Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welches Ein von welchem Huhn

  1. #1

    Registriert seit
    26.11.2013
    PLZ
    18258
    Beiträge
    71

    Welches Ein von welchem Huhn

    Hallo zusammen, ich bin ziemlich neu hier und komm mir etwas unbeholfen vor weil ich ziemlich viele threads eröffne. Ich habe jetzt schon vermehrt gelesen das user bestimmen von welchem huhn welches ei kommt. wie stellt ihr das so fest (permanente Beobachtung?)

  2. #2
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Ich stelle es fest, weil ich extra 4 Hennen genommen habe, die verschiedenefarbige Eier legen.
    Gruß Susanne

  3. #3

    Registriert seit
    26.11.2013
    PLZ
    18258
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Ich stelle es fest, weil ich extra 4 Hennen genommen habe, die verschiedenefarbige Eier legen.

    mmh ja, ich hatte 8 die selben, da wars dann eher schwierig.

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Ich hab auch viele verschiedene Farben. Bei insgesamt 50 Hühnern kann ich aber nicht alle Eier zuordnen.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5

    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    1.229
    ich schaue öfter am tag mal raus, und wenn ich grad ne henne erwische die am eilegen ist, warte ich, bis sie fertig ist und guck mir das ei an.

    hab sie auch schon ausgepustet und beschriftet, so hab ich immer ein muster parat, für später dann

  6. #6
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.410
    ...s.o. wie bei Susanne
    ...und dann auch Beobachtung: wenn eine vom Nest aufgestanden ist, wenn man grad im Stall ist.

    Außerdem legen die verschiedenen Rassen nicht bloß verschieden farbige, sondern auch verschieden geformte Eier: meine Zwergvorwek z.B. immer weiße langovale Eier, die Federfüße eher rundliche Eier.
    Ganz genau zu wissen, welche Henne von den einzelnen Rassen/Hybriden gelegt hat, ist schwierig, das kann man glaube ich, nur mit speziellen Legenestern, aus denen das Huhn nicht alleine raus kann.

    lg Anna
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #7

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Hallo,
    Züchter nutzen ganz oft Fallklappennester.... da kann die Henne nicht alleine raus nach dem legen... allerdings setzt das vor raus das du zuhause bist und regelmäßig die Nester überprüfst.

    Gruss

    Balu

  8. #8
    Avatar von thusnelda1
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Niederlausitz
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    6.300
    Ich habe drei Hennen, die grüne Eier legen.
    Die eine lindgrün und riesengroß, die andere eher olivgrün und auch recht groß und die dritte (Araucana) so um die 50 Gramm und "mittelgrün".
    Zwei Hennen legen weiße Eier. Wenn ich mir die beiden Hennen ansehe, dann werden die derzeitigen (wenigen) weißen Eier von der Italienerin sein. Die Totlegerin hat nach der Mauser noch einen recht blassen Kamm.
    Die dunkelbraunen Maranseier kann ich den beiden Hennen auch nicht zuordnen, sie sehen beide legend aus, aber es liegt zur Zeit nur ganz selten mal ein Maransei im Nest.
    Die Zwerge legen ja kleinere Eier, da gibt es auch nicht viele im Moment.
    Und die "normalbraunen" sind wahrscheinlich von den 2 alten Hybriden. Die Vorlorps müßte farblich auch so legen. Aber wenn sie vom Nest kam, lag nie ein Ei drin.
    0,1 Grünleger-Hybriden, 1,6 Marans sk, 0,2 Hybrans(=Marbriden), 0,1 Nato, 0,4 Bresse, 0,3 Nackthälse, 0,1 Sussex, 0,1 Amrocks, 1,1 Orlköppe(= Kraienloffs), 1,1 Lavender Araucana, 3,0 Deutsche Reichshühner

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Zooleiterin, das ist echt eine geniale Idee mit dem Auspusten für ein Musterei !
    Ich habe nämlich jetzt alle Junghennen legend, alles in allem 17 Legetruppenhühner, und bei den Jungen wird es jetzt langsam unübersichtlich, wer was legt, weil sich vor allem die hellbraunen/ cremefarbenen Eierchen teils doch arg ähneln.
    Bei der Zuordnung mache ich es eigentlich so wie Du: Wenn man glücklicherweise eine im Nest überrascht (vorzugsweise in einem Einzelnest, nicht im Gemeinschaftsnest), dann schauen, wenn sie wieder raus ist, und voila, ist das Ei zugeordnet. Dann kann ich auch nach dem Alter der Junghennen gehen, da die gestaffelt so legereif werden, wie sie geschlüpft sind, und auch Farbe und Größe vom Kamm siwe das Interesse vom Hahn geben prima Hinweise, wann es losgeht.

    Ansonsten wie schon gesagt: Meine Althennen kann ich alle perfekt an ihren Eiern erkennen, denn jede legt ihre individuelle Form oder Farbe, oder legt glänzende/ matte Eier, mit oder ohne Auflagerungen auf der Schale. Wenn ich das bei den Junghennen ausgeknobelt habe, was von wem, dann kann ich fröhlich sagen, dass es von 17 Hennen gut zu erkennen geht, wenn die individuell genug legen .

    Gruß,
    Andreas
    Geändert von Okina75 (22.02.2014 um 00:52 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Ähnliche Themen

  1. Von welchem Huhn könnte das Ei sein ??
    Von Seidenheini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 13:18
  2. Von welchem Huhn ist das Ei ???
    Von Hühner-Rookie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 22:28
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 21:36
  4. Das Huhn der Zukunft, welches Huhn ist richtig für mich?
    Von yossy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •