Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: Frage an Halter/Züchter von Hühnern mit "Puschelpo"

  1. #11

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    lach.........nene laß mal, das ist dann doch zu heftig..........grins

  2. #12

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.284
    Themenstarter
    Hallo

    Hmmmm... vielleicht solltet ihr mal einen Fakir bei den Hühnern einkreuzen. Danach stehen die Damen auf Drahtbürsten. Ihr solltet dann nur darauf achten, die Werkzeugkisten immer gut zu verschließen...
    Spaß beiseite... Da ich normale Mixhähne habe, wird es wohl reichen, wenn ich der Henne die Federn schneide. Und falls es dann mal piekt, dann nur die Jungs und die können sich dann ja eine andere greifen.
    Da hier soviele Brahmazüchter posten, sollte ich mein Zwergbrahma wohl auch besser frisieren ebenso wie die Wyandotte... Ich glaub, ich mach 'nen Salon auf! Waschen, schneiden, legen...äh...föhnen oder so.
    Ich glaub, ich untersuch mal die Eier auf die Keimscheibe, dann kann ich die Befruchtungsrate mal vergleichen...
    Danke schonmal für euren Rat..

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #13

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    ich behaupte mal ganz stark das du den unterschied von einem unbefruchteten und einem befruchteten ei an einem unbebrüteten ei nicht erkennen kannst.

    und wenn doch dann stelle ich dich ein und kann mir so die probebruten sparen.

  4. #14

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.284
    Themenstarter
    Hallo

    @Alex
    Ich habe beim Aufschlagen meiner Eier beim Backen oder für Spiegelei auf den meisten Zwergeneiern meiner Mixe eine helle runde Stelle auf dem Eigelb (ca. 5mm Durchmesser) . Das ist mir früher immer aufgefallen, weil ich das seltsam fand und von gekauften Eiern nicht kannte. Aus mehreren Quellen habe ich gehört, dass dies die Keimscheibe sei und auf ein befruchtetes Ei hinweist. Natürlich ist das besagte Ei dann hin, aber um einen Durchschnittswert der Befruchtungsrate zu errechnen, reicht es wohl. Und Brahma-, Cochin- und Wyandotteneier kann ich zum Glück der jeweiligen Henne zuordnen aufgrund der Größe, Form und Farbe der Eier. Die unterscheiden sich nämlich (Gottseidank) von denen meiner Mixe und großen Hennen. Ich werde im Frühjahr mal schauen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  5. #15

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    die keimscheibe hast du auch bei gekauften eiern, ich wollte das auch nicht glauben. hab mal zum spaß käfigeier gekauft, auch diese haben eine keimscheibe. die hennen werden aber zweifelsohne nicht mit hähnen zusammen gehalten. meine marans haben auch eine keimscheibe im ei und die haben seit 3 monaten keinen hahn mehr.

    ich war auch in dem glauben das das ei befruchtet ist wenn man eine scheibe sieht, aber das ist nicht so. habe auch gedacht das es so ist und musste mich dann eines besseren belehren lassen.

  6. #16

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.284
    Themenstarter
    UPPS!
    Dann habe ich mich jetzt auch mal belehren lassen
    Wieder was dazugelernt
    Da wird man alt wie 'ne Kuh ....

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  7. #17

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    787
    war keine belehrung sonja, ich musst mich belehren lassen. grins. und dann musste ich es gleich probieren mit den käfigeiern, und der mensch hat recht gehabt. grins.

  8. #18
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von elanor...Danach stehen die Damen auf Drahtbürsten...
    Wie heißt es so schön? "Irrtum sprach der Igel und stieg von der Drahtbürste!"
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #19

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.284
    Themenstarter
    @Alex
    Ich lern doch immer gerne was dazu...

    @Arne
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  10. #20

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Dieses "Intimrasieren -bzw.Zupfen " scheint Mode zu werden. Den Hähnen und Hennen ist es allerdings völlig wurscht ob Federn um den Po sind oder nicht . Die haben schon ihre eigenen Erfahrungen . Es ist schlicht ein Irrglaube , dadurch die Befruchtung steigern zu können.

    Ich weiß auch wovon ich schreibe. Seit dreizig Jahren habe ich stark befiederte Hühner - Brahma,Zwergbrahma, Cochin , Orpington . Alle Rassen vermehren sich reichlich OHNE nackten Hintern.

    Lasst doch diesen Unsinn lieber sein .

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ko Shamo Halter und Züchter
    Von dizzy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 21:25
  2. An die Zwerg Sulmtaler Halter/Züchter und Kenner
    Von Wilhelmina im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.10.2015, 20:22
  3. Halter oder Züchter
    Von Klaus. im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 16:41
  4. hühner-halter/experten/züchter in chemnitz?
    Von leababii im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 15:03
  5. Fachzeitschriften für Halter und -Züchter
    Von linde im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 23:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •