Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Machen Hennen Pausen beim Legen?

  1. #1
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931

    Machen Hennen Pausen beim Legen?

    Meine kleine Henne hat am VALENTINSTAG(!!!!!!) angefangen zu legen. 4tage später kam ein zweites doch nun hat sie seit 1woche nicht mehr gelegt und ich frage mich ob das normal ist, da sie ja noch am Anfang ihrer Legephase ist. Lg Robert


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

  2. #2
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Ja das ist normal! Ich ahbe auch eine Henne die im Januar angefangen hat und im Februar eine Woche garnichts gelegt hat. Danach gings dann wieder los... Ich denke,diesen Winter sind die Tiere auch etwas verwirtt weil bei uns zumindest im Rheinland so gut wie garkein Winter war.

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Total normal :-)

    Meine Marans hat im Dezember begonnen, dann fleissig durchgelegt und dann eine mehrwöchige Pause gemacht. Nun gehts seit 1,5 Wochen wieder Schokoladig weiter.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Könnte das vielleicht am Futter liegen! Wenn die bei mir anfangen,dann erstmal jeden Tag ein Ei....

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Federfüßige Zwerge legen nur wenige Eier . Das Huhn scheint auch im Moment alleine zu sein !? L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931
    Themenstarter
    Danke für die tollen und netten antworten.
    @ hornet: was wäre denn schlecht beim Futter??
    @ catrinbiastoch: ich finde 120 Eier im Jahr eig nich so wenig. Im Moment ist sie leider alleine. Mein ,,hühnerdealer" hat zur zeit leider viel zutun. Ich hoffe die neue Henne ( oder zwei) kommt noch diese Woche. Aber sie hat noch zwei Tage nach der Trennung ein Ei gelegt. Lg Robert


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

  7. #7
    Avatar von Tina_67
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Enztalradweg
    PLZ
    71
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von Kuschelhuhn Beitrag anzeigen
    Ich hoffe die neue Henne ( oder zwei) kommt noch diese Woche.
    Du machst es ja spannend! Und was wird's denn nun? Bzw. was werden's - denn zwei wären sicher besser.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Kleine aufhört zu legen, wenn sie plötzlich ganz allein ist... Wenn ich drandenke, wie meine sich aufführen, wenn sie mal versehentlich den Anschluss zur Gruppe verlieren und plötzlich allein im Garten stehen. Und da dreht sich's meistens nur um ein paar Meter, die sie dann überwinden müssen. Junge, da wirbeln aber die Beinchen und die Federn fliegen! Alles, nur nicht allein sein.
    Hoffentlich kannst Du da schnell was dagegen machen.

    Liebe Grüße
    Tina
    Zwerg-Welsumer 0,1, Zwerg-Australorps 0,1, Seidenhühner 0,2, Zwerg-Brahma 0,1, Zwerg-Plymouth-Rock 0,1, Hausmix 0,2, Zwerg-Cochin 0,0,12
    Havaneser 0,1 Europäisch Kurzhaar 0,1 Kinder 0,2 Göttergatte 1,0

  8. #8
    Avatar von Kuschelhuhn
    Registriert seit
    18.08.2013
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30657
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    931
    Themenstarter
    @ Tina gestern Abend Erleichterung: ein Ei ( ihr drittes). also ich hab meinem hühnerdealer eine Liste mit Rassen gegeben die ich ganz schön fände und ob er eine davon besorgen könnte. Drauf stehen z.b. Zwerg sulmtaler, antwerpener bartzwerge oder auch Zwerg welsumer. Sind alles Rassen die Vorort gezüchtet werden. Letztes mal hat er mir auch zwei statt eins mitgebracht( zum Glück, ich wusste gar nich das das bei Hühnern so wie bei Kaninchen ist) vllt ist es dieses mal wieder so. Aber bald kommt ja auch noch( wenn es dann bereit ist ) das gelbe zwergseidi!!!! Lg Robert


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    LG Robert
    0,2 Seidenhühner 0,2 Federfüßige Zwerge

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.12.2017, 15:48
  2. Beim 2. Mal alles richtig machen...
    Von vera2386 im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 07:14
  3. Machen Hähne Hennen glücklich?
    Von lueer im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 09:59
  4. Hennen machen Hahn fertig!
    Von bauerboy im Forum Verhalten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 22:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •