Hallo ihr Lieben!

Ich habe eine Orpi-Henne, die jetzt genau 2 Jahre alt ist.

Seit einigen Tagen ist sie blass, schlapp und schläft viel, Appetit ist mäßig, die Schwanzfedern hängen runter.
Die Popofedern sind gelblich-weiss verklebt, der Kot ist schleimig weiss-gelb mit dunkelgrünen Würstchen drin, die Portionen sind recht klein. (etwas wie ein 2 Euro-Stück.)

Ich hab sie mal untersucht, kenne mich aber mit kranken Hühnern nicht aus.
Der Kropf ist gefüllt, etwa golfballgroß, weich, aber nicht flüssig.
Unter der Kloake ist es weich, fühlt sich nicht an, als ob ein Ei feststeckt.
Sie hat ein paar Milben, aber nicht übermäßig.
Habe sie daraufhin mit Kieselgur eingepudert, ich dachte, vielleicht ist sie deshalb so schlapp und blass-blutarm

Das war vor 3 Tagen, aber besser geht es ihr nicht.
War heute wieder zum pudern.
Jetzt macht sie kaum noch Aufhebens, wenn ich sie hochnehme, vorgestern hat sie sich noch arg gewehrt.
Sie hat ein leichtes Rasseln beim Atmen und niest auch ab und zu.
Am Schwanzansatz waren die Federn oben am Rücken heute nass-klebrig.
Ich hab nachgeschaut, da hat sie einen kleinen, etwa erbsengroßen Knubbel und auch noch ein paar Milben.
Ein Abszess, der aufgegangen ist Daher das klebrige?
Die Kloake ist rosa und feucht, sieht ganz normal aus.

Ich hab hier rumgelesen und ihr zum päppeln Eigelb mit Traubenzucker gebracht, wollte sie aber nicht haben.

Die Symptome weisen für mich auf mehrere Probleme hin.
Meine Einschätzung:
Milben, daher geschwächt...deshalb jetzt erkältet.
Kann der Abszess auch von den Milben ausgelöst worden sein?

Aber der Durchfall
Auch infolge der Schwächung?

Tierarzt?
Zur Zeit ist es finanziell eng bei uns und ich hab bisschen Angst vor den Kosten...

Meint ihr, das krieg' ich so wieder hin?

Ich hab Viruvetsan hier, das könnte doch mal nicht schaden, oder?
Was mach ich mit dem Knubbel?
Zugsalbe?
Desinfizieren?

Heute gab's Möhren mit Quark und Oregano, aber sie frisst sehr zögerlich. Die anderen Geier waren natürlich wie wild drauf und ratz fatz war alles leer. Sie hat kaum was abbekommen.
Soll ich sie tagsüber einzeln setzen (hab noch den Kükenauslauf auf der Wiese) und Futtermäßig extra versorgen?
Womit?

1000 Fragen, ich weiss, sorry! Aber ist halt mein 1. Patient mit sowas...
Her mit den Tips, bin ein bißchen ratlos!


Liebe Grüße und danke schonmal!
Nina