Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 138

Thema: AXT elektronischer Pförtner Einkaufsgemeinschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Och , wenn man den Wechselkurs beobachtet , sind die Versandkosten u.U. gleich wieder drin *g*
    Wenn man über eBay sucht , findet man mehrere Anbieter mit verschiedenen Versandkosten. Ich hab ,glaub ich, um die 6 Euro Versand bezahlt.

    gesendet von nem Handy
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  2. #2
    Avatar von General Y
    Registriert seit
    13.09.2013
    Ort
    NRW / Kreis Soest
    Beiträge
    22
    Tach.
    Ich hatte mir auch schon einiges überlegt, wie ich an die Teile günstiger komme.
    Leider bis jetzt Fehlanzeige...
    Momentan plane ich selbst.
    In etwa so:
    1. elektrischer Rolladenmotor (für Fenster), Check gefunden lag noch im Schuppen rum...
    2.Zeitschaltuhr, Check gefunden lag noch im Keller rum...
    3. eine Kiste Pott´s für Kreativität, Check vor 2 Stunden gefunden, ui schon zur Hälfte ausgetrunken...

    Viel Spass noch beim Suchen und mit "tüfteln"...

  3. #3
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Also ich habe von diesen "Äxten" bereits sehr oft gehört, dass sie erst gingen und dann nicht zu oder nur zur Hälfte schlossen, was dem Bestand das Leben gekostet hat. Und es lag nie an den Batterien.
    Die Informationen stammen aus mehreren unterschiedlichen Quellen.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #4
    Avatar von raregroem
    Registriert seit
    05.05.2013
    PLZ
    50xxx
    Land
    Deutschland (Germany
    Beiträge
    580
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Also ich habe von diesen "Äxten" bereits sehr oft gehört, dass sie erst gingen und dann nicht zu oder nur zur Hälfte schlossen, was dem Bestand das Leben gekostet hat. Und es lag nie an den Batterien.
    Die Informationen stammen aus mehreren unterschiedlichen Quellen.
    Na denn. Gegen unterschiedliche Quellen kann man ja nix sagen. Dann kauf Du dir besser keinen Axt...

    LG m.
    LG m.
    ___________

  5. #5
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Hatte ich auch nie vor.
    Ja... die Leute waren untröstlich. Erst für ein Paar Hunderter so nen Schnickschnack holen und dann doch alle Hühner verfüttert...
    Für den Preis sollte man sich lieber ein Weidezaungerät anschaffen. Ist effektiver. Zu jeder Tageszeit.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #6
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Hatte ich auch nie vor.
    Ja... die Leute waren untröstlich. Erst für ein Paar Hunderter so nen Schnickschnack holen und dann doch alle Hühner verfüttert...
    Für den Preis sollte man sich lieber ein Weidezaungerät anschaffen. Ist effektiver. Zu jeder Tageszeit.
    Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
    Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
    Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.
    Gruß aus der Kalkeifel

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Naja ... sagen wir Daimler Benz ... es gibt ja neueres Konzepte

  8. #8
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
    Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
    Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.
    @Haitu

    Die von Dir zitierte Automarke schreibt sich "Mercedes".


    Ich habe einen Axt seit 2009 und einen seit 2011. Auch nach Jahren des Gebrauchs funktionieren sie super und wenn's mal Probleme gibt, ist Herr Siesing von Axt unglaublich freundlich und hilfsbereit. Sowas gefällt mir und ich würde den Axt-Türöffner jederzeit weiter empfehlen, wenn jemande bereit ist, diesen hohen Preis zu bezahlen.
    1,30 Isländische Landnahmehühner, 3 Bienenvölker in Bienenkisten, Katze SiSi, Kater Charly

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Haitu Beitrag anzeigen
    Ich habe den AXT (lichtgesteuert) jetzt 1 Jahr und möchte ihn nicht mehr missen. Die Lichtsteuerung funktioniert sehr exakt. Das ist eben der "Merzedes" unter den automatischen Hühnerklappen und auch der weltweit meißt gekaufte.
    Mit Außensensor und Netzgerät + Klappe mit Schienen habe ich 140Euro gezahlt.
    Wichtiger als dass sie abends selber zu geht ist mir, dass sie morgens selber aufgeht wenn die Dämmerung einsetzt und ich nicht täglich zur gleichen Zeit selber auf der Matte stehen muss.
    Egal ob du jetzt Mercedes oder Merzedes meinst, ein solcher ist heutzutage ohnehin nicht mehr das Maß aller Dinge
    - wer sich im Netz umsieht wird sehr viele - bessere - Modelle finden.

  10. #10
    Avatar von MKH
    Registriert seit
    28.10.2013
    PLZ
    83
    Land
    Bayern
    Beiträge
    351
    Ich hab einen Türöffner von ChickenGard und dieser hat bisher einwandfrei funktioniert. Der Axt-Türöffner wäre zu dem Zeitpunkt mit gleichwertigen Funktionen ca. 30 Euro teurer gewesen.
    Allerdings kann ich noch nicht beurteilen, wie der Service bei technischen Problemen ist.
    LG
    Maria

    1,0 Altsteirer wildbraun 0,2 Zwergseidis 0,4 Buschhuhn-Mix 0,2 Italiener+ 0,2 Marans+

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. elektronischer Futterautomat?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2022, 19:20
  2. Elektronischer Futterautomat
    Von heiko behrens im Forum Innenausbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.10.2022, 12:41
  3. Elektronischer Futterautomat
    Von alayaranch im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 09:21
  4. Elektronischer Pförtner
    Von Brackenlady im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 23:20
  5. Elektronischer Pförtner für Gänse
    Von Ramelsloh im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.12.2007, 08:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •