Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Enten Kunstbrut Brutplan Flächenbrüter.

  1. #1
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763

    Enten Kunstbrut Brutplan Flächenbrüter.

    Ich wollte mal fragen ob ich bei meinen Flächenbrüter 400d nach der Anleitung oder anders Brüten soll.
    In der Anleitung steht auch in den ersten 21 Tagen 38,3 und dann 38,9 Grad. Muss ich die Temperatur erhöhen oder nicht.

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die in der Anleitung angegebenen Werte sind die, welche bei Bruja ausgetestet wurden. Also stimmen die schon für diesen Brüter.

    Nur was ich in der Anleitung vermisse ist das "umlegen" der Eier. Also die von außen nach innen und umgekehrt. Der Flächenbrüter hat am Rand weniger Wärme als in der Mitte. Damit die Eier alle die gleichen Bedingungen erhalten, werden diese jeden Tag "umgelegt/umgelagert".
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Leider findet man diesen "Trick" in so gut wie keiner Anleitung von Flächenbrütern, schade.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke.

  5. #5
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Noch eine Frage.
    Wenn ich Seidenhühner ausbrüten würde brüten die dann auch so gerne oder eher nicht weil sie aus Naturbrut stammen.

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bei Seidenhühnern ist der Bruttrieb eigentlich von Natur aus vorhanden - da bist du das halbe Jahr damit beschäfftigt die Mädels zu entglucken. Also ja, die Kükis aus der Maschine brüten von Natur aus, sofern es Hennen werden.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Danke. Dann werde ich mir vielleicht nochmal Seidi bruteier kaufen.

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Dir ist aber schon bekannt, dass man Enten und Hühner nicht gleichzeitig ausbrüten kann?

    Nicht dass hier nun der Eindruck entsteht, man könnte dies so machen. Immer schön eine Sorte (auch Eigröße) fertig brüten und danach erst die Nächste einlegen.
    Lieben Gruß
    Karin

  9. #9
    Avatar von schmoetzi
    Registriert seit
    09.11.2013
    Land
    Österreich
    Beiträge
    763
    Themenstarter
    Ja das weiß ich aber ich wollte keinen neuen Thread aufmachen und weil ich schon dabei war wollte ich das mal fragen.

  10. #10

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    161
    Zitat Zitat von schmoetzi Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht auch in den ersten 21 Tagen 38,3 und dann 38,9 Grad. Muss ich die Temperatur erhöhen oder nicht.
    Ich bin der Überzeugung dass es sich hierbei um einen Fehler seitens Bruja handelt. Die Temp sollte gerade in den letzten Tagen abgesenkt werden nicht erhöht, also eher 37,,9 Grad.
    Begeisterter Züchter von Penedesenca negra mejorada, blauen und schwarzen Original Bresse Gauloise

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brutplan für Wachteln im Flächenbrüter
    Von Sorsum44 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2018, 10:01
  2. Brutplan Flächenbrüter Gänseeier
    Von marlen78 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 10:36
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 10:10
  4. Brutplan Enten für Flächenbrüter
    Von conny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 18:27
  5. Brutplan Enten
    Von conny im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •