nicht essen wollen. armer kerl.)

    nun ist die henne alleine und irgendwie multi-problembeladen. sie rennt mir auf schritt und tritt hinterher und will ins haus. vermutlich wieder küken sein - war kunstbrut und handaufzucht. armes mädel!

    - sie ist dauererkältet. die augen schäumen vor allem abends. ich hab ewig hühner-erkältungstee gekocht, ihr eingeflößt, ihr extra breichen-mit zwiebeln und kräutern gegeben usw. ... schwellungen hatte sie vor beiden augen. auf einer seite ist es jetzt weg. die andere seite ist immernoch geschwollen. die augen tränen, aus den nasenlöchern sifft es.

    - sie stinkt. völlig unangenehm. ich kann es nicht einordnen.

    - keines meiner hühner mag die arme leiden. mein überpotenter lachshahn war noch nie drauf. ich nehme an, sie hat auch noch nie ein ei gelegt. sie wird aber auch nicht verhackt, sondern nur ignoriert.

    - das gesamtbild ist gut. eine rundliche henne mit schönem federkleid. aber: unter den flügeln sehen die federn so komisch fettig aus. sind es aber nicht. sie hat nichts, was auf milben hindeutet, bei genauestem durchwühlen habe ich nur 1 federling gesehen. eigentlich wollte ich sie heute baden. aber da ich so gar nichts an parasiten oder lästlingen fand hab ich es gelassen.

    - sie hat oft - aber nicht immer - diese daneben-pick-marotte. ich dachte, es wäre das geschwollene auge ... aber nein, sie sieht, wenn sie will. und wenn es richtig schmeckt wird das letzte fetzchen im rasen gefunden.

    - der kropf fühlt sich immer leer an. ich hab heute extra gefüttert. leckereien, die sie mag, zwiebel gegen die erkältung, kräuter etc. und abends fühlte ich wieder keinen kropf. sie hat gut gefressen.

    - die fitness ist eigentlich okay. sie rennt, wenn sie mich sieht wie ein weltmeister. sie will in den ersten stock fliegen, wenn sie mich am fenster sieht und kommt sogar erstaunlich weit dabei.

    mir tut dieses huhn in der seele leid. was ist da nur los? den hähnen trauert sie nicht hinterher.

    was kann ich für sie tun? hier im fichtelgebirge gibts keinen tierarzt, der sich mit hühnern auskennt. falls jemand weiß, was ich ihr gegen die erkältung bzw. schwellung geben könnte, dann würde ich das über den TA bei dem ich mit den hunden bin bestellen.

    ich weiß einfach nicht mehr weiter. ich würde sie auch ein paar tage im haus päppeln - aber gerade diese übermäßige anhänglichkeit der henne hält mich davon ab. bevor das wieder neue probleme gibt....

    nun müssen die echten profis hier ran. bittebitte ... und danke im voraus!
    LG, Brigitte
    ____________________
    1,1 Möpse, Orpingtons, Marans, Seidis, Grünlegerinnen, Brahma, Lachshuhn

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Also ein echter Profi bin ich nicht - aber Deine Henne erinnert mich an meine Sammy.
    Sammy hatte auch oft Schaum in den Augen, nieste mal wieder ... und stank furchtbar. - So als hätte sie sich einfach nie "gewaschen". Sie wurde von Beginn an rausgeekelt von allen.
    Sie schien mir aber nicht wirklich krank.
    Habe sie mehrmals homöopathisch behandelt und kann folgendes sagen:
    Anas indica C200 hat ihr innerhalb einer Woche enormes Selbstvertrauen gegeben - und sie war seit dem Tag sogar mit der Chefin liiert.
    Sulphur C30 (oder 200, weiß nimmer) einmal hat tatsächlich ihren Gestank weggebracht.
    - Er kam einmal zurück, als sie brütete. Da kam dann auch noch Harngeruch dazu. Und sie zitterte am Ende der Brutzeit so, dass ich dachte, sie überlebt diese Hungerzeit nicht.
    Hab ihr auch mal Mercurius wegen Durchfall gegeben - damit besserte sich auch endlich (nach anderen Fehlversuchen) der Schaum in den Augen.
    Dennoch ist sie nicht alt geworden. Sie blieb immer anfällig für Infektionen. Und hatte diese dann immer am schlimmsten. Die Mauser hat ihr dann wohl noch den Rest gegeben.

    Hoffe Du findest eine Lösung. - Aber Sulphur würde ich schon empfehlen.

    LG Sterni

  3. #3
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Was die Henne hat, weiß ich auch nicht. Aber einen vogelkundigen Tierarzt gibts auch bei Dir in der Nähe: http://www.vogeldoktor.de/eintrag.php3?plz=95

    Vielleicht kann er helfen.
    Gruß Susanne

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich denk auch , dass es ohne TA in diesem Fall nichts wird. Die Kleine braucht vermutlich Antibiotikum , da die Hausmittel nicht anschlagen.
    Vielleicht möchte das Huhn mit ihrer Anhänglichkeit sagen : Hilf mir.
    Hund und Katze machen das auch , wenn sie krank sind. Warum sollte es bei einem "dummen Huhn" anders sein....

    Der Gestank könnten Trichomonaden oder e.coli sein , das Rotzen evtl. Mykoplasmen. Oder alles miteinander , ein geschwächtes Huhn nimmt ja alles mit. Für alle diese Sachen brauchts eine passende chemische Keule.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Sehe das genau so wie phoenix, besser hätte ich es nicht schreiben können..das hühnchen braucht dringend einen Tierarzt, sonst wird das wohl kaum was..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  6. #6
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Dein Hundetierarzt kann doch sicherlich auch einen Abstrich ( Rachen , Auge ) nehmen und an ein Labor schicken. Dazu brauchts keine Geflügelkenntnisse.
    Das Labor soll ein Antibiogramm machen , und Dein TA kann das passende bestellen....

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo. Wenn du glaubst deiner Henne fehlt es an irgend etwas dann lass sie möglichst schnell von einem Ta. oder zumindest sachkundigem Hühnerhalter durchchecken, vileicht auch in Verbindung mit einer Beratung über Haltung und Futterfragen. 4 oder sogar 6 Augen sehen mehr als 2.
    Fragen und Antworten hier im Forum sind sehr oft gut und hilfreich aber in der Breite doch genauso oft Lesen im Kaffesatz da das Problem oftmals sehr viel tiefer liegt LG. Windfried

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Bakterien lassen sich am Geruch unterscheiden, ich denke schon dass die Kleine aufgrund einer Mischinfektion müffelt. Wenn sie sich putzt schmiert sie sich hierbei unter den Flügeln die Sekrete ab, das verklebt dann natürlich. Wenn das so chronifiziert ist, sollte man wirklich erst eine Erregerbestimmung machen. Dass die Handaufzucht sie jetzt zum einsamen Hühnchen macht, ist natürlich nicht so schön. Wenn sie so den Kontakt sucht, sollte man ihn ihr auch nicht verwehren. Ich meine natürlich nebenbei, d.h. in der Gruppe mitlaufen lassen und einen persönlichen Smalltalk zur Teezeit einrichten
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Ähnliche Themen

  1. Lachshenne verfettet
    Von nutellabrot19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 00:19
  2. unklarer Fall
    Von Olympus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2009, 22:02
  3. Frage zur hv Lachshenne
    Von wattwurm15471 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 19:25
  4. unklarer fall bei meinen hühner! bitte helft mir...
    Von nadine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 14:41
  5. Gladiole heißt mein unklarer Fall
    Von Ines im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •