meine einzige lachshenne wuchs letzten sommer mit drei brüdern auf. einer war schnell verkauft, einer kam kurz vorm schlachten noch unter und einer beglückte eine ganze familie mit einer köstlichen hühnersuppe (hab es nur gehört, hätte es selbst nicht essen wollen. armer kerl.)
nun ist die henne alleine und irgendwie multi-problembeladen. sie rennt mir auf schritt und tritt hinterher und will ins haus. vermutlich wieder küken sein - war kunstbrut und handaufzucht. armes mädel!
- sie ist dauererkältet. die augen schäumen vor allem abends. ich hab ewig hühner-erkältungstee gekocht, ihr eingeflößt, ihr extra breichen-mit zwiebeln und kräutern gegeben usw. ... schwellungen hatte sie vor beiden augen. auf einer seite ist es jetzt weg. die andere seite ist immernoch geschwollen. die augen tränen, aus den nasenlöchern sifft es.
- sie stinkt. völlig unangenehm. ich kann es nicht einordnen.
- keines meiner hühner mag die arme leiden. mein überpotenter lachshahn war noch nie drauf. ich nehme an, sie hat auch noch nie ein ei gelegt. sie wird aber auch nicht verhackt, sondern nur ignoriert.
- das gesamtbild ist gut. eine rundliche henne mit schönem federkleid. aber: unter den flügeln sehen die federn so komisch fettig aus. sind es aber nicht. sie hat nichts, was auf milben hindeutet, bei genauestem durchwühlen habe ich nur 1 federling gesehen. eigentlich wollte ich sie heute baden. aber da ich so gar nichts an parasiten oder lästlingen fand hab ich es gelassen.
- sie hat oft - aber nicht immer - diese daneben-pick-marotte. ich dachte, es wäre das geschwollene auge ... aber nein, sie sieht, wenn sie will. und wenn es richtig schmeckt wird das letzte fetzchen im rasen gefunden.
- der kropf fühlt sich immer leer an. ich hab heute extra gefüttert. leckereien, die sie mag, zwiebel gegen die erkältung, kräuter etc. und abends fühlte ich wieder keinen kropf. sie hat gut gefressen.
- die fitness ist eigentlich okay. sie rennt, wenn sie mich sieht wie ein weltmeister. sie will in den ersten stock fliegen, wenn sie mich am fenster sieht und kommt sogar erstaunlich weit dabei.
mir tut dieses huhn in der seele leid. was ist da nur los? den hähnen trauert sie nicht hinterher.
was kann ich für sie tun? hier im fichtelgebirge gibts keinen tierarzt, der sich mit hühnern auskennt. falls jemand weiß, was ich ihr gegen die erkältung bzw. schwellung geben könnte, dann würde ich das über den TA bei dem ich mit den hunden bin bestellen.
ich weiß einfach nicht mehr weiter. ich würde sie auch ein paar tage im haus päppeln - aber gerade diese übermäßige anhänglichkeit der henne hält mich davon ab. bevor das wieder neue probleme gibt....
nun müssen die echten profis hier ran. bittebitte ... und danke im voraus!
Lesezeichen