Seite 7 von 19 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 182

Thema: Erfolgreich entgluckt mit pulsatilla

  1. #61

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Na dann will ich nach Ostern nun auch mal sofort mit C30 anfangen. Meine Greta gluckt wie ne irre seit 5 Tagen. Hol sie zigmal vom Nest ( wenn ich denn zu Haus bin) dann gehts immer 10-20 Minuten gut und schwups sitzt sie wieder.
    Jegliche Diskussion mit ihr war bis jetzt auch leider nicht ergolgreich.😜
    Bei meinen 2 chabos klappt 3 Tage stören bis jetzt wunderbar und schon hören sie auf.
    Greta ist jedoch eine zwergsundheimer Henne. Scheint stur zu sein.
    Wäre schön wenn mir noch jemand seine Erfahrungen mitteilen würde.
    LGPetra

  2. #62

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Ich bins nochmal....hab heut Abend dann mit C30 pulsatilla angefangen. Mit 2 globulis.
    Sagt mal wie bekommt ihr die denn in den Schnabel ? Reinwerfen hat nicht so geklappt. Hab's dann in etwas Quark versteckt. Wie macht ihr das? LG Petra

  3. #63
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.640
    So, nach 5 hartnäckigen Glucken kann ich aus eigner ( neuer ) Erfahrung schreiben, ganz am Anfang klappt es mit dem Entglucken ( Tag 1-2) und am Ende. Wenn sie festsitzen , hätten Smarties den selben Effekt gehabt, aber....am Ende ( 5-6. Woche) wo trotz Entgluckungskäfig die eine Henne nicht aufhören wollte, habe ich es nochmals mit Pulsatilla versucht, und nach 2 Tagen war der Spuk vorbei..evtl.hätte sie dann normal auch aufgehört haben, aber die anderen hatten nach 4-5 Tagen Entgluckungskäfig den Schnabel voll, diese gluckste noch nach 2 Wochen Entgluckungskägig

  4. #64

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Ich möchte mir gerne den Entgluckungskäfig sparen. Habe auch irgendwie keinen und finde das saublöd. Festsitzen tut sie schon. Sie gluckt nun seit 2 wichen.
    Wenns jetzt nicht mehr klappt...gehts a auch mit Geduld ? Probleme mit milben hattet ihr nicht oder ?
    Boah bin echt frischling beim entglucken...
    LG Petra

  5. #65
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.640
    Mein Entgluckungskäfig ist ein überdachter Auslauf ( ich glaube, cirka 2 m x 1 m ) wo sie Futter und Wasser haben, aber nur Sand und dabei sehen sie die anderen Hühner, sie sind den ganzen Tag glucksend auf und ab gelaufen am Gehege, mir selber hat das Herz geblutet, aber nach 4 Wochen Glucken mußte endlich Schluss sein !
    Von alleine hat bei mir noch keine aufgehört, unter anderem ist es ja ungünstig, die müssen ja jeden Tag vom Nest gehoben werden damit sie fressen und trinken, dabei nehmen die ganz schön ab, geht nicht auf die Dauer !
    Milben hatte ich (die Glucken ) dieses Jahr viel stärker als sonst, evtl. durch den milden Winter, es war so schlimm, dass ich die eine Glucke gebadet habe, sie hat sogar weiter ( erfolgreich) gebrütet, ich hatte aber 2 Notfallsglucken in Reserve, wenn die Aktion sie entgluckt hätte !

  6. #66
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo Petra,

    die Zwerg-Sundheimerinnen scheinen recht gerne zu glucken. Ich bin gespannt, wie Du sie entgluckt bekommst.

    Ich habe es bei meinen Zwergen noch nicht mit Pulsatilla versucht. Ich habe der Ersten Eintagsküken geholt. Die Zweite bekommt heute auch welche. Wenn die Dritte anfängt, bekommt sie sofort Pulsatilla und wird mehrmals am Tag aus dem Nest befördert. Wenn das alles nichts hilft, kommt sie in den Kaninchenkäfig.
    Gruß Susanne

  7. #67

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Schickste mir mal nen Foto von dem Kaninchenkäfig bitte. U nd dann auf nacktem Boden ? Aber im Stall mitv.C. den s anderen oder ?
    Danke für die Hilfe..

  8. #68
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.640
    Rein bekommst du die ganz leicht, einfach ein Mini Brotkügelchen mit dem Globuli "füllen" ,Glucke aufwecken ( ich lasse sie immer 2-3 Mal durch die Luft "schweben" ) und dann das Brotkügelchen vor sie hin werfen, wird sofot gefressen

  9. #69

    Registriert seit
    22.04.2013
    Ort
    iserlohn
    PLZ
    58640
    Land
    deutschland
    Beiträge
    145
    Ok....danke Dir. Habs gestern mit Quark geschafft.
    Aber sie sitzt so fest....glaub klappt nicht mit den globulis.... blöd...
    LG Petra

  10. #70
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von pisolo Beitrag anzeigen
    Schickste mir mal nen Foto von dem Kaninchenkäfig bitte.
    Das ist so ein Käfig: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...n/100er/198019U . Den habe ich auch als Krankenkäfig benutzt. Das Huhn ist dann zwar räumlich begrenzt, aber nicht so sehr eingesperrt, wie in einer Legebatterie. Es kommt keine Einstreu rein. Nur Futter und Wasser. Ich stelle ihn an eine schattige Stelle in den Auslauf. Nachts wird das Huhn auf die Stange zu den anderen gesetzt.


    Aber im Stall mitv.C. den s anderen oder ?
    Das verstehe ich nicht. Da ist was schief gelaufen.
    Gruß Susanne

Seite 7 von 19 ErsteErste ... 3456789101117 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie entgluckt ihr - und zwar erfolgreich?
    Von iohasi im Forum Naturbrut
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 15:39
  2. Wie entgluckt ihr?
    Von manfer im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 16:21
  3. Wie entgluckt ihr?
    Von Trini im Forum Verhalten
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 21:46
  4. Wie entgluckt ihr?
    Von Höckergans im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 11:04
  5. erfolgreich entgluckt
    Von Zauberin im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •