Was is Tierquälereidas sie nicht raus können ist ja net meine schuld, ich habe die Vogelgrippe net erfunden!
Und ich kann die Küken nicht raus tuhen ohne Rotlicht und zu den alten, wo soll ich sie sinst hin tuhenin den Pferde stall, oder was?
![]() |
Was is Tierquälereidas sie nicht raus können ist ja net meine schuld, ich habe die Vogelgrippe net erfunden!
Und ich kann die Küken nicht raus tuhen ohne Rotlicht und zu den alten, wo soll ich sie sinst hin tuhenin den Pferde stall, oder was?
Vogelgrippe?
PLZ 64... habt ihr etwa noch Aufstallpflicht? Denke wohl nicht.
Es geht eher darum das du ein Küken nicht wie einen Hamster oder sonstiges Haustier halten kannst. Also sie auch nicht in dein bett holen solls.
des war doch auch nur en Jocke und die Küken sind die erste Zeit immer in nem großen hasemkäfig, bis sie federn haben, dann kommen sie in einen aufzugs käfig.
Ich beende hiermit die Diskussion, das wird ja nichts, wie ich die Küken groß ziehe, die sind die erste Zeit in nem Käfig mit Rotlicht der 150cm lang ist, und dann kommen sie in einen Käfig.
und Thema beendet.
ach so. Das ging aus Deinen Ausführungen nicht hervor.Original von Hühner-Mädel
des war doch auch nur en Jocke und die Küken sind die erste Zeit immer in nem großen hasemkäfig, bis sie federn haben, dann kommen sie in einen aufzugs käfig.
Zu Deiner Ausgangsfrage: Wenn Du Tiere haben willst, die auf Dich geprägt sind, dann geht das mit Hühnern eh nicht. Also die lassen sich schon prägen (m.W.), aber nicht lebenslang.
Mit Graugänsen funktioniert das, hat Lorenz ja vorgemacht. Auch mit Rabenvögeln.
Wobei dann noch immer zu überlegen ist, wem man mit so etwas einem Gefallen tut - den Vögeln oder sich selbst.
Gruß
Valentina
Ich hatte aber schon mal Küken die mir gefolgt sind.##
Die Vorstellung,dass die kleinen Federbällchen mit dir auf dem Bett sitzen,ist bestimmt sehr schön für dich.
Die Sache hat aber einen kleinen Hakenie Süßen wissen nicht,dass sie ruhig neben dir sitzen sollen.Die würden wie die Verrückten überall rumwuseln,Da ist nix mit süßem Kuscheln.Dann denke ich,dass sie dein Bett auch verschmutzen und die Gefahr besteht,dass du eins zerquetschst.
Es sind halt Tiere und keine Plüschis,auch wenn sie so aussehen.
Was das Zahmsein betrifft:Ich habe meine Zwergwachteln auch immer in der Küche aufgezogen,dass sie in der Voliere nicht zerpickt werden.Wenn den Kontakt weiter ganz eng hälst und mit ihnen schmust,wenn sie draußen sind,werden sie vielleicht zahm bleiben.Meine Wachteln sind alle handzahm und kommen sofort auf die Hand geklettert,um sich streicheln zu lassen.Das braucht aber Geduld und wirklich tägliche Streicheleinheiten.Sobald du damit aufhörst,lässt die Vertrautheit nach.
Vielleicht solltest du dir eins raussuchen und das immer bekuscheln,dann wird es dir schon folgen.
Es ist übrigens ein Irrtum,dass Tiere die erste Person,die sie sehen,als Mutter nehmen. Das muss man sich bei jedem Tier mit ganz viel Liebe und Pflege erst verdienen.
Ich wünsche dir viel Glück bei dem Versuch!
Trixi!
Lesezeichen