Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Was hab ich falsch gemacht?

  1. #11
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Boah, was für Fettansammlungen. Dagegen waren meine Hybride ja schlank, etwas Fett hier, etwas da. Vielleicht 15 gr. im ganzen Innenraum.

    Ich habe jetzt Alleinfutter mit 11 % Mais - Anteil bestellt vom Meyerhof zu Bakum bei fubio und werde es mit 15 % Gerste mischen. Das müsste gehen.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  2. #12

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Ich denke wenn die Hühner was zur freien Verfügung haben(außer Wasser) ist das nie gut! Bei mir wird auf 120g abgewogen 2:1! Mehl:Körner! Sowas fettes kenne ich garnicht!

  3. #13
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Hornet: 120 Gr / Tier?? Das würden meine gar nicht schaffen.....
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #14

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    120g Tier,ja. Die fressen alles bis auf den letzten Krümel auf....mehr gibts dann aber auch nicht von mir! Wer mehr möchte muß draußen suchen...
    Die 120g sind auf morgens,mittags und abens aufgeteilt,wobei es abends nur die Körner gibt!

  5. #15
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Da meine auch zu fett sind, wird nur noch Morgens 420g für meine 7 ZW gefüttert. Und nur, aber auch nur dann, wenn der Trog am Spätnachmittag leer ist, bekomme sie noch was nach. In einer Woche wird wieder gewogen.. mal sehen ob die Waage eine Veränderung zeigt.
    Mein Futter ist ein Komplettfutter, obwohl auch die Züchter in meinem Umfeld Körner dazu geben! Verstehen tu ich es nicht!! Wohl füttert so mancher nach der Brutsaison nur Körner.

    Auch ist der letzte 25kg Futtersack, geholt zwischen Weihnacht und Neujahr noch nicht ganz weg. Bei 8 Tieren sind das auch nur 60g pro Tag. Aber eben auch Körner dazu!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  6. #16

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    100-120g pro Tier gilt für legende Großrassen, Zwerghühner benötigen entsprechend weniger.

    Für mich wäre ein 'Legefutter' mit derart hohem Maisanteil absolut indiskutabel, der Maisanteil macht ja bereits deutlich, daß es sich um Mastfutter handelt.
    Für Halter, die unbedingt zusätzlich Futter zur freien Verfügung stellen möchten, empfehle ich jetzt zum Frühling reine Gerste, frisches Gemüse (Möhren, Broccoli, Porree, Zwiebeln) und etwas Obst (Äpfel) anzubieten, davon werden sich die Tiere nicht überfressen.

  7. #17
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    100-120g pro Tier gilt für legende Großrassen, Zwerghühner benötigen entsprechend weniger.

    Für mich wäre ein 'Legefutter' mit derart hohem Maisanteil absolut indiskutabel, der Maisanteil macht ja bereits deutlich, daß es sich um Mastfutter handelt.
    Für Halter, die unbedingt zusätzlich Futter zur freien Verfügung stellen möchten, empfehle ich jetzt zum Frühling reine Gerste, frisches Gemüse (Möhren, Broccoli, Porree, Zwiebeln) und etwas Obst (Äpfel) anzubieten, davon werden sich die Tiere nicht überfressen.
    Obst und Gemüse gibt es bei mir nach dem Mittag.
    Ich versuche mal die Gerste zu bekommen! Wieviel ist dann egal?
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  8. #18
    Avatar von Chabo gelb.mw.Tupfen
    Registriert seit
    17.01.2013
    Ort
    osterburg
    PLZ
    39606
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Mensch , das ist mal ein dickes Huhn ! Du hast es echt zu gut gemeint mit dem Futter.
    Ich verfüttere am Tag für sechs Zwerge etwa 350 Gramm Körnermischung mit Gerste. Dazu steht zur freien Verfügung Grüne Wiese und Obst oder Gemüse.
    Gerste ist ein Schlankmacherfutter, wird allerdings auch nicht so gern genommen. Wenn du was zur Verfügung stellen willst, dann nur Gerste. Ansonsten würde ich eher raten lieber reichlich Gemüse und etwas Obst.
    Bin eh kein Freund von Standfutter. Bei mir gibt es zwei mal am Tag Körnermischung so das das Futter binnen 10 min gefressen ist. Da wird dann auch nix groß sortiert. Das ist nach probieren dann auch schnell raus wieviel deine Tiere benötigen.
    Gruß Grit
    Chabo gelb mit weißen Tupfen, Chabo perlgrau mit weißen Tupfen, Zwergenten wildfarbig grob gescheckt, Lahore Schwarz und Silber

  9. #19
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Themenstarter
    Danke für eure Meinungen.

    Ich bin noch immer entsetzt.

    Dass Mais solche Auswirkungen hat, habe ich nicht geahnt.
    Klar wußte ich, dass der zur Mast verwendet wird. Aber ich dachte, dass dazu ganz andere Mengen gegeben werden.

    Die andere Truppe sieht sehr viel schlanker aus. Bis auf die Marans vielleicht, die scheinen mir auch ziemlich rundlich. Aber sie legen jetzt wieder.
    Die Alphahenne ist eine uralte Hybridhenne, an der ist nicht viel dran.
    Nun werde ich meine Fütterung mal gründlich überdenken.
    In der Körnermischung sind auch Sonnenblumenkerne und Maisbruch. Die werde ich mit Gerste strecken. Ich kann sie ja nicht wegschmeissen.
    Bis das aufgebraucht ist, werde ich mir hier eine neue Futterstrategie erlesen.

    LG
    thusnelda1
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  10. #20

    Registriert seit
    24.01.2010
    Ort
    Oberberg NRW
    Beiträge
    1.559
    Das brauchst Du auch nicht wegzuschmeißen,auch nichts strecken!! Einfach die Menge den Tieren anpassen und alles wird gut!

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was habe ich falsch gemacht?
    Von Familie Schulz im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2021, 18:18
  2. Hab ich was falsch gemacht ?
    Von Michael72 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 07:34
  3. Was habe ich falsch gemacht?
    Von Küki09 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.10.2017, 19:10
  4. Mästen - was hab ich falsch gemacht ?
    Von Bienenmama im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 10:43
  5. Habe ich etwas falsch gemacht?
    Von henrike im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.2012, 18:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •