Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Freilauf unter gefällten Tannen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Düren/NRW
    PLZ
    52355
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    180

    Freilauf unter gefällten Tannen

    Hallo zusammen ,

    es geht sich um folgendes und zwar will ich im den nächsten 2 Monaten im Garten einen größeren Stall mit Auslauf bauen . Aktuell stehen dort noch 3 tannen die aber gefällt werden. Jetzt sagte mir auf der Arbeit jemand er sei sich nicht sicher ob die Idee gut ist da der Boden bestimmt sauer wäre wegen der Tannen da drüber aktuell auch nix wächst . Stimmt das ist der Boden zu sauer ? Wenn ja was könnte ich dagegen tun . Weil sonst ist der Garten belegt für uns und unsere Kinder . Wollte Teil der gefällten Sachen mit auch einbauen hatte das richtig schön geplant :-) .

  2. #2

    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Lichtenfels
    PLZ
    35104
    Land
    Deutschland-Hessen
    Beiträge
    199
    Hallo,
    Also ich wurde mir da nicht so viele Gedanken machen denn unter den Tannen wächst in der Wahrscheinlich eher nichts weil es dort zu trocken ist und zu schattig. Was von den gefällten Tannen liegen lassen ist keine schlechte Idee...
    Gruss
    Balu

  3. #3
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.703
    Müssen die Tannen alle raus? Meine Huhns haben unter der Tanne im Auslauf gleich ihr Sandbad angelegt, weil es dort immer trocken ist. Und wenn es richtig heiß ist sitzen sie da auch gern im Schatten.

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich fänd's auch schade. Wenn es richtig heiß ist, hocken meine Tucken auch nur unter den Haselbüschen. Eigentlich sind die inzwischen viiiiel zu groß, aber die zu reduzieren, kann ich meinen Hühnern nicht antun. Auf meiner Schattenwiese wächst außer Moos auch nichts.

  5. #5

    Registriert seit
    27.12.2013
    Ort
    Düren/NRW
    PLZ
    52355
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Leider müssen die Tannen raus die sind einfach zu riesig . Muss den Auslauf oben eh mit gitter verschließen da wir direkt am Wald wohnen . Bastel aber eine schattige Ecke und ein größeres Stück Stamm bleibt drin liegen. 2 Stumpen lass ich stehen eins wo sie sich drauf stellen können und einen wollte ich etwas aushüllen und dort dann immer was Trockenfutter reinstreuen . Hab schon viel geplant nur der Boden macht mir halt nach der Aussage sorgen .

  6. #6
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Bei mir steht ein Walnussbaum im Auslauf. Die Blätter bleiben da immer liegen. Den Walnussblättern wird ja auch nachgesagt, sie würde den Boden übersäuern. Eine große Tanne ragt auch in den Auslauf. Konnte bisher nicht feststellen, dass dies irgendwie auf das Wohlbefinden der Hühner beeinflusst. Gutes Gras wächst bei mir nicht, da der Auslauf zu schattig ist. Früher wurde das durch Moos kaschiert. Da aber die Hühner doch seeehr gerne scharren, sieht der Auslauf nach der Krokusblüte aus wie ein Rübenacker. Hin und wieder noch etwas Spitzwegerich, viel Oregano (wird aber von den Hühnern leider ignoriert), Zitronenmelisse und Brennnesseln.

  7. #7

    Registriert seit
    06.04.2005
    PLZ
    392..
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    190
    Der saure Boden wird Deine Hühner nicht stören. Eher stört er die Pflanzen, die Du danach dort eventuelle anbauen/pflanzen willst. Aber diese werden auch nicht gleich eingehen, sondern nur ein paar Jahre länger brauchen, eh sie richtig Fuß gefasst haben. Und wenn Du jetzt wirklich irgendwelche anderen Bäume oder Sträucher dort anpflanzen willst, kannst Du ja um die Pflanzen auch etwas Kalk ausbringen.
    Also ich sehe da kein Problem - Deine Hühner werden sich freuen.

    VG
    Hektor

Ähnliche Themen

  1. Häckselgut von Tannen als Stalleinstreu?
    Von bembelchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 12:28
  2. Freilauf
    Von spunkman im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 18:40
  3. Freilauf?
    Von deanna im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:04
  4. Freilauf
    Von Höckergans im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 22:53
  5. jetzt tannen kaufen
    Von SG-2 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2006, 13:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •