Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Federfressen

  1. #11
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich bin ein Feind von Styropor als "Beschäftigungstherapie". Wenn die Tiere Auslauf haben, reicht das normal. Man kann durch Baumstämme oder Röhren Abwechslung in den Lauf bringen, wenn der zu klein ist. Ausserdem kann man Körner in Lauf breit ausstreuen da haben sie auch was zu tun.
    Styropor macht den Kropf voll und hat keinerlei besonderen Nährwert. Ich lese so oft das es für Hühner "benutzt" wird. Das beseitigt aber das Problem nicht sondern verschiebt es nur kurzfristig.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #12
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Wir haben auch eine Henne, die etwas Kahl am Hals ist. Irgend wer von den Biestern hat wohl in der Schlechtwetter- und Langeweilezeit angefangen , ihr die Federn aus zupicken. Jetzt wo noch einige Kiele heraus gucken zupeln die anderen auch ab und zu mal dran herum. Meine Strategie, so schnell wie möglich morgens aus dem Stall lassen.

    Dann kommt auch keiner auf blöde Gedanken .

    Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #13
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Themenstarter
    Kann leider meine Hühner noch nicht durch den ganzen Garten sausen lassen, sondern nur in einer Voliere ( Zaun über und unter und nicht nur rings um), weil meine Nachbarn noch alle in der Stadt wohnen. "Mein Fuchs" lauert doch nur darauf zu meinen Hühnern zu kommen. Die Hühner können nun nur ein paar Stunden raus und sind sonst in der Voliere ( 2qm pro Tier). War aber bisher kein Problem. Wetter war allerdings dieses Jahr sehr nass. Aber nun wo die doofen Neuen weg sind gibt es keine Probleme mehr. Habe wieder normale Hühner, die Körner usw. fressen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Federfressen vom Boden
    Von Josef-1972 im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 15:54
  2. Eier- und Federfressen!!!
    Von Kumari im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 12:15
  3. Federfressen
    Von urnerin im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 18:20
  4. Federfressen
    Von Krogi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 19:13
  5. Federfressen
    Von Fipsi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •