Hallo,
als neu angemeldete bald Hühnerhalterin habe ich ein paar Fragen zum künftigen Hühnerstall.
Es handelt sich um ein altes Spielhaus der Kinder, das inzwischen auch schon als Stall für Meerschweinchen und Kaninchen gedient hat. Nun sollen dort 3 Hennen (Sussex) einziehen und ich bin unschlüssig, wie die Inneneinrichtung am besten ausgeführt werden sollte.
Der Stall hat ein Innenmaß von 1,30 x 1,40 m und ist in der Mitte 1,60 m hoch. Es gibt ein kleines drahtvergitteres Fenster und eine Tür, ebenfalls mit Draht beschlagen. Im Winter könnte ich das Fenster mit einer Plexiglasscheibe verschließen, damit es nicht zieht. Für die Tür gibt es im Winter die Möglichkeit diese wenigstens nachts zu schließen. Wenn ich noch irgendwo ein passendes Fenster finde, würde ich gerne noch ein zusätzliches einbauen, eventuell auch nachträglich.
Aus der Hasenzeit gibt es auf einer kompletten Breitseite zwei eingezogene ca. 50 cm breite Bretter,eines in 50 cm Höhe, ein zweites in ca. 1,00 m Höhe. Es würde sich anbieten auf einer Ebene ein Legenest und eventuell ein Staubbad und auf der zweiten Ebene die Schlafstange anzubringen. Dann wäre der Boden als Scharrbereich frei. Nun ist die Frage, sollte die Schlafstange nach oben (da wäre dann auch mehr Höhe vorhanden) und kommen die Hühner da ohne Hühnerleiter hoch? Eine Hühnerleiter könnte ich schlecht einbauen, da diese ziemlich steil würde.
Der Stall besteht aus Nut- und Federbrettern, die innen aber zum großen Teil mit dünnen Siebdruckplatten ausgekleidet sind. Das Holz ist mit Lasur gestrichen, daher glaube ich nicht, dass ein Kalkanstrich halten würde. Die Ritzen würde ich noch mit Acryl abdichten und das ganze innen einmal mit Kieselgur ausstäuben. Reicht das aus um Milbenbefall erstmal vorzubeugen?
Für den Auslauf möchte ich einen mobilen Zaun, damit ich die Auslauffläche wenigstens wechseln kann, bevor sie vollends abgegrast ist. Allerdings finde ich überall nur 112 cm hohe Zäune und befürchte, dass die Hühner diese überfliegen könnten. Ich möchte nicht so gerne, dass die Hühner demnächst meinen Gemüsegarten räubern. Soll ich lieber Ausschau nach einem höheren Zaun halten ?
Gruß Birgit
Lesezeichen